Skip to main content
16. November 2023
Das belarusische Parlament hat am 11. Oktober ein neues Gesetz „Über Änderungen der Gesetzes zu Fragen der Tätigkeit religiöser Organisationen“ in erster Lesung angenommen. Lokale Menschenrechtsorganisationen, religiöse Organisationen wie auch drei UN-Sonderberichterstatter kritisieren das neue Gesetz. Die UN-Sonderberichterstatter kritisierten in einem Brief an den belarusischen Präsidenten Alexander Lukaschenka vom 28. August 2023 mehrere Punkte: Neben der bisherigen Registrationspflicht f...
20. April 2023
Zwei Geistliche der Belarusischen Orthodoxen Kirche (BOK) haben aus Gewissensgründen die Jurisdiktion gewechselt. Am 6. April ging Patriarch Bartholomaios von Konstantinopel auf die Bitte der beiden Priester ein und nahm sie ins Ökumenische Patriarchat auf. Von der BOK wurden sie dafür umgehend mit dem Verbot, Gottesdienste zu leiten, bestraft. Erzpriester Georgij Roj und Priester Alexander Kuchta sind nach Litauen gezogen, weil ihnen in Belarus Verfolgung durch die Behörden droht, sie hatte...
21. Oktober 2022
In Minsk haben die Behörden den Vertrag zur unentgeltlichen Nutzung der Roten Kirche mit der römisch-katholischen Gemeinde der Hl. Simeon und Helena aufgelöst und die Kirche geschlossen. Die Kirchgemeinde wurde am 5. Oktober aufgefordert, ihren Besitz innerhalb weniger Tage aus dem Kirchengebäude zu entfernen. Als Grund geben die Behörden einen Brand in der Kirche Ende September an, der Renovierungsarbeiten nötig mache. Die Kirche der Hl. Simeon und Helena, die wegen ihres Backsteinbaus Rote...
03. November 2023
In Belarus gilt seit dem 20. Oktober 2023 der Telegram-Kanal „Belarusische orthodoxe Gemeinde in Vilnius“ als extremistisch. Das hat das Gericht der Region und Stadt Baranovitschy im Westen des Landes entschieden. Die Gemeinde wurde von den belarusischen Geistlichen Georgij Roj und Alexander Kuchta gegründet, die den russischen Krieg gegen die Ukraine und die Repressionen in Belarus kritisierten. Wegen ihrer Ansichten fühlten sie sich in Belarus bedroht und emigrierten nach Litauen, wo sie ei...
06. April 2023
Papst Franziskus hat für die griechisch-katholische Kirche in Belarus eine Apostolische Administratur eingerichtet, wie am 30. März in Rom verkündet wurde. Zum Leiter hat er den bisherigen Apostolischen Visitator in Belarus, Archimandrit Jan Sergiusz Gjaek, ernannt. Der polnische Geistliche war seit 1993 Apostolischer Visitator in Belarus, seit 1996 im Rang eines Archimandriten. Die griechisch-katholische Kirche in Belarus geht auf die Union von Brest 1596 zurück. Ab 1939 bestand das belarus...
21. Oktober 2022
In einem offenen Brief haben sich orthodoxe Gläubige über die Versetzung des Bischofs von Slutsk und Soligorsk beschwert. Dabei kritisierten sie das Oberhaupt der Belarusischen Orthodoxen Kirche (BOK), Metropolit Veniamin (Tupeko) von Minsk, scharf, da dieser sich über die Meinung der Eparchie hinweggesetzt habe. Vor etwas mehr als einem Monat hätten mehr als 70 Prozent der Geistlichen und eine „riesige Masse Gemeindemitglieder“ eine „aktive Position eingenommen“ und ihren Bischof vor den Ver...
04. Mai 2023
Am 22. April 2023 ist Erzbischof Artemij (Kischtschanka) gestorben, der von 1996 bis 2021 die Eparchie von Hrodna und Volkovysk geleitet hatte. Artemij war der einzige Bischof der Belarusischen Orthodoxen Kirche (BOK), die ein Exarchat innerhalb der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) bildet, der sich nach den gefälschten Präsidentschaftswahlen 2020 auf die Seite der Protestierenden gestellt und die Regierung offen kritisiert hatte. Zudem verurteilte er als einziger Bischof in Belarus den russ...
15. Dezember 2022
In Minsk ist ein Strafverfahren gegen den orthodoxen Priester Uladzislaŭ Bahamolnikaŭ eröffnet worden. Ihm wird die Teilnahme an Massenunruhen – Art. 342 des belarusischen Strafgesetzes – vorgeworfen. Am 9. Dezember hätte er nach der Verbüßung des siebten Arrests in Folge aus dem Gefängnis entlassen werden sollen, doch als Verdächtiger bleibt er nun weiterhin in Haft. Er befindet sich seit seiner Verhaftung am 31. August 2022 im berüchtigten Okrestina-Gefängnis in Minsk. Uladzislaŭ Bahamolni...
08. September 2022
On 31 August 2022, Fr Uladzislau Bahamolnikau, a priest of the Epiphany parish of the Belarusian Orthodox Church in Minsk, a member of the Minsk Eparchial Court, and a philosophy lecturer at the Minsk Theological Academy, was brutally detained. During the detention, officers of GUBOPiK — the Main Directorate for Combating Organised Crime and Corruption of the Ministry of Internal Affairs — broke down the door in his apartment. On 1 September, he was arrested for fourteen days. Fr Bahamolnika...