11. August 2021
Klaus Iohannis, President of Romania, awarded on July 22 His Beatitude Daniel, Patriarch of the Romanian Orthodox Church, the National Order of the Star of Romania with the rank of Collar. The highest and oldest national distinction was awarded on the patriarch’s 70th birthday, as a sign of high esteem for his precious contribution to the common good through the pastoral, missionary, cultural, social and philanthropic activity of the Romanian Orthodox Church in Romania and abroad, and for foste…
11. August 2021
In Dubai entsteht eine neue orthodoxe Pfarrei. Was diese von zahlreichen anderen weltweit entstehenden orthodoxen Kirchen, Pfarreien, Klöstern oder auch Diözesen unterscheidet und besonders macht, ist die Kooperation der Rumänischen Orthodoxen Kirche mit dem Patriarchat von Antiochien, wie der Pro Oriente-Informationsdienst berichtete. Der Hl. Synod der Rumänischen Orthodoxen Kirche gab am 21. Juli bekannt, dass in der größten Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate eine neue Pfarrei gegründet…
11. August 2021
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 3. August 2021) A Russian family that has resettled in Spain says it was forced to flee their homeland after taking part in a commercial promoting a chain of grocery stores. The family members were introduced in the advertisement as Yuma, her grown-up daughters Mila and Alina, and Alina's girlfriend Ksyusha. The mother, Yuma, said the four started to receive death threats via telephone and social networks after the commercial was posted online. On July 4, th…
11. August 2021
His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia celebrated the rite of consecration of the restored Cathedral of the Kazan Icon of the Mother of God on the territory of the Theotokos Monastery in the capital city of Tatarstan on July 21. The consecration coincides with the feast of the Appearance of the Kazan Icon in 1579. The cathedral was restored over the course of 5 years, nearly identical to the original form of the cathedral that was blown up by the godless authorities on May 4, 19…
15. Juli 2021
Nach gewaltsamen Protesten musste die Tbilisi Pride von den Organisatoren abgesagt werden. Hunderte Demonstrierende, darunter Priester der Georgischen Orthodoxen Kirche (GOK), waren gegen den für den 5. Juli geplanten Umzug durch die georgische Hauptstadt auf die Straße gegangen. Dabei kam es zu Angriffen auf Medienschaffende und Büros von LGBTQI-Organisationen. Über 50 Journalistinnen und Journalisten wurden verletzt. Ein Journalist erlag wenige Tage später seinen Verletzungen, die genauen Ums…
15. Juli 2021
Die russische Supermarktkette VkusVill hat nach heftiger Kritik eine Werbung mit einem lesbischen Paar zurückgezogen und sich entschuldigt. Vertreter der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) begrüßten das Vorgehen der Supermarktkette. Von einer „sehr guten Neuigkeit“ sprach der stellv. Leiter der Synodalabteilung für die Beziehungen der Kirche mit der Gesellschaft und den Medien, Vachtang Kipschidze. Die Kette habe die „einzig richtige, vernünftige Entscheidung“ getroffen. Der stellv. Geschäftsfü…
15. Juli 2021
Der emeritierte ungarische Bischof Miklós Beer hat mehr Akzeptanz für LGBTQI-Menschen gefordert. Beer äußerte sich vor dem Hintergrund des neuen, umstrittenen ungarischen Gesetzes „für ein strengeres Vorgehen gegen pädophile Straftäter und zum Schutz von Kindern“, das Homosexualität und Pädophilie verknüpft. Man müsse „zur Kenntnis nehmen“, so Beer, dass die Betroffenen nicht selbst an ihrer Lage schuld seien. Außerdem müsse man sie „akzeptieren und ihnen beistehen, damit sie ihre Plätze finden…
15. Juli 2021
Die ständige Hl. Synode der Griechischen Orthodoxen Kirche (GOK) hat die Gläubigen aufgerufen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Dazu will sie eine Enzyklika an alle Eparchien verschicken. Die Hl. Synode empfiehlt den Gläubigen, eine „freie Entscheidung“ zur Impfung zu treffen, da dies die „einzige und wissenschaftlich belegte Lösung“ sei, „um die Ausbreitung des Virus zu stoppen“. Zugleich betonte das Gremium, dass nur es berechtigt sei, die offizielle Position der GOK zu vertreten. Einzel…
15. Juli 2021
Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, hat sich in den letzten Wochen vehement für eine Coronavirus-Impfung ausgesprochen. Er befürwortete sogar den von einigen Regionen eingeführten teilweisen Impfzwang für bestimmte Berufsgruppen und bezeichnete Impfverweigerung als „Sünde“. Dafür erntete er Kritik und sein Account beim sozialen Netzwerk Instagram wurde – offenbarbar wegen Beschwerden von Impfgegnern – gesperrt.