Zum Hauptinhalt springen
26. August 2021
Die Evangelische Lutherische Kirche Lettlands (ELKL) hat ihren Austritt aus der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) erklärt und will sich dem theologisch konservativen Internationalen Lutherischen Rat (ILC) anschließen. An der 28. Synode am 6. August auf einer Freilichtbühne in Roja votierten 198 Synodale bei zehn Gegenstimmen und elf Enthaltungen für den Austritt aus der GEKE. Noch größere Zustimmung fand der Beitritt zum ILC: 210 Ja-Stimmen, eine Gegenstimme und acht Enthaltun…
26. August 2021
Auf der Krim ist ein Geistlicher der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) für das Feiern eines Gottesdienstes zu einer Buße von 15‘000 Rubeln (ca. 170 Euro) verurteilt worden. Archimandrit Damian, dem Vorsteher des Klosters des Hl. Dimitrij von Thessaloniki im Dorf Balki, wird „illegale missionarische Tätigkeit“ vorgeworfen. Die Verurteilung erfolgte auf der Grundlage der Gesetze der Russischen Föderation, die die Halbinsel 2014 völkerrechtswidrig annektiert hatte.
26. August 2021
Der Vatikan hat den früheren Erzbischof von Wrocław, Marian Gołębiewski (83), wegen Versäumnissen im Umgang mit Missbrauchsfällen verurteilt. Wie die Erzdiözese am 21. August auf ihrer Internetseite mitteilte, betrifft dies Fälle sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen durch Priester in Gołębiewskis Diözesen Koszalin-Kołobrzeg (1996–2004) und Wrocław (2004–2013). Demnach wurde der Geistliche zu einem „Leben in Buße und Gebet“ verurteilt, bei dem ihm die „Teilnahme an allen öffentlichen Feiern…
26. August 2021
Der emeritierte polnische Erzbischof der Diözese Warschau-Praga, Henryk Hoser, ist tot. Er starb am Freitag, 13. August, mit 78 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Infektion in Warschau, wie polnische Medien meldeten. Hoser wollte sich in Polen von seiner Erkrankung erholen, um anschließend wieder in den bosnischen Marienwallfahrtsort Međugorje zurückzukehren. Doch musste der Kurienerzbischof stattdessen in ein Warschauer Krankenhaus eingeliefert werden, wo er starb. Zuletzt war Hoser einer bre…
26. August 2021
Der litauische Kardinal Audrys Juozas Bačkis fordert angesichts der Migrationskrise an der Grenze zu Belarus mehr „Geschwisterlichkeit“. Es gehe um Tausende Menschen, die „mit dem Wunsch nach einem besseren Leben“ in die EU strömten, sagte der emeritierte Erzbischof von Vilnius dem Portal Vatican News nach einem Besuch in improvisierten Flüchtlingscamps an der Grenze. „Sie kommen aus Afrika, Kurdistan, Irak, Afghanistan – alle mit unterschiedlichen Problemen, viele ohne Papiere, aber alle mit d…
26. August 2021
On August 14, Vislvaldas Kulbokas, the Titular Archbishop of Martana, who was appointed Apostolic Nuncio to Ukraine on June 15, was ordained as a bishop at the Cathedral Church of St. Stanislaus and Vladislav. The ordination ceremony was led by Cardinal Pietro Parolin, Secretary of State of the Apostolic See. The festive mass was attended by Metropolitan Mieczyslaw Mokrzytsky, Acting Chairman of the conference of the episcopate of Ukraine, and Bishop-ordinary of the Diocese of Kharkiv-Zaporizhi…
26. August 2021
Zu gegenseitigem Respekt in der Gesellschaft hat Erzbischof Stanislav Zore von Ljubljana am Festtag Maria Himmelfahrt aufgerufen. Auch die katholische Kirche sei in jüngster Zeit nicht von Anfeindungen und Versuchen verschont geblieben, „ihr alles zu nehmen, was die Kirche in dieser Welt lebendig macht“, beklagte Zore nach Angaben der Nachrichtenagentur STA bei einem Gottesdienst vor der Maria-Hilf-Basilika in Sloweniens bedeutendstem Wallfahrtsort Brezje. Der Erzbischof von Ljubljana rief die…
26. August 2021
Poland’s Supraśl Monastery of the Annunciation was the site of a joyous celebration last week in honour of the monastery’s wonderworking icon of the Mother of God. Thousands annually gather for the feast at the monastery in northeastern Poland on August 9-10, and this year was no exception, as thousands of Orthodox faithful from Poland were joined by pilgrims from other countries in a 16-kilometre procession from Hagia Sophia Church in Białystok to the monastery on the eve of the feast. Weiter…
26. August 2021
Patriarch Porfirije of Serbia gave the blessing for the creation of an Instagram account named porfirije_patrijarh on the social media platform Instagram. “In this way, the Patriarch wants to meet the strong interest of the faithful, but also the entire domestic and foreign public, about his work, views and opinions,” is stated in a press release on the Patriarchate’s website. Patriarch Porfirije publishes on Instagram short announcements and reflections, as well as videos with his sermons. His…