Nachrichten
27. Februar 2025
Anlässlich des dritten Jahrestags des Beginns des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat am 24. Februar 2025 ein nationaler Gebetstag für die Ukraine stattgefunden. Dessen jährliche Durchführung hatte das ukrainische Parlament, die Verchovna Rada, am 12. Februar 2025 beschlossen. Das Ziel des nationalen Gebetstags sei die Stärkung der nationalen Einheit, Konsolidierung der Gesellschaft und die Hebung des moralisch-patriotischen Geists der Ukrainer. Das gemeinsame Gebet sei nicht nur ei…
27. Februar 2025
Mit Blick auf den Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor drei Jahren hat Papst Franziskus von einem „schmerzlichen und beschämenden Jahrestag für die gesamte Menschheit“ gesprochen. In seiner Botschaft vom 23. Februar wiederholte er zudem seine „Verbundenheit mit dem gequälten ukrainischen Volk“ und rief dazu auf, an die Opfer aller bewaffneter Konflikte zu denken. Der Apostolische Nuntius in der Ukraine, Visvaldas Kulbokas, erklärte, der Krieg sei nicht nur eine Tragödie fü…
27. Februar 2025
Der russische Patriarch Kirill hat zum Tag des Vaterlandsverteidigers am 23. Februar Präsident Vladimir Putin gratuliert. Der Feiertag sei ein Symbol für „militärischen Heldenmut und Ehre, Mut und Heldenhaftigkeit“. Heute folgten die Soldaten den „besten Traditionen ihrer vielgerühmten Vorgänger“ und wachten Schulter an Schulter über die Heimat und leisteten so ihren Beitrag zu einem „friedlichen und glücklichen Leben in den historischen Ländern der Heiligen Rus“. Der Patriarch zeigte sich über…
27. Februar 2025
Zum Jahrestag des Tods des russischen Oppositionspolitikers Alexej Navalnyj haben mehrere Gedenkgottesdienste und -veranstaltungen stattgefunden. Navalnyj starb am 16. Februar 2024 in einem Straflager im hohen Norden Russlands, zu seiner Beisetzung am 1. März 2024 in Moskau waren trotz drohender Repressionen zahlreiche Menschen gekommen. Zum Jahrestag seines Tods am 16. Februar feierte der Geistliche Dmitrij Safronov die Panichida, den orthodoxen Gedenkgottesdienst für Verstorbene, an Navalnyjs…
Die Polnische Bischofskonferenz hat in den letzten drei Jahren fast 4,5 Mio. Słoty (ca. 1 Mio. Euro) für die Ukraine gespendet. Die Gelder entstammen den jeweils am zweiten Adventssonntag gesammelten Spenden, wie Leszek Kryża, Direktor des Büros für kirchliche Hilfe im Osten bei der Bischofskonferenz, an einer Pressekonferenz am 13. Februar 2025 erklärte. Zusammen mit Vertretern der Caritas Polen, der Caritas-SPES Ukraine, des Malteser Ordens und der Kolumbusritter (eine römisch-katholische Lai…
27. Februar 2025
In Russland hat die Verhaftung von Denis Popovitsch und Nikita Ivankovitsch, zwei Absolventen des Geistlichen Seminars Sretenskij, einige Aufregung ausgelöst. Am 13. Februar wurde bekannt, dass die beiden jungen Männer aufgrund zweier Artikel des Strafgesetzes inhaftiert waren – Art. 222.1 über den illegalen Erwerb, Übergabe, Aufbewahrung, Transport oder das mit sich Tragen von Sprengstoffen oder Sprengsätzen und Art. 205 über einen versuchten Terrorakt. Popovitsch wurde schon am 13. Januar in…
27. Februar 2025
The Ministry of Culture and Strategic Communications of Ukraine has released information about Christian churches Russia destroyed during the full-scale invasion. “Since the beginning of the full-scale invasion, Russia has been deliberately destroying not only cities, infrastructure and cultural heritage sites, but also religious buildings in Ukraine,” the Ministry of Culture stated on its Facebook page.
The Religion on Fire project monitored the damage to religious buildings. According to the…
27. Februar 2025
Der LWB, das UNHCR und lokale Hilfsorganisationen haben in der ukrainischen Stadt Charkiv Klassenzimmer in Luftschutzbunkern gebaut. Mehr als 3000 Kinder können so wieder sicher persönlich am Unterricht teilnehmen.
„Es ist wunderbar! Ich war so lange nicht mehr in der Schule. Auch meine Freunde habe ich so lange nicht gesehen. Endlich kann ich meine Lehrerinnen und Lehrer wiedersehen!” Schon seit drei Jahren kann die 14-jährige Anastasia Stoychan nicht mehr zur Schule gehen. Ihre Heimatstadt…
27. Februar 2025
His Holiness Patriarch Daniil and the Holy Synod of the Bulgarian Orthodox Church issued a statement on Saturday in honor of the 80th anniversary of the lifting of the imposed schism of 1872–1945 and the recognition of the Bulgarian Church’s renewed autocephaly. On February 18, 1870, Sultan Abdülaziz of the Ottoman Empire issued a decree restoring the Bulgarian Church’s ancient autocephaly, thus satisfying its people’s long-hoped for independence from the Patriarchate of Constantinople. This wa…