Nachrichten
Mit Unterstützung des Lutherischen Weltbunds bietet die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn (ELKU) in einer „Samstagsschule“ Ungarischunterricht für ukrainische Flüchtlingskinder an und leistet durch Workshops in örtlichen Schulen Aufklärungsarbeit, um Vorurteile abzubauen.
Für die meisten Schülerinnen und Schüler sind Wochenenden eine willkommene Pause vom Schulalltag. Die rund 30 Teilnehmenden der Samstagsschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn (ELKU) drücken in dieser Zeit…
10. Oktober 2024
Although he is one of the few Romanian hierarchs active on social media, Bishop Ignatie of Huși expressed his scepticism regarding the use of social platforms during the diocese’s annual monastic synaxis on 24. September. His Grace Bishop Ignatie began by referring to Saint Silouan the Athonite, commemorated on Sept. 24, who said, “A monk should not read newspapers or receive too much outside information from the world, as it scatters him inwardly.”
Weiterlesen auf basilica.ro (27. September 2…
10. Oktober 2024
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat am 4. Oktober einen längeren Pastoralbesuch in Australien begonnen. Bartholomaios traf in Sydney ein, wo er sein umfangreiches Besuchsprogramm startete, das bis 19. Oktober anberaumt ist. Schon am 5. Oktober war der Patriarch u.a. mit dem australischen Regierungschef Anthony Albanese und der Gouverneurin von New South Wales, Margaret Beazley, zusammengetroffen. Zudem hatte er die renovierte orthodoxe Kathedrale von Sydney geweiht. Erster Höhepunkt war…
10. Oktober 2024
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije hält sich seit 4. Oktober in Kanada auf, wo er die örtlichen Gemeinden der Serbischen Orthodoxen Kirche besucht. Am Wochenende zuvor stand der Patriarch u.a. einem Festgottesdienst in Montreal anlässlich des 70-jährigen Bestehens der örtlichen Gemeinde vor. Zweite Station des Kanada-Besuchs war Toronto, wie der Pro Oriente-Informationsdienst mitteilte.
Die serbisch-orthodoxe Eparchie Kanada wurde 1983 gegründet und deckt ganz Kanada ab. Geleitet wird…
10. Oktober 2024
Papst Franziskus hat den 52-jährigen Marko Medo zum Bischof der kroatischen Diözese Gospić-Senj ernannt. Die Nachricht über die Ernennung des bisherigen Generalvikars der Militärseelsorge und Mitglieds des Dritten Franziskanerordens Medo überbrachte am 7. Oktober in Gospić der päpstliche Nuntius in Kroatien Giorgio Lingua.
„Die Apostolische Nuntiatur hat die Ehre zu verkünden, dass der Heilige Vater Franziskus den bisherigen Generalvikar des Militärordinariats Marko Medo zum Bischof von Gospić…
10. Oktober 2024
Bereits zu 11. Mal fand am Wochenende vom 5./6. Oktober in Wien das panorthodoxe Jugendtreffen statt. Metropolit Arsenios (Kardamakis) konnte dazu wieder Hunderte Jugendliche aus ganz Österreich begrüßen, wie die Orthodoxe Kirche mitteilte. Das Thema der Veranstaltung am 5. Oktober lautete „Ihr seid das Licht der Welt. Christliches Leben in Österreich heute.“ Der Metropolit ermutigte die Jugendlichen dazu, aus dem Glauben heraus die Gesellschaft mitzugestalten. Er betonte die Bedeutung eines au…
10. Oktober 2024
On September 28, 2024, the Patriarchal Exarch of Western Europe, Metropolitan Nestor of Chersonesus and Western Europe, conducted the great consecration of the church in honor of the Venerable Barsanuphius and John in Chavennon (Allier department, Auvergne region, France), built through the efforts of the sisters of the Monastery of the Icon of the Mother of God Znamenié in Marsena. The relics of the ancient Gallic saint, the Holy Martyr Benignus of Dijon († ca. 200), a disciple of the Holy Mar…
26. September 2024
Ein Kyjiwer Verwaltungsgericht hat am 18. September eine Klage der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) gegen das Urteil einer Expertengruppe des Staatsdienstes für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit über ihr Statut abgewiesen. Es kam zum Schluss, die Klägerin habe keine Beweise dafür vorgelegt, dass persönliche Ansichten einzelner Experten das Verfahren und das Resultat der Untersuchung beeinflusst hätten. Das Gericht lehnte es auch ab, die Ergebnisse der Untersuchung für ungültig zu erklären…
26. September 2024
Papst Franziskus hat ein Dokument des Dikasteriums für die Glaubenslehre genehmigt, das die Marienverehrung im herzegowinischen Wallfahrtsort Međugorje positiv beurteilt. Damit hat der Vatikan die dortige Marienverehrung offiziell genehmigt. Das Dokument beurteilt nicht die Echtheit der dortigen Marienerscheinungen und äußert sich teils auch kritisch, bewertet aber die Botschaften insgesamt positiv.
Die Note mit dem Titel „Die Königin des Friedens“ wurde von Kardinal Víctor Manuel Fernández, d…