Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

26. September 2024
Anfang September hat die Polnische Bischofskonferenz eine Botschaft zum Beginn des Schuljahres veröffentlicht. Darin betonte sie wie bereits im April, dass sie mit den Plänen des Bildungsministeriums zur Reform des Religionsunterrichts nicht einverstanden ist, den Ausschluss der Benotung desselben aus dem Notenschnitt als unfair und ungerecht empfindet und vermehrten Dialog der Regierung mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften wünscht. Auch ein Regierungsdekret des Bildungsministeriums zur…
26. September 2024
Für Patriarch Kirill ist die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) „die einzige Institution, die heute Russland, die Ukraine, Belarus und andere Länder des sog. postsowjetischen Raumes verbindet.“ Deshalb sähen auch alle Gegner der Bewahrung der Einheit der Heiligen Rus in der Russischen Kirche ihren Hauptfeind. Dies bekräftigte der Patriarch beim Fest der Entschlafung der Hl. Gottesgebärerin am 28. August zum Abschluss der Liturgie in der Uspenskij Kathedrale im Moskauer Kreml. Die Kirche kennen k…
26. September 2024
Die Estnische Orthodoxe Kirche – Moskauer Patriarchat (EOK–MP) steht weiterhin unter Druck. Aktuell fordert das estnische Innenministerium, dass sich die EOK–MP von den Aussagen des russischen Patriarchen Kirill über die Hl. Rus distanziert. In seiner Predigt beim Fest der Entschlafung der Hl. Gottesgebärerin am 28. August hatte dieser erklärt, die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) kenne keine Grenzen im postsowjetischen Raum, weil sie die Kirche der gesamten Rus sei, und deshalb seien Kyjiw, Mi…
26. September 2024
Metropolit Vladimir (Cantarian) von der Moldauischen Orthodoxen Kirche (MolOK) hat sich empört über Ideen zum Verbot seiner Kirche geäußert. Mit seiner Erklärung „Stoppt die moralische Tortur der Kirche“ vom 6. September 2024 reagierte der Metropolit auf eine Aussage des Parlamentsabgeordnete Vasile Șoimaru, der mit der Partei Aktion und Solidarität (PAS) affiliert ist, im moldauischen Fernsehen Ende August, dass der Staat die MolOK, die dem Moskauer Patriarchat angehört, nach ukrainischem Vorb…
26. September 2024
The Law “On the Protection of the Constitutional Order in the Field of Activities of Religious Organizations” entered into force. In particular, the law was adopted on August 20, 2024, and it comes into force 30 days after the publication, namely on Monday, September 23, Interfax-Ukraine reports. As reported previously, on August 20, in the second reading, the Verkhovna Rada adopted a bill prohibiting the activities of religious organizations affiliated with the Russian Orthodox Church in Ukrai…
26. September 2024
The Romanian Orthodox Church has expressed dissatisfaction with the transfer of the chapel-tomb of the Bukovyna Metropolitans in Chernivtsi to the Orthodox Church of Ukraine. Previously, the UOC of the Moscow Patriarchate had been performing services in Romanian in the church. According to Hromadske, this was reported by the Romanian Orthodox Church Basilica news agency. The Romanian Patriarchate reacted with “regret and sadness” to the fact that the chapel can no longer hold services in Roman…
26. September 2024
Archpriest Petr Prokoptsov from Belarus was admitted to the clergy of the Ecumenical Patriarchate in the United States.This became known from Archbishop Elpidophoros of America, who announced the decision to accept a Belarusian priest into the clergy of the Greek Orthodox Archdiocese of America, Christian Vision reports. Archpriest Peter Prokoptsov is the former rector of the Church of the Nativity of the Blessed Virgin Mary in the agricultural town of Pribytki, Gomel region, which is located…
26. September 2024
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat vom 1. bis 3. September den gesamten Episkopat des Patriarchats von Konstantinopel zu einer „Synaxis“ nach Istanbul geladen. Im Rahmen der Versammlung beschäftigten sich die Bischöfe mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die kirchliche Situation in diesem Land wie auch auf die orthodoxe Diaspora in Westeuropa. Ebenso wurde die kirchliche Situation in den baltischen Staaten in den Blick genommen. An den Beratungen nahmen auch die Bischöfe…
26. September 2024
Der Moskauer Patriarch Kirill hat dem belarusischen Präsidenten Alexander Lukaschenka zum 70. Geburtstag (30. August) gratuliert und in seinem Glückwunschschreiben die Politik Lukaschenkas in höchsten Tönen gelobt. Zugleich kündigte Kirill an, Lukaschenko eine der höchsten Auszeichnungen des Moskauer Patriarchats zu verleihen: den Orden des Fürsten Daniel von Moskau. Mit dem Orden sollen vor allem die Bemühungen des Präsidenten um die „Stärkung der Beziehungen zwischen Kirche und Staat“ gewürdi…