28. Dezember 2023
Erzbischof Stanisław Gądecki, Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, hat am 15. Dezember in einem offenen Brief vergeblich versucht, Präsident Andrzej Duda von der Unterzeichnung der am 29. November beschlossenen Wiedereinführung des Gesetzes für die Kostenübernahme künstlicher Befruchtungen abzuhalten. Das Gesetz, das 2016 von der rechtskonservativen PiS-Regierung abgeschafft worden war, wurde von der Mitte-Links-Koalition von Ministerpräsident Donald Tusk verabschiedet und tritt am 1…
28. Dezember 2023
Das oberste Gericht in Belarus hat am 12. Dezember entschieden, die protestantische Kirche Neues Leben zu liquidieren. Damit hat es ein Urteil des Stadtgerichts von Minsk vom 17. Oktober bestätigt, das nun endgültig rechtskräftig ist. Das Vorgehen gegen die Pfingstkirche reicht bis ins Jahr 2005 zurück, als die Behörden ihr den Status als Religionsgemeinschaft aberkannten und die Nutzung ihrer Immobilie entzogen, wobei die Gemeinschaft das Gebäude noch bis 2021 nutzen konnte.
Während der Masse…
28. Dezember 2023
Der georgische Patriarch Ilia II. hat den 15. Dezember, an dem Georgien der Kandidatenstatus für die EU erhalten hat, als „besonderen Tag“ bezeichnet. Dies eröffne „neue Möglichkeiten für die politische Stabilität im Land und die Erhöhung seiner Position in internationalen Beziehungen sowie für kulturellen, wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Fortschritt“. Er hoffe, dass die Beziehungen gegenseitig bereichernd sind und helfen werden, die „christlichen Traditionen und spirituell…
28. Dezember 2023
On 14 December 2023, during the bombardment of the village of Myroliubivka of the Chornobaivka Deanery of the Kherson Diocese of the Ukrainian Orthodox Church, the local church of the Prophet Elijah was severely damaged, the Information and Education Department of the UOC reports with reference to the press service of the Kherson Diocese. Mostly, the roof was damaged and windows were broken.
It is the third church damaged in consequence of bombardment of the Kherson region by Russian troops ov…
28. Dezember 2023
The UNESCO Committee for the Protection of Cultural Heritage in the Event of Armed Conflict has approved the decision to include five more cultural heritage sites in Ukraine in the International List of Cultural Property under Enhanced Protection.The Ministry of Culture and Information Policy (MCIP) reported this on December 14.
The sites encompass cultural heritage monuments located in Odesa, Chernihiv, Lviv, and Transcarpathian regions: - Wooden Churches of the Carpathian Region. Archangel M…
28. Dezember 2023
Die Kirchen und Religionsgemeinschaften in Slowenien warnen gemeinsam vor einer Freigabe des assistierten Suizids. Spitzenvertreter von Christen, Muslimen und Juden im Land haben am 19. Dezember in Ljubljana öffentlich eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Darin betonen die Religionsspitzen unter anderem, dass die gesetzliche Einführung der Möglichkeit des assistierten Suizids einen indirekten Anreiz für Patienten darstelle, ihr eigenes Leben zu beenden, „was wir kategorisch ablehnen“. Es ha…
28. Dezember 2023
Auch die katholischen Bischöfe in Ungarn lehnen die zuletzt durch ein Vatikan-Papier eröffnete Möglichkeit zur Segnung unverheirateter und homosexueller Paare „angesichts der pastoralen Situation“ in ihrem Land ab. Zwar könnten alle Menschen „individuell, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung“ von Seelsorgern gesegnet werden, heißt es in einer von der Bischofskonferenz in Budapest mit Datum 27. Dezember in mehreren Sprachen veröffentlichten Mitteilung. Ein gemeins…
28. Dezember 2023
Trotz des Bemühens, das Paradies auf Erden aufzubauen, zeige die Realität des Lebens, „dass das Böse existiert, dass es nicht genügt, vor ihm die Augen zu schließen, und dass uns vor ihm weder eine Institution noch ein Gesetz schützt“. Dies erklärte der Prager Erzbischof Jan Graubner beim Trauergottesdienst am 23. Dezember im Veitsdom der tschechischen Hauptstadt nach dem Massaker in der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität, das am 21. Dezember 15 Todesopfer gefordert hatte. Anwesend w…
28. Dezember 2023
Die Synode der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (EELK) hat am 28. November 2023 in Tallinn entsprechend dem Vorschlag von Erzbischof Urmas Viilma drei neue Bischöfe gewählt.
Ove Sander wird zuständig für Auslandsgemeinden, Sozialarbeit sowie Seelsorge. Zudem wird er der Stellvertreter des Erzbischofs und wird ihn in den Propsteien Nordestlands unterstützen. Sander ist Pfarrer im Tallinner Stadtteil Nõmme und Rektor des Theologischen Instituts. Anti Toplaan wird mit der Koordinierung…