Nachrichten
11. Juli 2024
Der Druck auf die Estnische Orthodoxe Kirche – Moskauer Patriarchat (EOK–MP), sich von der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) zu trennen, hält weiter an. Der Berater des estnischen Innenministeriums in religiösen Fragen, Ringo Ringvee, erklärte Anfang Juli gegenüber dem Nachrichtenportal EER, dass die EOK–MP in der Angelegenheit noch zu keinem Ergebnis gekommen, das nächste Treffen zwischen Vertretern der Kirche und der Regierung aber für Juli geplant sei. Bis dahin müsse die Position der Kirch…
11. Juli 2024
Die Kommission Iustitia et pax der Kroatischen Bischofskonferenz hat sich in einem Statement gegen die Einführung von Gender-Studien an der Philosophischen Fakultät der Hochschule in Zagreb ausgesprochen. Vorgestellt wurde die Erklärung vom Sekretär der Kommission, Vladimir Dugalić, Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Đakovo, und dem Kommissionsmitglied Dubravka Hrabar von der Juristischen Fakultät der Universität Zagreb. Dabei betonte Dugalić, das Statement beruhe auf dem woh…
11. Juli 2024
In Zagreb hat am 3. Juli das erste Forum zur Partnerschaft der nationalen Caritasverbände in Südosteuropa stattgefunden. Organisiert wurde das Forum gemeinsam von der kroatischen Caritas und der Caritas von Bosnien-Herzegowina. Unter den Teilnehmern waren Leiter und Mitarbeitende von zehn nationalen Caritasverbänden der benachbarten Länder. Das Forum fand am Sitz der Kroatischen Bischofskonferenz statt und wurde vom Leiter der Caritas Flandern eröffnet, der das Projekt Fraternal cooperation prä…
11. Juli 2024
The Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations (UCCRO), comprising various Christian Churches, Jewish and Muslim communities of Ukraine, strongly condemns the terrorist attack carried out by the Russian Federation on July 8, 2024, targeting Ukrainian cities, civilian infrastructure, children's hospitals, a maternity hospital, and civilians.
The deliberate missile strikes of racist Russia on the Okhmatdyt children's hospital, maternity hospital, and other hospitals co…
11. Juli 2024
In a recent ruling, the Rozdilniansky District Court of Odesa Oblast recognized a violation of Jehovah's Witnesses' rights to free expression of religious beliefs by denying them the opportunity to perform alternative (non-military) service. This is reported by Slovo pro Slovo with reference to sud.ua. The European Court of Human Rights (ECHR) has previously noted that the state is obliged to provide the constitutional right to alternative service that would be completely separated from militar…
11. Juli 2024
The Council of Christian Churches of Ukraine issued an Appeal on the need to build our lives on the basis of legal culture. This was reported by the IRS. The full text of the document is provided below:
"Hearken unto me, my people," says the Lord, "and give ear unto me, O my nation: for a law shall proceed from me, and I will make my judgment to rest for a light of the people." (Isaiah 51:4)
We, the Christian religious leaders, appeal to every citizen of our country and to the authorities to…
11. Juli 2024
Im Zeichen von Versöhnungsaufrufen an die gespaltene slowakische Gesellschaft stand die diesjährige Kyrill-und-Method-Nationalwallfahrt nach Nitra. Zentral war die Predigt von Nuntius Erzbischof Nicola Girasoli, der beim Festgottesdienst am 5. Juli seine Worte nicht als Außenstehender formulierte, sondern als ob er Bürger der Slowakei wäre. Die Präambel der Verfassung rufe das geistliche Erbe der beiden Heiligen als „dauernder Bestandteil unserer historischen und kulturellen Identität“ in Erinn…
11. Juli 2024
Die tschechische Nationalwallfahrt nach Velehrad am 5. Juli war diesmal durch einige spezielle Aspekte gekennzeichnet. Vor 30‘000 Gläubigen legte der Nuntius in der Tschechischen Republik, Erzbischof Jude Thaddeus Okolo, dem neuen „Hausherrn“ des Wallfahrtsorts Josef Nuzík zum Zeichen von dessen Autorität als Erzbischof von Olomouc (Olmütz) und Metropolit der mährischen Kirchenprovinz das ihm von Papst Franziskus verliehene Pallium um die Schulter und übermittelte in seiner Predigt den besonder…
11. Juli 2024
Der wegen seines jahrzehntelangen Umweltengagements auch als „Grüner Patriarch“ bekannte orthodoxe Patriarch Bartholomaios warnt eindringlich davor, vor der Klimakrise die Augen zu verschließen. Während einer Umwelt- und Tourismuskonferenz auf der griechischen Insel Nisyros betonte er die Dringlichkeit gemeinsamer globaler Anstrengungen „unabhängig von geopolitischen Interessen und anderen Erwägungen“. Die Konferenz stand unter der Schirmherrschaft der griechischen Präsidentin Katerina Sakellar…