Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

28. Dezember 2023
The UNESCO Committee for the Protection of Cultural Heritage in the Event of Armed Conflict has approved the decision to include five more cultural heritage sites in Ukraine in the International List of Cultural Property under Enhanced Protection.The Ministry of Culture and Information Policy (MCIP) reported this on December 14. The sites encompass cultural heritage monuments located in Odesa, Chernihiv, Lviv, and Transcarpathian regions: - Wooden Churches of the Carpathian Region. Archangel M…
28. Dezember 2023
Die Kirchen und Religionsgemeinschaften in Slowenien warnen gemeinsam vor einer Freigabe des assistierten Suizids. Spitzenvertreter von Christen, Muslimen und Juden im Land haben am 19. Dezember in Ljubljana öffentlich eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Darin betonen die Religionsspitzen unter anderem, dass die gesetzliche Einführung der Möglichkeit des assistierten Suizids einen indirekten Anreiz für Patienten darstelle, ihr eigenes Leben zu beenden, „was wir kategorisch ablehnen“. Es ha…
28. Dezember 2023
Auch die katholischen Bischöfe in Ungarn lehnen die zuletzt durch ein Vatikan-Papier eröffnete Möglichkeit zur Segnung unverheirateter und homosexueller Paare „angesichts der pastoralen Situation“ in ihrem Land ab. Zwar könnten alle Menschen „individuell, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung“ von Seelsorgern gesegnet werden, heißt es in einer von der Bischofskonferenz in Budapest mit Datum 27. Dezember in mehreren Sprachen veröffentlichten Mitteilung. Ein gemeins…
28. Dezember 2023
Trotz des Bemühens, das Paradies auf Erden aufzubauen, zeige die Realität des Lebens, „dass das Böse existiert, dass es nicht genügt, vor ihm die Augen zu schließen, und dass uns vor ihm weder eine Institution noch ein Gesetz schützt“. Dies erklärte der Prager Erzbischof Jan Graubner beim Trauergottesdienst am 23. Dezember im Veitsdom der tschechischen Hauptstadt nach dem Massaker in der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität, das am 21. Dezember 15 Todesopfer gefordert hatte. Anwesend w…
28. Dezember 2023
Die Synode der Estnischen Evangelisch-Lutherischen Kirche (EELK) hat am 28. November 2023 in Tallinn entsprechend dem Vorschlag von Erzbischof Urmas Viilma drei neue Bischöfe gewählt. Ove Sander wird zuständig für Auslandsgemeinden, Sozialarbeit sowie Seelsorge. Zudem wird er der Stellvertreter des Erzbischofs und wird ihn in den Propsteien Nordestlands unterstützen. Sander ist Pfarrer im Tallinner Stadtteil Nõmme und Rektor des Theologischen Instituts. Anti Toplaan wird mit der Koordinierung…
28. Dezember 2023
Papst Franziskus hat am 23. Dezember den derzeitigen Generalsekretär der Tschechischen Bischofskonferenz, den Redemptoristen Stanislav Přibyl, zum Diözesanbischof von Litoměřice ernannt. Er folgt damit auf Jan Baxant, der das Amt seit 2008 ausgeübt und nach Vollendung des 75. Lebensjahres am 8. Oktober 2023 dem Papst vorschriftsgemäß seinen Rücktritt angeboten hatte. Die Bischofsweihe und Amtsübergabe Přibyls wurde für Samstag, den 2. März 2024, im Stephansdom in Litoměřice festgesetzt. Die Be…
28. Dezember 2023
The Romanian Patriarchate will proclaim 2024 as a Solemn Year of the pastoral care of the sick and a Commemorative Year of all the holy unmercenary healers. The selection of these themes is motivated by the need to increase concern for those enduring spiritual and physical suffering, according to a message from Patriarch Daniel predating 2024. Simultaneously, following the solemn year dedicated to pastoral care for the elderly, the theme naturally progresses to include the care of the ill. Wei…
28. Dezember 2023
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat zu Weihnachten mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyj telefoniert und ihm bzw. dem ukrainischen Volk seine weitere Unterstützung zugesagt. Das berichtete das Info-Portal Orthodox Times am 27. Dezember. Zugleich verlieh der Patriarch einmal mehr seiner Hoffnung Ausdruck, dass der von Russland entfesselte Krieg so schnell wie möglich enden und der Frieden in der Ukraine wiederhergestellt werde. Bartholomaios äußerte auch seine Glückwünsche…
28. Dezember 2023
Zu mehr Solidarität mit Menschen auf der Flucht hat der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios, aufgerufen. Das berichtete der Pro Oriente-Informationsdienst. Es gelte, in jedem Flüchtling zuallererst den Bruder zu sehen, dem ungeachtet der Herkunft, der Religion oder auch Hautfarbe Solidarität und Nächstenliebe zuteil werden müsse. Für Christen seien Solidarität und Nächstenliebe keine Option, sondern ein Gebot. Patriarch Bartholomaios äußerte sich am 14. Dezember beim Weltflü…