09. September 2021
Die Ständige Hl. Synode der Orthodoxen Kirche von Griechenland hat eine Untersuchung gegen zwei Metropoliten eingeleitet, die Corona-Maßnahmen missachtet haben. Metropolit Kosmas (Papachristos) von Ätolien und Metropolit Seraphim (Stergiulis) von Kythera hatten unter anderem im Frühling 2021 die Synode offen dafür kritisiert, die Osterfeiern früher zu beginnen, um nicht in Konflikt mit der damals geltenden Ausgangssperre zu kommen.
09. September 2021
Papst Franziskus plant Ende des Jahres eine Reise nach Griechenland, Zypern und Malta: „Erst ist die Slowakei an der Reihe, dann Zypern, Griechenland und Malta“, sagte der Heilige Vater dem spanischen Radiosender Cope in einem Interview. Er bestätigte damit Spekulationen aus dem Frühsommer über einen Besuch dieser Länder. Dass der Papst zudem dieses Jahr auch den spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela anlässlich des Jakobus-Jahres besuchen könnte, wollte er im Interview weder ausschlie…
12. August 2021
Angesichts der dramatischen Waldbrände in Griechenland hat Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen zu einem verstärkten Schutz des Klimas aufgerufen. Er sei „zutiefst schockiert“ und in Gedanken bei allen betroffen Menschen und anderen Lebewesen, die vom Feuer bedroht sind. „Eines Tages müssen wir unsere eigene Verantwortung für die Umwelt und Natur, die der Schöpfer uns gegeben hat, bedenken und begreifen, dass eine effektive Antwort auf den Klimawandel für die Menschheit eine der größten Her…
15. Juli 2021
Die ständige Hl. Synode der Griechischen Orthodoxen Kirche (GOK) hat die Gläubigen aufgerufen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Dazu will sie eine Enzyklika an alle Eparchien verschicken. Die Hl. Synode empfiehlt den Gläubigen, eine „freie Entscheidung“ zur Impfung zu treffen, da dies die „einzige und wissenschaftlich belegte Lösung“ sei, „um die Ausbreitung des Virus zu stoppen“. Zugleich betonte das Gremium, dass nur es berechtigt sei, die offizielle Position der GOK zu vertreten. Einzel…
20. Mai 2021
On April 20, the Holy Synod of the Orthodox Church of Greece unanimously decided that all parishes were to celebrate Pascha several hours early, beginning no later than 9:00 PM on Holy Saturday evening, in order to accommodate the state-ordered curfew. The move proved controversial. While many welcomed the measure, as it allowed them to celebrate Pascha as opposed to last year, others argued that it is impermissible to celebrate the Lord’s Resurrection before Sunday. At least a handful of pries…
20. Mai 2021
After several months of lockdown restrictions, Mt. Athos is finally open to pilgrims again, starting May 11. The decision to reopen the Holy Mountain was made by the Sacred Community—the governing body of Mt. Athos, consisting of one representative from each of the 20 ruling monasteries, reports the Orthodoxia News Agency. The number of pilgrims allowed on the Mountain at one time will be strictly limited: Each monastery may issue 10 diamontirions (a visa-like document needed to enter the Holy…
28. Januar 2021
Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen hat mit einer harschen Kritik am Islam in einem Fernsehinterview für Aufregung gesorgt. Dabei sagte er, der Islam sei bekanntermaßen „keine Religion, sondern eine politische Partei und ein politisches Streben“. Muslime seien „Menschen des Kriegs, der Expansion“, dies sei eine Charakteristik des Islams. Dabei bezog sich Hieronymos auf die Eroberung Istanbuls durch die Osmanen. Im Interview des Senders Open TV ging es um den Beitrag der Kirche zur griechis…
14. Januar 2021
Zum Epiphanie-Fest ist es zwischen der griechischen Regierung und der orthodoxen Kirche des Landes zu einer Machtprobe gekommen. Obwohl die Regierung Anfang des Jahres die Corona-Schutzmaßnahmen nochmals verschärft und an die Kirche appelliert hatte, auf öffentliche Liturgien zu Epiphanias zu verzichten, beschloss die Hl. Synode auf einer Sondersitzung am 4. Januar an Gottesdiensten mit beschränkter Besucherzahl festzuhalten. Nach Verhandlungen mit der Kirchenspitze knickte die konservative Reg…
25. November 2020
Archbishop Ieronymos of Athens, the primate of the Orthodox Church of Greece, was recently admitted to the Evangelismos Hospital in Athens after testing positive for the coronavirus. He is currently presenting mild symptoms, reports Romfea. After Patriarch Irinej of Serbia and Archbishop Anastasios of Albania, Archbishop Ieronymos is the third Orthodox primate to test positive for COVID. He is being treated in the same hospital as Abp. Anastasios. Abp. Ieronymos tested negative for the virus wh…
01. Oktober 2020
Das Aufnehmen von Fremden ist für Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen ein „integraler Teil“ des christlichen und griechischen Erbes. Daher beobachte die Griechische Orthodoxe Kirche (GOK) die Entwicklungen in der Flüchtlingskrise mit „tiefer Sorge“. Seine Kirche stelle sich klar auf die Seite der Verwundbaren und werbe für einen Geist der Toleranz, so Hieronymos weiter. Inspiriert vom „Ethos der Gastfreundschaft“ unterstütze die GOK schon seit den 1990er Jahren Flüchtlinge und Migranten. S…
17. September 2020
Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria hat der Athener Erzbischof Hieronymos der griechischen Regierung die Unterstützung der orthodoxen Kirche zugesichert. Kirchliche Einrichtungen stünden für alle Erfordernisse zur Verfügung, betonte das Oberhaupt der Kirche von Griechenland in einer von der halbstaatlichen Athener Nachrichtenagentur Ana-mpa veröffentlichten Erklärung. Gleichzeitig warf Hieronymos der Türkei eine „unmoralische und unmenschliche Instrumentalisierung und Ausnutzu…
24. Juli 2020
A day before the Joint Ministerial Decision dictating quarantine measures in Greece, including for churches, was set to expire, the Ministry of Education and Religions and the Ministry of Health issued new directives, extending the measures through August 21. Specifically, the previous decision regarding the “imposition of temporary measures in religious places of worship for the protection of public health against the coronavirus COVID-19, for the period from 6.6.2020 until 9.7.2020 ”(B '2111)…
28. Mai 2020
Churches and monasteries throughout Greece were closed by the authorities on March 16. Thus, the faithful were not able to gather as one Body to celebrate the feast of the Lord’s Resurrection on April 19. At its April 1 session, the Holy Synod of the Greek Orthodox Church decided to transfer the public celebration of Holy Pascha to the leavetaking of the feast on the night of May 26-27, pending the reopening of the churches. By the grace of God, the churches were reopened and parishioners were…
16. April 2020
Auch die Orthodoxe Kirche von Griechenland wird in der Heiligen Woche und zu Ostern alle Liturgien in Form von nicht-öffentlichen Gottesdiensten feiern. Dies hat Metropolit Ierotheos (Vlachos) von Navpaktos, der Sprecher der Hl. Synode der Kirche, vor Journalisten betont. „Wir sind in einem Kriegszustand und müssen mit Unterscheidungsgabe und Ernsthaftigkeit handeln“, so der Metropolit laut Medienberichten. Die angesichts der Corona-Pandemie getroffene Entscheidung zur Feier der Gottesdienste o…
02. April 2020
In Griechenland ist die Aussetzung der Gottesdienste bis zum 11. April verlängert worden, das haben die Ministerien für Bildung, Religion und Gesundheit entschieden. Die ursprünglichen Maßnahmen waren am 16. März verkündet worden und galten bis zum 30. März. Damit hatte die Regierung Gottesdienste in allen Bereichen der Religionsausübung für alle Glaubensgemeinschaften untersagt. Die Kirchen blieben nur für individuelle Gebete offen. Neu haben Gläubige die Möglichkeit, Gottesdienste online, am…
19. März 2020
Ekaterini Sakellaropoulou was sworn in as Greece’s first female president on Friday, March 13. Though the swearing-in ceremony took place in a nearly empty parliament, thanks to the coronavirus epidemic, Archbishop Ieronymos of Athens, the President of the Holy Synod of the Greek Orthodox Church, was in attendance and participated in the ceremony. Unlike a number of top government representatives in recent years, President Sakellaropoulou took the traditional religious oath of office, as she ha…
05. März 2020
A new online project presents 2.2 million digital records from the spiritual and cultural treasures of Mt. Athos. The site Athos Digital Heritage presents an estimated 200,000 documents (556,795 digital records), 3,300 manuscripts (908,336 digital records), and 1,512 incunabula—early printed books (450,473 digital records). The collection also includes high quality photos of embroideries, portable icons, metalwork art, architectural designs, sculptures, coins, ceramics, folklore items, postage…
05. Dezember 2019
Das griechische Parlament hat Verfassungsänderungen, die zu einer Trennung von Kirche und Staat führen würden, abgelehnt. Für die vier vorgeschlagenen Änderungen stimmten zwei Mal 83, einmal 85 und einmal 124 der 300 Abgeordneten. Die Vorschläge, das Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Verfassung zu verändern, stammten noch von der vorangegangenen Regierung der linken Syriza-Partei unter der Führung des damaligen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras. Im damaligen Parlament hatten sie eine…
21. November 2019
Die Orthodoxe Kirche von Griechenland will die Bevölkerung mit einer Kampagne über die Gründe für ihre Ablehnung der Feuerbestattung aufklären. Dies hat die Ständige Synode an ihrer letzten Sitzung Anfang November beschlossen. In einer Broschüre soll die kirchliche Position vorgestellt werden, warum die „Einäscherung des Körpers mit der Praxis und der Tradition der Kirche aus theologischen, kanonischen und anthropologischen Gründen unvereinbar“ ist. Hintergrund der Ankündigung ist die Eröffnung…
14. November 2019
Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche von Griechenland, Erzbischof Hieronymos (Liapis), hat in einem offiziellen Schreiben an Metropolit Epifanij (Dumenko) die Anerkennung der im Dezember 2018 neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) durch die Kirche von Griechenland bestätigt. Am 10. November kommemorierte Erzbischof Hieronymos erstmals selbst den Namen von Metropolit Epifanij in der Göttlichen Liturgie. Die Russische Orthodoxe Kirche reagierte darauf mit dem Abbruch der eucharistisch…