Zum Hauptinhalt springen
30. Juni 2022
Das ukrainische Parlament hat trotz Kritik von Glaubensgemeinschaften die Istanbul-Konvention ratifiziert. Am 20. Juni stimmten 259 Abgeordnete der Verchovna Rada für die Ratifizierung, bei nur vier Gegenstimmen und 25 Enthaltungen. Das 2011 von den Mitgliedstaaten des Europarats unterzeichnete „Übereinkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“, nach seinem Unterzeichnungsort „Istanbul-Konvention“ genannt, hat in den letzten Jahren in der Ukraine immer wi…
30. Juni 2022
Der russische Patriarch Kirill wird nun doch mit Sanktionen belegt, allerdings nur von Großbritannien. Wegen seiner „Unterstützung und Befürwortung“ des russischen Kriegs in der Ukraine sollen allfällige Vermögenswerte in Großbritannien eingefroren werden, zudem wird er mit einem Einreiseverbot belegt. Kirill hätte auch von der EU im Rahmen ihres sechsten Sanktionspakets mit Strafmaßnahmen belegt werden sollen, dies scheiterte aber Anfang Juni am Widerstand Ungarns. Vladimir Legojda, der Leite…
30. Juni 2022
Kardinal Kurt Koch hat die Rechtfertigung des russischen Angriffskriegs durch Patriarch Kirill scharf kritisiert. „Die pseudoreligiöse Rechtfertigung des Krieges durch Patriarch Kirill muss jedes ökumenische Herz erschüttern. In christlicher Sicht kann man keinen Angriffskrieg rechtfertigen […] Den brutalen Angriffskrieg Putins als ‚Spezialoperation‘ zu verharmlosen, ist ein Missbrauch der Sprache. Ich muss dies als absolut unmögliche Position verurteilen“, so der Präsident des Päpstlichen Einh…
29. Juni 2022
The Russian Orthodox Church Outside of Russia commemorates the Patriarch of Moscow in the Divine services as a manifestation of the unity of the Russian Church, but this doesn’t indicate agreement with his political position on the war, says the new auxiliary bishop of ROCOR’s German diocese. In a recent interview with the ROCOR-German Herald on YouTube, His Grace Bishop Job of Stuttgart, who was consecrated to the episcopacy on December 10, spoke about ROCOR’s attitude towards the war, the pos…
29. Juni 2022
On Thursday, UNESCO published an updated assessment of the damage caused to cultural sites in Ukraine since 24 February 2022, when Russian offensive began. According to the checks carried out by its experts, 152 cultural sites have been partially or totally destroyed as a result of the fighting, including 70 religious buildings, 30 historical buildings, 18 cultural centres, 15 monuments, 12 museums and seven libraries. "These repeated attacks on Ukrainian cultural sites must stop. Cultural her…
29. Juni 2022
Der Lutherische Weltbund (LWB) hat erneut die Forderung an Russland gestellt, sich sofort aus der Ukraine zurückzuziehen, und verlangt von der internationalen Gemeinschaft mehr Investitionen in friedliche Mittel, um Konflikte überall auf der Welt zu beenden. In einer Erklärung der Ratstagung in Genf hat sich das LWB-Leitungsgremium „entsetzt“ über den Krieg geäußert und zeigte sich „erschüttert“ über den Verlust an Menschenleben, über die Zerstörung, die Vertreibungen und die Verstöße gegen das…
16. Juni 2022
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat sich an seiner Sitzung am 7. Juni zur „Entwicklung der Situation nach dem Konzil der Ukrainischen Orthodoxen Kirche“ (UOK) geäußert, ohne konkret auf die Anpassungen im Statut der UOK einzugehen. So hat er „mit Bedauern“ einen „anhaltenden Druck“ auf die Geistlichen und Gläubigen der UOK durch staatliche Organe und „extremistische Teile der ukrainischen Gesellschaft“ festgestellt und unterstützt diejenigen Geistlichen und Gläubigen, die s…
16. Juni 2022
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat Metropolit Ilarion (Alfejev) überraschend von seinem Posten als Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats abberufen. An seiner Sitzung am 7. Juni 2022 ernannte er Ilarion, der seit 2009 das Außenamt geleitet hatte, zum Metropoliten von Budapest und Ungarn. Zugleich entband er ihn von seiner ständigen Mitgliedschaft im Hl. Synod und seiner Funktion als Rektor der kirchlichen Postgraduiertenschule des Hl. Kirill und Method. Neuer Leite…
16. Juni 2022
Volodymyr Zelensky wonders why church leaders in Germany and other countries do not condemn the head of the Russian Orthodox Church, Patriarch Kirill, who actively supports Russia's full-scale war against Ukraine.He told Die Zeit about his attitude to this topic in response to the question, "Do you expect a clearer signal against him from German churches?" This is reported by Liga.net.Volodymyr Zelensky gave an example when the Russian invaders fired upon one of the Orthodox shrines is the Sv…
16. Juni 2022
The European Court of Human Rights (ECHR) regards Russia’s ban on Jehovah’s Witnesses as a violation of the Convention on Human Rights, reports Interfax Religion. The Jehovah’s Witnesses is banned in the Russian Federation as an extremist organization. The Strasbourg Court has decided on 20 combined complaints of 1,444 applicants—organizations, individual participants of “Jehovah's Witnesses”—and found a violation on the part of the authorities of the Russian Federation against the defendants…
16. Juni 2022
On June 14, 2022, the Council of the Lutheran World Federation accepted the German Evangelical Lutheran Church of Ukraine into the ranks of the association as an individual member. The German Evangelical Lutheran Church of Ukraine became the 149th member Church of the association, and Ukraine-the 99th country that is represented in it. Prior to that, the German Evangelical Lutheran Church of Ukraine had representation in the LWF through the Union of Evangelical Lutheran Churches, which also i…
16. Juni 2022
Die Generalsynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland (ELKR) traf sich vom 7. bis 9. Juni 2022 zu einer außerordentlichen Sitzung in der Petrikirche in St. Petersburg. Die ELKR stand vor der Aufgabe, ihre Leitung neu zu gestalten, nachdem der leitende Geistliche der ELKR, Erzbischof Dietrich Brauer, auf unbestimmte Zeit nach Deutschland ausgereist und kurz vor der Synodensitzung aus seinem Amt zurückgetreten war. Die Generalsynode der ELKR setzt sich aus Delegierten der Synoden der…
03. Juni 2022
An einem Konzil hat die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) Änderungen und Ergänzungen an ihrem Statut vorgenommen, „welche die volle Unabhängigkeit und Autonomie der UOK bezeugen“. Die geänderten Statuten sind noch nicht veröffentlicht worden. Die Erklärung des Konzils vom 27. Mai vermeidet das Wort „Autokephalie“ und lässt Interpretationsspielraum bei der Deutung der Formulierungen. Deutlich ist jedoch eine klare Distanzierung zum Moskauer Patriarchat: „Wir stimmen nicht mit der Position des P…
03. Juni 2022
In Reaktion auf das Konzil der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) hat sich der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) am 29. Mai zu einer Sondersitzung getroffen. Einmal mehr wird im Protokoll nur allgemein von „Feindseligkeiten in der Ukraine“ gesprochen. Dafür macht der Hl. Synod „den beispiellosen Druck von Vertretern schismatischer Organisationen, lokalen Behörden, Massenmedien, extremistischen Organisationen und nationalistisch gesinnten Teilen der Öffentlichkeit“ auf Geistlich…
03. Juni 2022
Metropolit Mark (Arndt) von Deutschland hat sich von der Legitimierung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine durch Patriarch Kirill distanziert. Er könne dessen Sichtweise nicht unterschreiben. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) bezeichnet er den Krieg in der Ukraine als „Verbrechen“. Metropolit Mark, der seit dem Tod von Metropolit Ilarion (Kapral) von Ostamerika und New York Mitte Mai als Interimsoberhaupt der ROKA fungiert, erklärte: „Manche meinen, er [der…
03. Juni 2022
Die EU wird Medienberichten zufolge vorerst keine Sanktionen gegen den Moskauer Patriarchen Kirill aufgrund dessen Unterstützung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine verhängen. Das sechste EU-Sanktionspaket gegen Russland sei nach langem Ringen gebilligt worden, allerdings ohne die vorgesehene Passage über Strafmaßnahmen wie etwa ein Einreiseverbot für das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt und das Einfrieren seines Vermögens, bestätigten mehrere Diplomaten am 2. Juni der Deutschen…
02. Juni 2022
Das Weltreligionen-Treffen im September in Kasachstan könnte Schauplatz einer Begegnung zwischen Papst Franziskus und dem Moskauer Patriarchen Kirill werden. Am 31. Mai hatten der Vatikan und die kasachische Regierung in einer gemeinsamen Erklärung die Reisepläne des Papstes nach Kasachstan bestätigt. Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche hatte bereits im November eine Einladung zu dem Religionstreffen angenommen. Anfang Mai berichtete die Zeitung "Astana Times", der Patriarch habe nun…
02. Juni 2022
Das Moskauer Patriarchat weist weiterhin alle Kritik an seiner Haltung zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine und zu einer möglichen Mitverantwortung durch die offensive Unterstützung von Präsident Vladimir Putin von sich: "Die Kirche kann für Entscheidungen der Politik und für das, was das Militär tut, keine Verantwortung übernehmen. Sie hat nur die Waffe des Gebets", betonte der Leiter des Außenamtes des Moskauer Patriarchats, Metropolit Ilarion (Alfejev), in einem ORF-Interview, das in…
02. Juni 2022
Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios, hat seinen Unmut über die Unterstützung des Moskauer Patriarchen Kirill für Russlands Krieg gegen die Ukraine Luft gemacht. In einem Interview des griechischen TV-Senders ERT sagte das Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie, er hätte erwartet, dass Kirill den russischen Einmarsch in die Ukraine verurteilt. Der russische Patriarch hätte "seinen Thron opfern" und zu Vladimir Putin sagen sollen: "Herr Präsident, ich kann Ihnen nicht zustimmen…
02. Juni 2022
On May 31, the Verkhovna Rada of Ukraine imposed sanctions on the Primate of the Russian Orthodox Church, Patriarch Kirill (Gundyaev), and other figures of the Russian Orthodox Church with 292 votes in favor. Overall, 8 representatives were sanctioned. This was reported by the European Solidarity MP, Oleksiy Goncharenko. "The Parliament voted in favor of the sanctions against Patriarch Kirill, or rather FSB general Gundyaev, and other figures of the Russian Orthodox Church for the period of 1…