20. April 2022
The request for autocephaly is stated in an official letter to the Primate of the Russian Orthodox Old Believer Church Cornelius, Metropolitan of Moscow and all Russia, to the Primate of the Old Orthodox Old Believer Church of the Belokrinitski hierarchy Leontius, Archbishop of Belokrinitsk and Bucharest, and to all the clergy of the Church. The appeal of the clergy of the Archdiocese of the Russian Orthodox Old Believer Church of Kyiv and All Ukraine also harshly criticized Russia's war agai…
20. April 2022
Appeal of the Ukrainian Council of Churches and Religious Organisations regarding safety during religious holidays: This year, according to the Western church calendar, Christians celebrate Easter on April 17, and according to the Eastern church calendar, on April 24. From the evening of April 15 to the evening of April 23, Jews celebrate Passover. Until the end of April, Muslims celebrate the fasting month of Ramadan.
As representatives of the religious community of Ukraine, we appeal to stop…
20. April 2022
Kurienkardinal Konrad Krajewski hat in dem zerstörten Ort Borodjanka rund 30 Kilometer nordwestlich von Kiew am Karfreitag den traditionellen Kreuzweg gebetet. Wie das vatikanische Presseamt bestätigte, gingen er und der Päpstliche Nuntius Visvaldas Kulbokas durch die Straßen der Stadt. Dort, wo noch unbestattete Tote lagen, sowie an einem Massengrab mit mindestens 80 unbekannten Toten, sprachen sie jeweils Gebete. „Es gibt keine Tränen, keine Worte“, wurde der Kardinal auf dem Rückweg nach Kie…
20. April 2022
Bei einem Friedenstreffen in der westukrainischen Stadt Tschernivtsi haben Vertreter verschiedener Religionen den Krieg gegen die Ukraine verurteilt. Zugleich wollten sie mit ihrem Besuch den Menschen dort Trost und Solidarität vermitteln. Zu den Teilnehmern des Treffens am 12. April gehörten der frühere Erzbischof von Canterbury und Ehrenprimas der Anglikaner, Rowan Williams, der ehemalige Großmufti von Bosnien und Herzegowina, Mustafa Cerić, sowie der Generalminister des Franziskanerordens, M…
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 12. April 2022) Russian Orthodox deacon Dmitry Bayev, who openly criticized President Vladimir Putin and the government for launching an unprovoked invasion of Ukraine, has left the country for an unspecified destination amid pressure from security authorities. Bayev told RFE/RL on April 12 that he left his job at the John the Baptist Church in the city of Kirov a day after Russia launched its attack on Ukraine on February 24. He then placed several posts on…
20. April 2022
On April 9, the interfaith event "Common Prayer for Ukraine" was held in the Cathedral of St. Sophia of Kyiv. It was attended by leaders of Churches and religious organizations of Ukraine. This is stated in the note of the head of the UGCC on Facebook. The prayer was attended by: head of the UGCC Patriarch Sviatoslav, Primate of the OCU Metropolitan Epifaniy, Spokesman of the OCU, Archbishop Yevstratiy (Zoria), Exarch of the Ecumenical Patriarch Bishop Michael of Comany, Bishop of the Diocese o…
08. April 2022
Der Allukrainische Rat der Kirchen und Religionsgemeinschaften hat sich entsetzt über die massenhafte Tötung von Zivilisten in den Vororten von Kiew gezeigt und die Tat als Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt: „Der Monat der zeitweiligen Besetzung von Butscha, Irpin, Hostomel und der umliegenden Dörfer durch die russischen Truppen hat nicht nur zu einer großflächigen Zerstörung der schönen, neu erbauten Wohngebäude, Spielplätze, Krankenhäuser und weiterer soziale…
08. April 2022
In seiner Predigt zum Todestag von Patriarch Tichon (Bellavin) am 7. April hat Patriarch Kirill erklärt, dass die Orthodoxe Kirche damals wie heute die Ankunft des Antichristen aufhält (Bezug auf 2. Thess. 2,6). Tichon, der sich mehrfach der bolschewistischen Regierung widersetzt hatte, starb am 7. April 1925 unter ungeklärten Umständen. Kirill zufolge geschehen heute gefährliche Prozesse auf ukrainischem Boden, wo „der Feind des Menschengeschlechts internen Streit zwischen Brüdern, Gliedern ei…
08. April 2022
Im ukrainischen Parlament haben Abgeordnete der Opposition zwei Gesetzesvorschläge eingebracht, um die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK), die dem Moskauer Patriarchat untersteht, zu verbieten. Der erste Antrag verlangt ein „Verbot des Moskauer Patriarchats auf dem Gebiet der Ukraine“, der zweite eine Anpassung des Gesetzes „Über die Freiheit des Gewissens und religiöser Organisationen“. Bei der Gesetzesanpassung geht es um religiöse Organisationen, deren leitendes Zentrum sich außerhalb der Uk…
08. April 2022
Der Hl. Synod der Orthodox Church in America (OCA) hat die russischen Machthaber aufgerufen, die Kampfhandlungen in der Ukraine zu beenden, und die „Invasion der Ukraine“ angeprangert. In ihrem Statement vom 27. März erklärten die Bischöfe, es sei für Christen unmöglich, angesichts des russischen Angriffskriegs und der daraus folgenden humanitären Krise „unparteiisch oder lauwarm“ zu bleiben und zu den Verbrechen zu schweigen. Deshalb verurteile der Hl. Synod den „Krieg, der Tod und Zerstörung…
08. April 2022
Der geschäftsführende Generalsekretär des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), Ioan Sauca, hat die Präsidenten Russlands und der Ukraine zu einer Beendigung des Krieges aufgefordert. In einem Brief vom 23. März an die beiden Staatsoberhäupter schrieb er, dass ein „Ende des Konflikts und die Einigung auf eine friedliche Lösung einzig in Ihren Händen liegt“. „Vor Ihren Völkern und der Geschichte werden sie die Verantwortlichen sein“, erklärte er weiter. Niemand von außerhalb könne diesen „Bruderk…
08. April 2022
Das Moskauer Patriarchat sieht die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland in einer Sackgasse. Das gegenseitige Verständnis und die Fähigkeit, einander zuzuhören, seien verloren gegangen, schrieb der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, Metropolit Ilarion (Alfejev), an die Kommission der Bischofkonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE). Er antwortete damit auf ein Schreiben des Vorsitzenden der COMECE, Erzbischof Jean-Claude Hollerich von Luxemburg.
In seinem Brief an…
08. April 2022
Metropolit Jean (Rennetau) von Dubna, Erzbischof der orthodoxen Kirchen russischer Tradition in Westeuropa, hat den Geistlichen des Erzbistums vorgeschlagen, „je nach den Gefühlen der Gemeindeglieder“ zu entscheiden, ob sie Patriarch Kirill in der Liturgie kommemorieren möchten oder nicht. Auf seinen offenen Brief an das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche habe es unterschiedliche Reaktionen gegeben, schrieb der Metropolit am 17. März. Am 9. März hatte er den Patriarchen aufgerufen, sich…
06. April 2022
Chairman of the All-Ukrainian Union of Evangelical Christian Baptist Churches Valery Antonyuk openly addressed the ministers of Slavic Evangelical Churches in Russia, Belarus, Central Asia, the Caucasus and those who have moved to the American continent over the past 30 years. He reproached for silence regarding the terrible events in Ukraine and urged to become salt for peace and light on the top of the mountain and not to disgrace the honor of the ministers of Jesus Christ. Antonyuk noted tha…
06. April 2022
On the Sunday of the Cross, the Metropolitan of Tokyo sent a letter to Patriarch Kirill, calling on him to do everything possible to bring about reconciliation and an end to the fratricidal war in Ukraine. His Eminence Metropolitan Daniel of Tokyo and All Japan heads the Japanese Orthodox Church—an autonomous body within the Moscow Patriarchate. “We fervently ask Your Holiness to exert Your spiritual and ecclesiastical power to the utmost, so as to work for the reconciliation and resolution of…
06. April 2022
Appeal of the Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations on the provision of air defense for Ukraine and humanitarian corridors for the rescue of civilians: In more than a month of Russia's full-scale war against Ukraine, at least 153 children were killed, and more than 245 children were wounded. Thousands of Ukrainian civilians have already suffered from constant Russian bombing and missiles aimed at residential areas. Russian troops shelled about 859 educational institutions, 8…
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 29. März 2022): A Belarusian Greek Catholic priest has been fined for having a bumper sticker on his car saying: "Ukraine, Forgive Us." A court in the eastern Belarusian city of Mahilyou ordered Vasil Yahorau on March 28 to pay 1,600 rubles ($490) as a penalty for having the sticker on his car. It is not clear what the official charge was in the case. Yahorau is the archpriest of the Greek Catholic parish in the town of Byalynichy near Mahilyou. He studied in…
06. April 2022
At its session held in Moscow’s Danilov Monastery March 24th, the Holy Synod of the Russian Church approved the internal regulations of the African Exarchate it created in late December. The regulations state that the Exarchate “is a canonical subdivision of the Russian Orthodox Church established for the purpose of coordinating the religious and educational, publishing, social, educational and missionary activities of dioceses and other canonical subdivisions of the Russian Orthodox Church loc…
24. März 2022
Nach ihrer historischen Zusammenkunft in Havanna im Februar 2016 haben sich Papst Franziskus und der russische Patriarch Kirill am 16. März zu einem Videogespräch getroffen und über die Lage in der Ukraine ausgetauscht. Dies bestätigten sowohl das Moskauer Patriachat als auch der Vatikan in Pressemitteilungen. Von Seiten des Moskauer Patriarchats hieß es, dass der Patriarch mit dem Papst insbesondere über die „humanitären Aspekte der gegenwärtigen Krise“ und die Maßnahmen der Russischen Orthodo…
24. März 2022
Nach zahlreichen Gemeinden hat nun auch ein Kloster der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) seinen Übertritt zur Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) bekannt gegeben. Der Vorsteher des Auferstehungs-Neuathonitischen-Klosters in Lviv, Abt Job Olschanskij, erklärte am 20. März, sich mit seiner Gemeinde der (OKU) anzuschließen. Den Übertritt bestätigte der Bischof der Eparchie Lviv der OKU, Metropolit Makarij (Maletitsch), gegenüber dem Webportal Spirituelle Größe Lvivs. Auf der Website der Eparch…