Zum Hauptinhalt springen
13. Juni 2024
Eine Delegation der Orthodox Church in America (OCA) unter der Leitung ihres Oberhaupts Metropolit Tichon (Mollard) von Washington hat vom 1. bis 3. Juni die Ukraine besucht. Die Delegation bereiste in Begleitung von Metropolit Onufrij (Berezovskij), dem Oberhaupt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), den Westen der Ukraine. Bei seinen Ansprachen an verschiedenen Stationen der Reise betonte Metropolit Tichon seine Solidarität mit der UOK sowie seine Liebe zu Metropolit Onufrij, der UOK und…
13. Juni 2024
Die ukrainische Regierung hat eine neue Regelung verabschiedet, die den Zugang zum Amt des Militärgeistlichen einschränkt. So haben Geistliche kein Recht, ein Mandat als Militärkaplan zu erhalten, wenn sie zu einer Religionsgemeinschaft gehören, deren Zentrum in einem sog. Aggressorstaat liegt. Mit Aggressorstaat ist ein Land gemeint, das einen bewaffneten Angriff auf die Ukraine verübt hat, namentlich Russland. Dies betriff in erster Linie die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK), die bis zu ihr…
13. Juni 2024
A Ministry of Culture and Information Policy commission has begun its work at the Kremenets-Pochayiv State Historical and Architectural Reserve to check the state of preservation of the state property. This is reported by the press service of the MCIP, Ukrinform reports. As noted, the acting Minister of Culture, Rostyslav Karandieiev, instructed the commission to check the preservation of the real estate of the reserve, which was transferred to the UOC-MP for free use in December 2003. It is a…
13. Juni 2024
On 11 June 2024, the All-Ukrainian Council of Churches and Religious Organisations (UCCRO) met with the ambassadors of the Group of Seven (G7) countries in Kyiv. This was reported on the website of the UCCRO. The heads and authorised representatives of the denominations told the G7 ambassadors about the crimes of the Russian Federation in the religious sphere of Ukraine, including religious persecution in the temporarily occupied territories of Ukraine, destruction and damage to church building…
13. Juni 2024
Lilit Shahverdyan, Eurasianet: The United Nations’ International Court of Justice (ICJ) has mandated that Azerbaijan uphold the right of return for Armenian refugees who fled Nagorno-Karabakh following the Azerbaijani military’s reconquest of the territory. But if any Armenians do eventually return, they may not recognize the areas they fled in late 2023. Since last autumn, when Karabakh’s reconquest was completed, Azerbaijan has moved swiftly to remake key parts of the region, evidently wit…
13. Juni 2024
UNESCO has verified damage to 387 different cultural sites in Ukraine. According to Ukrinform, Chiara Dezzi Bardeschi, Head of the UNESCO Office in Ukraine, reported this during the second forum, "Ukrainian Cultural Heritage #ActForHeritage," which started in Kyiv. "At the UNESCO level, we have verified the damage to 387 sites through satellite imagery analysis and on-site assessments," Bardeschi said. She added that the estimated losses in the cultural heritage sector of Ukraine already exceed…
13. Juni 2024
Erzbischof Leo (Makkonen) von Helsinki, scheidendes Oberhaupt der Finnischen Orthodoxen Kirche (FOK), hat in einer Rede vor seiner Kirchenversammlung einmal mehr heftige Kritik am Moskauer Patriarchat geübt. Wie der Erzbischof laut einem Bericht des Pro Oriente-Informationsdienstes sagte, befinde sich die orthodoxe Kirchenfamilie derzeit in einer schweren Krise und sei tief gespalten. „Vor einigen Jahren konnte ich im Moskauer Patriarchat noch einige Überreste der Orthodoxie erkennen, aber dies…
30. Mai 2024
Die Protestbewegung Tavusch für das Mutterland hat am 26. Mai eine weitere Massenkundgebung auf dem Platz der Republik in Jerewan veranstaltet, an der über 23‘000 Menschen teilnahmen. Dort hat ihr Anführer Erzbischof Bagrat Galstanjan angekündigt, dass er als Ministerpräsident kandidieren will, nachdem er solche Ambitionen noch vor kurzem bestritten hatte. Er erklärte, die Armenische Apostolische Kirche darum gebeten zu haben, seinen „seit 30 Jahren dauernden spirituellen Dienst einzufrieren“…
30. Mai 2024
Unter der Leitung des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios haben in Istanbul Bischöfe der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) gemeinsam die Hl. Liturgie gefeiert. Der Gottesdienst fand am 19. Mai, am Sonntag der Myrrheträgerinnen, in der Klosterkirche der Muttergottes von der lebenspendenden Quelle statt. Von der BOK nahmen die Metropoliten Nikolaj (Sevastijanov) von Plovdiv, Kiprian (Dobrinov) von Stara Zagora und Jakov (Dončev) von Dorostol sowie…
30. Mai 2024
Metropolit Antonij (Severjuk), der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, hat vom 18. bis 21. Mai 2024 Zypern besucht. Neben verschiedenen Treffen mit Vertretern der Orthodoxen Kirche von Zypern und Diplomaten sowie Besuchen von Kirchen und Klöstern leitete Antonij auch die Weihe der Kirche des Hl. Nikolaj des Wundertäters in Limassol, an der der Metropolit von Limassol und ein Vertreter des Jerusalemer Patriarchats teilnahmen. Die Kirche dient der lokalen russischen Gemeinde. Ebenfal…
30. Mai 2024
Der Präsident des Lutherischen Weltbundes (LWB), Bischof Henrik Stubkjær, und die LWB-Generalsekretärin, Pfarrerin Dr. Anne Burghardt, haben diese Woche hochrangige politische Entscheidungsträger in der Ukraine getroffen. Mit ihnen sprachen sie über die laufende humanitäre Arbeit und plädierten für die Freistellung von Geistlichen von der Wehrpflicht.   Während eines Solidaritätsbesuchs in der Ukraine vom 12. bis 16. Mai trafen die beiden LWB-Führungskräfte mit dem Leiter des ukra…
30. Mai 2024
According to the State Service for Ethnopolitics and Freedom of Conscience, as of January 1 this year, there were 36,195 religious communities, 552 monasteries, and 201 spiritual educational institutions in Ukraine. The largest number of religious communities and monasteries is in the Lviv region. Source: Ukrinform Most communities still belong to the Ukrainian Orthodox Church of the Moscow Patriarchate - 29%, the Orthodox Church of Ukraine accounts for 22% of communities, and the Ukrainian Gr…
16. Mai 2024
In Armenien dauern die Proteste gegen ein Grenzabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan weiter an. Angeführt werden sie von Erzbischof Bagrat Galstanjan, der am 13. Mai an einer Versammlung in Jerewan dazu aufrief, den Druck auf die Regierung zu erhöhen. Für den Tag hatte Galstanjan zu Kampagnen des „zivilen Ungehorsams“ in der Stadt aufgerufen, wobei 171 Protestierende festgenommen und später wieder freigelassen wurden. Grund für die Proteste ist eine umstrittene Einigung zur Grenzziehung…
16. Mai 2024
Das georgische Parlament hat am 14. Mai ein umstrittenes Gesetz über „ausländische Agenten“ verabschiedet, das auch von Teilen der Georgischen Orthodoxen Kirche (GOK) unterstützt wird. 84 Abgeordnete der Regierungspartei Georgischer Traum stimmten für das Gesetz, dagegen waren 30 Parlamentarier. In den nächsten zwei Wochen wird das Gesetz der georgischen Präsidentin Salome Zurabischwili zur Unterzeichnung vorgelegt, die bereits ihr Veto angekündigt hat. Die Regierungspartei kann allerdings das…
16. Mai 2024
Patriarch Kirill hat Vladimir Putin zu seiner fünften Amtszeit als russischer Präsident gratuliert. Bei einem kurzen Dankgottesdienst am 7. Mai, der traditionell auf dem Programm der Amtseinführung steht, rühmte der Patriarch Putin für seine Kombination aus „Güte und Strenge“ und sprach dank seiner Präsidentschaft von einer günstigen Zeit: „Unsere Zeit ist von großer göttlicher Güte gekennzeichnet, wenn an der Spitze des russischen Staats ein orthodoxer Mann steht, der sich seines Glaubens nich…
16. Mai 2024
Der ukrainische Präsident Volodymyr hat die Oberhäupter der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) getroffen, um seine guten Wünsche anlässlich der Osterfeiertage zu überbringen. Zugleich dankte er den beiden Kirchen für ihre Gebete und konkreten Taten zur Unterstützung der Ukrainerinnen und Ukrainer. Ostern bedeute der Bevölkerung viel und es werde überall gefeiert, auch an der Front. Die dritte große Glaubensgemeinschaft in der Ukraine…
16. Mai 2024
The Supreme Court has determined when a person's religious beliefs exclude criminal liability for evading conscription into military service during mobilization under Article 336 of the Criminal Code of Ukraine. The Court found the citizen guilty of evading conscription into military service during a general mobilization declared by the Decree of the President of Ukraine of February 24, 2022, No. 69/2022, due to the introduction of martial law throughout the territory of Ukraine caused by armed…
16. Mai 2024
Papst Franziskus hat einen neuen Bischof für die Gläubigen der griechisch-katholischen Kirche in Transkarpatien ernannt. Das vatikanische Presseamt gab am 8. Mai die Ernennung von P. Teodor Matsapula (42) zum Bischof der im äußersten Westen der Ukraine gelegenen Eparchie Mukatschevo bekannt. Matsapula stammt aus Krylos in der ukrainischen Oblast Ivano-Frankivsk und ist ein Ordensmann aus der Gemeinschaft „Verbo encarnado“ (Fleischgewordenes Wort). Der Bischofsstuhl in der Diözese, die aus komp…
16. Mai 2024
In Belarus sind der Vorsitzende der katholischen Ordenskonferenz, P. Andrej Juchniewicz, und ein Mitbruder aus der Gemeinschaft der Immaculata-Oblaten festgenommen worden. „Wir bitten Sie, für P. Andrej, für seine Entlassung und für die Kirche in Belarus zu beten“, riefen die Ordensgemeinschaften Österreich am 13. Mai auf. Den Angaben zufolge wurden die Ordensleute auf der Rückreise von der Generalversammlung der Union der Europäischen Konferenzen der Höheren Ordensoberen/innen (UCESM) in das M…
02. Mai 2024
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) hat in einer Resolution die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) für Kriegsverbrechen gegen die Ukraine mitverantwortlich gemacht. Mit der Resolution wollte die Parlamentarische Versammlung dem im Februar 2024 in Haft verstorbenen Alexej Navalnyj Tribut zollen und forderte zugleich energische Maßnahmen gegen das Regime von Vladimir Putin. Dabei bezeichnete sie Russland unter Putins Herrschaft als „de facto Diktatur“, deren Regime einen „Krieg g…