Nachrichten
04. Dezember 2024
In einem neuen gemeinsamen Hirtenwort erinnern die katholischen Bischöfe Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas anlässlich einiger Jubiläen an die christlichen Wurzeln und rufen zu einer neuen Welle der Evangelisierung auf, auch im Kontext neuer Trends in der Gesellschaft. In dem am 28. November in Zagreb vorgestellten 35-seitigen Schreiben erneuern die Kirchenvertreter auch ihre Kritik an Abtreibung, Leihmutterschaft und der sogenannten „Gender-Ideologie“.
Wie die kroatische katholische Nachricht…
Zum verstärkten Schutz des spirituellen und kulturellen Erbes der Serbischen Orthodoxen Kirche im Kosovo hat der Belgrader Patriarch Porfirije aufgerufen. Aus Anlass des 20. Jahrestags der Aufnahme des serbisch-orthodoxen Klosters Visoki Dečani in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes organisierte das serbische Kulturministerium in Zusammenarbeit mit der kosovarischen Diözese Raška und Prizren eine Ausstellung im UNESCO-Hauptquartier in Paris. Patriarch Porfirije nahm die Eröffnung vor, wie der…
Der Exekutivausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) erinnert in einer Erklärung mit dem Titel „Sehnsucht nach einem gerechten Frieden in Europa“ schweren Herzens daran, dass der Krieg in der Ukraine bereits 1000 Tage dauert. „Jeder dieser Tage ist durch das Blut unzähliger getöteter und versehrter Zivilpersonen und Kampfbeteiligten, durch die traumatische Vertreibung ganzer Gemeinschaften und die Zerstörung von Häusern, Lebensgrundlagen und ziviler Infrastruktur gezeichnet,“ hei…
04. Dezember 2024
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill hat am 20. November seinen 78. Geburtstag gefeiert. Auf der offiziellen Website des Moskauer Patriarchats (patriarchia.ru) wurden die höchstrangigen Gratulanten aus Russland aufgelistet – mit Präsident Vladimir Putin an der Spitze. Putin gratulierte demnach Kirill persönlich bei einem Telefonat und würdigte dabei einmal mehr den Beitrag des Patriarchen zum geistigen und sozialen Leben in Russland.
Glückwünsche kamen aber nicht nur aus Russland, sondern a…
04. Dezember 2024
His Holiness Serbian Patriarch kyr Porfirije presided over the Holy Hierarchical Liturgy on 24 November 2024, at the Cathedral Church of Saint Sava in London, during which he enthroned His Grace kyr Nektarije as the Bishop of London and of Great Britain and Ireland.
In addition to the newly enthroned Bishop of London and of Great Britain and Ireland, His Grace kyr Nektarije, concelebrating with His Holiness there were Their Eminences Metropolitans Dositej of Scandinavia, Arsenije of Niš, and I…
04. Dezember 2024
On 23 November, the 100th anniversary of the consecration of St. Alexander Nevsky Cathedral in Sofia marked a moment of inter-Orthodox communion. Alongside Patriarch Daniil of Bulgaria, hierarchs from most local Orthodox Churches participated in the celebration of St. Alexander Nevsky. His Grace Bishop Ieronim of Dacia Felix represented the Romanian Orthodox Church at the event. “Times change, the world around us changes as well, and generation after generation, we face new trials and challenge…
21. November 2024
Am 30. Oktober ist in Russland ein Vorschlag zur Anpassung des Gesetzes über die Gewissensfreiheit und religiöse Organisationen in die Staatsduma eingebracht worden. Dabei sollen Gottesdienste in „unbewohnten Räumlichkeiten von Mehrfamilienhäusern“ verboten werden. Das Verbot würde öffentliche Gottesdienste, religiöse Riten und Zeremonien in unbewohnten Räumen von Mehrfamilienhäusern betreffen, aber auch Gottesdienste systematischer Natur in Wohnräumen. Begründet wurde der Vorschlag der Fraktio…
Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-katholischen Kirche (UGKK), hat dem neuen Vorsitzenden der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Tadeusz Wojda von Danzig, für die polnische Solidarität mit der Ukraine gedankt. Bei seinem Pastoralbesuch in Danzig am 9. November dankte Schevtschuk insbesondere für die andauernde offene und großzügige Haltung gegenüber ukrainischen Flüchtlingen, wobei deren gegenwärtige Herausforderungen und Zukunftsperspektiven…
21. November 2024
Mit einem Festgottesdienst in der Warschauer orthodoxen Kathedrale und einem Festakt im Präsidentenpalast haben Staat und Kirche in Polen den 100. Jahrestag der Unabhängigkeit der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche (PAOK) gefeiert. Am 13. November, genau 100 Jahre nachdem die Autokephalie der PAOK vom Ökumenischen Patriarchen Grigorios VII. 1924 anerkannt worden war, fand in der 2023 eingeweihten Hagia Sophia Kathedrale der große Jubiläumsgottesdienst statt. Metropolit Sawa (Hrycuniak…