Nachrichten
28. August 2024
Zum Höhepunkt der Wallfahrtssaison im polnischen Marienheiligtum Jasna Gora in Tschenstochau haben Zehntausende Katholikinnen und Katholiken zu Maria Himmelfahrt am 15,. August Gottesdienste u.a. mit Kardinal Kazimierz Nycz und dem örtlichen Erzbischof Wacław Depo gefeiert. Unter den Gläubigen waren erneut zahlreiche Fuß-Pilger, wie "Radio Vatikan" berichtete. Allein im Vorjahr kamen demnach an die 90.000 Gläubige aus ganz Polen mit einer der 230 registrierten Fußwallfahrten oder auch per…
28. August 2024
Die katholischen Bischöfe in Slowenien haben die Menschen dazu aufgerufen, Gott nicht zu verleugnen, sondern Raum für den Glauben und Gott in ihrem Leben zu schaffen. Der Blick auf Maria als Glaubensvorbild ermutige dazu, die Herzen auf Gott hin auszurichten, sagte Erzbischof Stanislav Zore von Ljubljana am Fest Maria Himmelfahrt (15. August). Der Mensch ohne Glauben hingegen, der nicht auf Gott höre, sei verwundbar, warnte der Erzbischof vor Selbstgenügsamkeit. Zore feierte am Donnerstag mit r…
28. August 2024
A rare fresco of the Most Holy Theotokos dating from before the 8th-9th century Iconoclastic controversy was recently discovered in a church on the Greek island of Naxos.
The fresco was uncovered from behind layers lime by the Ephorate of Antiquities of the Cyclades, reports the Mystagogy Resource Center.
Ephorate director Demetrios Athanasoulis wrote on Facebook: "Naxos has the privilege of preserving frescoes of unique importance, which were created before the great period of Iconoclasm. A…
15. August 2024
Zu den anhaltenden Protesten gegen eine geplante Lithiummine im Jadar-Tal in Westserbien hat sich bisher erst ein Bischof der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) geäußert. Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland reagierte auf Instagram auf die vielen Nachrichten von Gläubigen und legte seine Ablehnung gegen eine Lithiummine im „fruchtbaren Jadar-Tal oder irgendeinem anderen Tal“ dar. Als „Christ und Bischof, als Bürger und Mensch“ könne er diese nicht unterstützen. Der Mens…
15. August 2024
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat an seiner Sitzung vom 25. Juli 2024 entschieden, Metropolit Ilarion (Alfejev) infolge des um ihn entbrannten Skandals von seinem Posten als Vorsteher der Eparchie Budapest-Ungarn zu suspendieren. Zudem ordnete er die Einrichtung eine Kommission zur „Untersuchung der Angelegenheiten“ in der Eparchie an. Die Leitung der Eparchie wurde vorübergehend dem Exarchen der ROK von Westeuropa, Metropolit Nestor (Sirotenko), übertragen. Ilarion verlo…
15. August 2024
Der russische Patriarch Kirill hat im Alexander-Nevskij-Kloster in St. Petersburg, wo die Reliquien des Heiligen aufbewahrt werden, dem russischen Präsidenten Vladimir Putin den Orden des Hl. Alexander Nevskij verliehen. Die Zeremonie fand am 28. Juli, dem Gedenktag des Hl. Großfürsten Vladimir und dem staatlichen und kirchlichen Feiertag der Taufe der Rus, statt. Grund für die Auszeichnung war, dass der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) vom Staat die Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljov un…
15. August 2024
Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat seine „Dankbarkeit“ zum Ausdruck gebracht, dass das bulgarische Parlament ein Gesetz verabschiedet hat, das „LGBT-Propaganda“ in Schulen und Kindergärten verbietet. Die Gesetzesanpassung war am 7. August mit 159 Stimmen bei 20 Gegenstimmen und zehn Enthaltungen angenommen worden. Eingebracht hatte sie die rechtsradikale prorussische Partei Vazraždane (Wiedergeburt), überraschend gewann sie nicht nur wie erwartet die Unterstützung der eb…
15. August 2024
Der Lutherische Weltbund (LWB) und die Orthodoxe Kirche haben in einer gemeinsamen Erklärung zur Filioque-Klausel im Nizänischen Glaubensbekenntnis Stellung genommen. Dieses theologische Problem trennt die östlichen und westlichen Kirchen seit fast 1000 Jahren. Die Gemeinsame Internationale Kommission für den theologischen Dialog zwischen dem LWB und der Orthodoxen Kirche hat die gemeinsame Erklärung auf ihrer 18. Plenarsitzung im Mai 2024 in Kairo erarbeitet. Sie ist das Resultat der Arbeit de…
15. August 2024
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) hat der Moldauischen Orthodoxen Kirche (MolOK), die eine autonome Kirche innerhalb des Moskauer Patriarchats ist, finanziell unter die Arme gegriffen. So hat sie den Gemeinden der MolOK geholfen, ihre Rechnungen für Gas zu bezahlen. Das ging aus dem Bericht des Oberhaupts der MolOK, Metropolit Vladimir (Cantarian), an der Sitzung des Hl. Synods der ROK am 25. Juli 2024 hervor. Der Hl. Synod nahm seinen Bericht zur Kenntnis und dankte Patriarch Kirill für die…