Zum Hauptinhalt springen
10. August 2022
Suprasl, Poland – Over 90 youth and youth workers from 22 countries participated in “Suprasl 2022: A World Gathering of Orthodox Youth,” an international gathering held at the Orthodox Academy at the Annunciation Monastery, Poland, 18-24 July 2022. Attendees explored the theme “Go and Bear Fruit,” based on John 15:16, learning how as young people, they have a vital role in creating opportunities for unity within the global Orthodox Church. “It was inspiring to hear participants share their wish…
10. August 2022
The Albanian Orthodox Church celebrated a major milestone yesterday, 30 years from the enthronement of His Beatitude Archbishop Anastasios as the primate of the then-newly revived Church. The anniversary was celebrated with the Divine Liturgy at the Resurrection of Christ Cathedral in Tirana, with hierarchs, clergy, and faithful from throughout the country, reports the Albanian Church. In June, the Local Albanian Church also celebrated the anniversary of the Archbishop’s election to the primati…
10. August 2022
A new YouTube video series displays some of Poland’s most beautiful churches, in the northeastern region of Podlasie. “They are filled with amazing iconography… requiring reflection, a holistic view, and thoughtful contemplation,” writes Cerkiew.pl, the outlet that published the 6-part “Colorful Contemplation” series. The first video presents an overview of the project. The second video presents the Cathedral of the Transfiguration on Holy Mount Grabarka, a true spiritual center for the Polish…
14. Juli 2022
Der montenegrinische Ministerpräsident Dritan Abazović hat ein lang diskutiertes Grundsatzabkommen mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) unterzeichnet. Nach stundenlanger Diskussion stimmten am 8. Juli 13 Minister für die Annahme des Abkommens, fünf dagegen, drei waren abwesend. Das verabschiedete Dokument muss nun noch vom Hl. Synod der SOK angenommen werden. Die letzte Verhandlungsrunde zwischen Abazović und dem serbischen Patriarchen Porfirije hatte Ende Juni in Belgrad stattgefunden. A…
14. Juli 2022
Geistliche der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) und der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) haben sich zu einem informellen Gespräch in der Kyjiwer Sophienkathedrale getroffen. Das Treffen fand am 5. Juli auf Initiative der Geistlichen und mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Informationspolitik der Ukraine statt. Nach dem Treffen veröffentlichten die Teilnehmer eine Deklaration, in der sie in erster Linie ihren Willen zur Einheit ausdrückten. Zudem riefen sie ihre Hierarchen a…
14. Juli 2022
Metropolit Ioann (Popov) von Belgorod und Staryj Oskol hat unter dem Eindruck eines Raketenangriffs auf die russische Stadt Belgorod zu einem Ende des Blutvergießens in der Ukraine aufgerufen. Bei dem Angriff in der Nacht auf den 3. Juli sind mindestens vier Personen umgekommen und mehrere Wohnhäuser zerstört worden. Laut russischen Behörden hat die Ukraine drei Raketen auf Wohngebiete in Belgorod abgeschossen, die von der Flugabwehr abgefangen wurden. Die betroffenen Wohnhäuser wurden von Trüm…
14. Juli 2022
Orthodoxe Gläubige und Geistliche haben den litauischen Präsidenten Gitanas Nausėda aufgerufen, die Einmischung des Staats in kirchliche Angelegenheiten zu stoppen. Überbracht wurden die beiden Appelle Anfang Juli vom Vikarbischof der Eparchie Vilnius, Bischof Amvrosij (Fedukovitsch) von Trakai, der sie den Präsidentenberatern Ridas Jasiulionis und Povilas Mačiulis überreichte. Den Appell der Gläubigen hatten 7317 Personen unterzeichnet, beim Appell der Geistlichen waren es 61. Auslöser für di…
14. Juli 2022
Der Hl. Synod der Makedonischen Orthodoxen Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) hat sich besorgt über den Vorschlag der französischen Präsidenten zur Beilegung des Konflikts mit Bulgarien gezeigt und dazu aufgerufen, die nordmakedonischen nationalen Interessen uneingeschränkt zu wahren. Er erwartet von der Regierung und anderen involvierten Akteuren, gemeinsam eine Strategie zu entwickeln, die die „makedonische Identität, makedonische Sprache, Kultur und Geschichte in der Familie der europäischen Vö…
14. Juli 2022
Ein neuer Gesetzesvorschlag sieht im Fall einer Anklage oder Verurteilung bei bestimmten Straftaten finanzielle Konsequenzen für Priester vor. Diese Art der Sanktionierung von Geistlichen wäre in Griechenland neu, da bisher nur juristische Behörden der Kirche entscheiden konnten, Gehälter von Priestern nicht auszuzahlen. Eingereicht wurde das Gesetz von Bildungsministerium, seit dem 7. Juli wird es im Parlament diskutiert. Das Gesetz listet unter anderem Diebstahl, Veruntreuung, Betrug, Erpres…