Zum Hauptinhalt springen
16. November 2023
Jerry Pillay, der Generalsekretär des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), hat die Verschiebung des geplanten Runden Tischs mit den beiden orthodoxen Kirchen in der Ukraine und der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) mit „politischen Herausforderungen und anderen Komplexitäten“ auf Seiten der ukrainischen Kirchen begründet. In seinem Bericht an den Exekutivausschuss des ÖRK, der vom 8. bis zum 14. November in Nigerias Hauptstadt Abuja tagte, verwies Pillay darauf, dass die Russische Orthodoxe Ki…
16. November 2023
Der Inlandgeheimdienst der Ukraine SBU hat darüber informiert, dass er den russischen Patriarchen Kirill verschiedener Straftaten verdächtigt. Der SBU und die Generalstaatsanwaltschaft hätten dazu ausreichend Beweise gesammelt. Laut der Untersuchung gehört der Patriarch zum „engsten Kreis der obersten militärisch-politischen Führung Russlands“ und hat als einer der ersten öffentlich den umfassenden Krieg gegen die Ukraine unterstützt. Zur Verbreitung von Propaganda benutzt Patriarch Kirill lau…
16. November 2023
Bei einer USA-Reise hat eine Delegation des Allukrainischen Rats der Kirchen und religiösen Organisationen das hohe Maß Religionsfreiheit in der Ukraine betont. Im Gespräch mit US-Journalisten, Fachleuten von amerikanischen Forschungseinrichtungen und einem Senator am 31. Oktober 2023 im Hudson Institute in Washington gingen sie auch auf Fragen zum Gesetzesentwurf Nr. 8371 ein. Dieser ist Mitte Oktober in erster Lesung angenommen worden und sieht ein Verbot von Religionsgemeinschaften vor, dere…
16. November 2023
Die katholischen Bischöfe der Europäischen Union rufen die EU-Länder dazu auf, "eine erneuerte Vision für Gerechtigkeit und Frieden anzubieten". So steht es in der Schlusserklärung der Herbstvollversammlung 2023 der Kommission der Europäischen Bischofskonferenzen COMECE, die Anfang November in Brüssel stattfand. In ihrer Mitteilung spricht die EU-Bischofskommission von tiefer Sorge über die schwerwiegende Verschlechterung der internationalen Sicherheit und des Friedens. Russlands Krieg gegen di…
16. November 2023
On November 9th in Brussels, His Beatitude Sviatoslav, the Head of the Ukrainian Greek Catholic Church (UGCC), addressed the General Assembly of the Commission of the Episcopal Conferences of the EU (COMECE). During his address, the Head of the UGCC focused on the humanitarian situation in Ukraine and the pastoral challenges involved in the "healing of the wounds of war. This was reported by the Information Department of the UGCC. Addressing representatives of the EU episcopates, His Beatitude…
16. November 2023
On November 6, a peaceful action of parishioners of St. Nicholas Church took place near the Ministry of Culture and Information Policy under the slogan "Let's save the church together!" Along the wall of the Ministry of Culture, the participants of the event placed the stones that have been falling from the church. Over the past two years, the cathedral has been rapidly deteriorating since a devastating fire in September 2021.   Father Pavlo Vyshkovsky, the parish priest of St. N…
08. November 2023
Historische Hintergründe, gegenwärtige Herausforderungen und Perspektiven 4. November 2023 13:30 bis 17:00 Uhr Paulus Akademie Zürich Referierende: Olena Palko, Nazar Zatorsky, Andriy Mykhaleyko, Stefan Kube Anmeldefrist: 31. Oktober 2023
03. November 2023
Eine lange diskutierte Einschränkung der Aktivitäten „russischer“ Kirchen in der Ukraine hat eine erste Hürde genommen. Am 19. Oktober nahm die Verchovna Rada in erster Lesung den Gesetzesentwurf Nr. 8371 mit 267 Stimmen an, 15 Abgeordnete waren dagegen. Mit dem Entwurf soll das Gesetz zur Religionsfreiheit so angepasst werden, dass die Tätigkeit von religiösen Organisationen in der Ukraine verboten wird, die aus einem Land geleitet werden, das einen bewaffneten Angriff auf die Ukraine verübt h…
01. November 2023
Der Krieg in der Ukraine ist nach den Worten von Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk „in den letzten Wochen stark eskaliert“. Eine Aussicht auf ein baldiges Ende sieht Schevtschuk aktuell nicht, wie das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche in einem auf der Webseite der Erzdiözese Wien veröffentlichten Interview darlegte. Bei dem neu entflammten Konflikt im Nahen Osten werde „immer offensichtlicher, dass Russland mit seinen Verbündeten, etwa dem Iran, den Krieg auf die gan…
01. November 2023
Um die Leitungsaufgaben der Priester in der katholischen Kirche und die Krise der Weitergabe des Glaubens hat sich die ungarische Pastoralkonferenz gedreht, die in Máriabesnyő bei Budapest stattgefunden hat. Die Rollenverteilung von Priestern und Laien seien im Wandel, erklärte dabei Hauptredner Miklós Blanckenstein (76), der bis August Bischofsvikar der Erzdiözese Esztergom-Budapest war. Die seit den 1970er Jahren jährlich stattfindende Pastoralkonferenz gilt laut der Kirchenzeitung Magyar Kur…
19. Oktober 2023
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat „mit sehr tiefem Bedauern“ mitgeteilt, den geplanten Runden Tisch mit den beiden orthodoxen Kirchen in der Ukraine und der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) zu verschieben. Trotz aller Bemühungen während der letzten Monate verhinderten „praktische und politische Hindernisse“ für die Teilnahme der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), die die zentralen Teilnehmerinnen an diesem Dialogprozess seien, die Umsetzu…
19. Oktober 2023
Laut Angaben von Verwaltungsbehörden in der Ukraine sind im laufenden Jahr 367 Gemeinden von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) zur Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) übergetreten. Diese Zahl berücksichtigt Wechsel vom 1. Januar bis 1. Oktober 2023. Die Information wurde auf Anfrage eines Geschichtsprofessors der Nationalen Universität Ostroger Akademie vom Staatsdienst für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Gemeinden, die nicht nur in einer Versa…
19. Oktober 2023
Public Statement on the War Against Ukraine: As the Thirteenth Assembly of The Lutheran World Federation (LWF) meets in the city of Kraków, Poland, it is keenly aware that there is a war going on in the neighboring country, Ukraine. The LWF Assembly condemns the brutal attack of the Russian Federation against Ukraine, which is contrary to international law. We are appalled by the destructive power the aggressor is exerting to achieve its imperial goals. Thousands of men, women an…
19. Oktober 2023
Activists have compiled information about 16 religious sites in Donetsk and Kharkiv regions. Data on 8 of these sites is now available on the "Temples Under Fire" platform, as reported by the initiators of the "UP. Life" initiative. The website features photos and videos of the destruction and damage to religious buildings of various denominations, which were documented during expeditions. The project's authors aim to document Russia's destruction of Ukrainian religious sites, draw attention to…
05. Oktober 2023
Patriarch Theophilos III. von Jerusalem will sich für einen neuen Dialog und Versöhnung zwischen Russland und der Ukaine einsetzen und zur Heilung der orthodoxen Familie betragen. Das hat er bei einem Besuch im Vatikan zu Papst Franziskus gesagt, wo er an der Zeremonie der Erhebung des lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, zum Kardinal teilnahm. Dabei lobte er Pizzaballa für seinen Einsatz für die Anwesenheit der Christen im Heiligen Land sowie für den Aufbau von Vert…
05. Oktober 2023
Zum 25. September 2023 ist die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) ein vollwertiges Mitglied der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) geworden. Die OKU hatte sich im September 2022 offiziell um eine Mitgliedschaft in der KEK beworben. Im März 2023 hatte sich das Leitungsgremium für eine Aufnahme der OKU ausgesprochen und damit den Weg für das weitere Aufnahmeverfahren freigemacht. Nachdem nun offenbar weniger als ein Viertel der Mitgliedkirchen der KEK in den letzten sechs Monaten einer Aufnahme…
05. Oktober 2023
APPEAL of the Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations to the international community on the urgent delivery of additional air defense equipment for Ukraine: For a year and a half now, the people of Ukraine have been bravely and sacrificially resisting Russian aggression. Russia has already killed thousands of Ukrainian civilians in this groundless, unprovoked war that was begun by the Kremlin. Almost every family in every region of Ukraine is struggling to survive because Russ…
05. Oktober 2023
Archbishop Stanisław Gądecki, Chairman of the Polish Episcopal Conference, criticized the Vatican's stance on Russia's war in Ukraine. "Treating the aggressor and the victim the same way is a mistake," said the chairman in an interview with the German Catholic weekly "Die Tagespost," as reported by CREDO. "It seems like a repetition of the Vatican's so-called Ostpolitik during the time of communism," he noted. "If Russia were to win the war, it wouldn't abandon its ambitions to reclaim the sphe…
05. Oktober 2023
UNESCO verified 290 damages to various cultural objects in Ukraine.Source: Ukrinform. “As you know, UNESCO has a platform that monitors damages. We managed to verify 290 damages to various objects across the country, but this is not an exhaustive list – many more cases have not been documented," UNESCO Representative to Ukraine Chiara Bardeschi said during the forum dedicated to the Ukrainian cultural heritage, an Ukrinform correspondent reports. As Bardeschi emphasized, access to culture is a…
04. Oktober 2023
Wie ist es um die Religionsfreiheit in der Ukraine bestellt? Aufschluss darüber gibt das Heft Nr. 59 der Reihe „Länderberichte Religionsfreiheit", das das Internationale Katholische Missionswerk missio jetzt gemeinsam mit dem Osteuropa-Hilfswerk Renovabis veröffentlicht hat. Autorinnen: Dr. Regina Elsner und Dr. Irina Fenno