Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

04. April 2024
Der russische Patriarch Kirill hat den Angehörigen der Opfer und den Verletzten des Terrorakts in Moskau sein Beileid ausgedrückt und sich tief erschüttert über den Anschlag gezeigt. Noch am gleichen Abend spät erklärte er in einem Statement, dass die „Gräueltat“ durch „ihren Zynismus und ihre Brutalität“ auffalle. Die Betroffenen rief er auf, den Glauben nicht zu verlieren, Mut und Geistesstärke zu bewahren und eifrig zu beten, denn Gott sei „immer mit den Leidenden und Trauernden“. Zudem zeig…
04. April 2024
Die synodale biblisch-theologische Kommission der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat die Erklärung Fiducia supplicans des vatikanischen Dikasteriums für die Glauebnslehre grundsätzlich negativ beurteilt. Im Auftrag des russischen Patriarchen verfasste sie eine Stellungnahme mit dem Titel „Über das orthodoxe Verhältnis zur neuen Praxis der Segnung von ‚Paaren in unregulierten Situationen und gleichgeschlechtlichen Paaren‘ der römisch-katholischen Kirche“, die Ende März veröffentlicht wurde…
04. April 2024
Der serbische Patriarch Porfirije hat am 24. März in der südserbischen Stadt Prokuplje einen Gottesdienst zum Gedenken an die NATO-Bombardierungen vor 25 Jahren gefeiert. Am 24. März 1999 hatte die NATO begonnen, die damalige Bundesrepublik Jugoslawien zu bombardieren, um ein Ende der Gewalt in Kosovo zu bewirken. In seiner Predigt legte der Patriarch den Fokus auf Liebe und Frieden. Die Menschen hätten sich an diesem Tag versammelt, um ihre „unerschütterliche Entschlossenheit zu bezeugen, auf…
04. April 2024
Die Kommission Iustitia et pax der Kroatischen Bischofskonferenz hat im Vorfeld der Parlamentswahlen, die am 17. April in Kroatien stattfinden, zur Teilnahme an den Wahlen und Bewahrung der Rechtsstaatlichkeit aufgerufen. In einem Statement vom 3. April unter dem Titel „Die Würde der Politik und die verfassungsrechtliche Ordnung des Staats bewahren“ betonte die Kommission die Verantwortung aller, sowohl der Wähler als auch der Politikerinnen, für das Allgemeinwohl. Die Kommission wies darauf h…
04. April 2024
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios drängt weiter auf ein gemeinsam von allen Christinnen und Christen begangenes Osterfest. Der Patriarch von Konstantinopel übermittelte allen Schwesterkirchen, die bereits Ostern feiern, seine herzlichsten Glückwünsche. Zugleich hielt er in seiner Grußbotschaft fest, es sei letztlich ein "Skandal", das zentrale christliche Ereignis der Auferstehung des Herrn getrennt zu feiern. Die orthodoxen Christinnen und Christen feiern dieses Jahr am 5. Mai Ostern. I…
04. April 2024
President of Ukraine Volodymyr Zelensky met with representatives of the Roman Catholic and Protestant churches on the occasion of Easter of the Western Rite Christians. This was reported by the press service of the Office of the President. “President Volodymyr Zelenskyy met with representatives of the Protestant and Roman Catholic churches living in Ukraine. The Head of State congratulated them on Easter and wished them Ukraine's victory in the war against Russian occupiers,” the report says…
04. April 2024
Zagrebs katholischer Erzbischof Dražen Kutleša sieht die Menschheit mit dem „Virus der Selbstzerstörung“ infiziert. Während die Menschen vor allem in Europa Gott aus ihrem Bewusstsein streichen, rechtfertige und dulde der gemeinsame Nenner des technischen Fortschritts alles, warnt Kutleša in seiner diesjährigen Osterbotschaft. Einst Unvorstellbares wie ein Recht auf Tötung ungeborener Kinder und Euthanasie würden zu Realität, „weil das Gewissen schläft“, so der Erzbischof. „Wie ist es möglich…
04. April 2024
Nach einem jahrzehntelangen Verbot zu kommunistischer Zeit hat die Tradition der Passionsspiele in Ungarn zu neuem Leben gefunden. An landesweit 33 Orten bringen in diesen Tagen Laiendarsteller das Leiden und Sterben Jesu in verschiedenen Inszenierungen auf die Bühne, berichtet das Portal Magyar Kurir. Tausende Besucherinnen und Besucher sind bei den Aufführungen dabei. Die Passionsspiele zeigen – vom Einzug in Jerusalem über das letzte Abendmahl, den Kreuzestod Jesu bis hin zu seiner Aufersteh…
04. April 2024
Italy has allocated 500 thousand euros for the reconstruction of the Transfiguration Cathedral in Odesa. It was destroyed by Russian troops in the summer of 2023. This was reported by the Odesa City Council. An expert group and the head of the UNESCO office in Ukraine will soon arrive in Odesa. "We didn't have time to wait because we could lose even what was left of the cathedral after the rocket hit. Therefore, with the funds of donors and parishioners of the Odesa Diocese, we restored the ro…