Nachrichten
18. April 2024
Der oberste Kirchenrat der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat sich in seiner Sitzung am 16. April 2024 vor allem Themen im Zusammenhang mit Russlands Krieg gegen die Ukraine gewidmet. Unter dem Vorsitz von Patriarch Kirill besprach der Rat die Tätigkeit der Militärgeistlichen in der „Zone der Durchführung der militärischen Spezialoperation“, einen Entwurf für das „Programm des Spezialkurses ‚Grundlagen der Vorbereitung der Geistlichen zum Dienst im Gebiet mit Kampfhandlungen‘ für höhere gei…
18. April 2024
The head of the UGCC, His Beatitude Sviatoslav, in the program "Open Church" on "Live TV", expressed the Church's position on preserving the current Easter and celebrating Easter according to the Julian calendar. He emphasized the importance of remaining united with Orthodox brothers in Ukraine ащк the UGCC, and the issue of Easter reform requires deeper consideration. This was reported by the Information Department of the UGCC.
His Beatitude Sviatoslav noted that there are two versions of Eas…
18. April 2024
On April 4, Metropolitan Epifaniy of Kyiv and All Ukraine received Metropolitan Serhiy of Donetsk and Mariupol and Father Andriy Chuy, who was illegally detained in Russian captivity on charges of pro-Ukrainian activities, at his residence. The OCU website reported this meeting.
The Primate of the OCU inquired about the current situation in Donetsk from Metropolitan Serhiy, thanked Fr Andriy for his zealous and selfless service for the good of the Ukrainian Church, and presented him with a per…
18. April 2024
His Beatitude Patriarch Daniel and other representatives of religious denominations officially recognised in Romania met with state representatives at the National Art Museum on Wednesday, April 10. The participants discussed aspects related to consolidating their collaboration at a social level. “Today, the Romanian Orthodox Church is convinced that in cooperation with state institutions, it can bring together with other religious denominations a major and beneficial contribution to the life o…
18. April 2024
Zehntausende Menschen haben sich in Polen am diesjährigen nationalen „Marsch für das Leben“ beteiligt. Allein in der Hauptstadt Warschau nahmen laut Angaben der Veranstalter am 14. April mehr als 50‘000 Menschen an der Demonstration unter dem Motto „Niech Zyje Polska!“ („Es lebe Polen!“) teil, berichtete Vatican News. In einem Aufruf unterstützte im Vorfeld auch der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Tadeusz Wojda, den Marsch. „Respekt vor dem Leben ist einer der wichtigst…
18. April 2024
Die slowakischen Bischöfe haben dem neu gewählten Staatspräsidenten Peter Pellegrini gratuliert. Der Bischofskonferenz-Vorsitzende Erzbischof Bernard Bober wünschte dem sozialdemokratischen Politiker und bisherigen Parlamentspräsidenten in einem Schreiben, dass dieser zur „Entwicklung des Landes und zum Frieden im Herzen Europas beitragen“ könne und die von den Wählern in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen möge. Grundlage der Arbeit Pellegrinis möge „der Dienst für die anderen, nicht das Eigeni…
18. April 2024
Der Bischofsstuhl der mährischen Erzdiözese Olomouc (Olmütz) ist wieder besetzt: Erzbischof Josef Nuzík (57) wurde am 13. April im Olmützer Wenzelsdom offiziell in sein neues Amt eingeführt. Bei dem feierlichen Gottesdienst übergab der Apostolische Nuntius in Tschechien, Nuntius Erzbischof Jude Thaddeus Okolo, die päpstliche Ernennungsurkunde, wie das Kirchenportal Cirkev.cz berichtet. Nach ihrer Verlesung nahm Nuzík auf dem Bischofsstuhl Platz und trat damit sein Amt an. Das Bischofsamt in Olo…
04. April 2024
Das Weltkonzil des Russischen Volks unter der Leitung von Patriarch Kirill hat den russischen Angriffskrieg zum „Heiligen Krieg“ erklärt. Die „militärische Spezialoperation“, wie die offiziell vom Kreml vorgegebene Sprachregelung lautet, sei eine „neue Etappe des nationalen Befreiungskampfs des russischen Volks gegen das verbrecherische Kyjiwer Regime und den hinter ihm stehenden kollektiven Westen, der seit 2014 auf dem Gebiet der südwestlichen Rus geführt wird“. Das Dokument mit dem Titel „Ge…
Das Dokument „Gegenwart und Zukunft der Russischen Welt“ des Weltkonzils des Russischen Volkes ist in der Ukraine auf scharfe Kritik gestoßen. Der Ukrainische Rat der Kirchen und religiösen Organisationen verurteilte es „nachdrücklich und kategorisch“. Es folge den Narrativen und der Ideologie der Russischen Welt, die der Rat wiederholt verurteilt habe, und versuche sogar, den Angriffskrieg gegen die Ukraine öffentlich zu rechtfertigen, den es einen Heiligen Krieg nenne. Zudem verleugne es die…