Zum Hauptinhalt springen
24. April 2025
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat Papst Franziskus als „wertvollen Bruder in Christus“ und „wahren Freund der Orthodoxie“ gewürdigt. Bartholomaios und der am Ostermontag verstorbene Papst waren persönlich befreundet gewesen und schätzten einander sehr. Franziskus sei ein „treuer Freund, Gefährte und Unterstützer des Ökumenischen Patriarchats“ gewesen, erklärte Bartholomaios. Weiter bezeichnete er ihn als „Beispiel echter Demut und brüderlicher Liebe“. Er bedauere, das 1700-Jahr-Jubilä…
24. April 2025
„Papst Franziskus hat in der Kirche positive Veränderungen angestoßen,“ so resümiert Zbigniew Nosowski, Chefredakteur der katholischen Quartalszeitschrift Więż, das zwölfjährige Pontifikat von Papst Franziskus. Anlässlich des Ablebens des Papstes wurde Nosowskis Text, der ursprünglich in der Frühjahrsausgabe erschienenen war, erneut publiziert. Die Frische des Pontifikats von Papst Franziskus werde das Leben, die Praxis und die Lehre der römisch-katholischen Kirche nachhaltig prägen, denn er ha…
24. April 2025
Beim Empfang nach dem Gottesdienst zum Ostermontag hat der russische Patriarch Kirill die „wunderbaren Veränderungen im Leben unseres Landes, unseres Staats“ gelobt. Die „ganze Erfahrung unseres Landes“ sei der „überzeugendste Beweis, dass Gott mit uns ist“, so Kirill. Dass ein orthodoxer Präsident aus den „Tiefen der Sicherheitsdienste“ gekommen sei, dass er, den Gott dazu berufen habe, an der Spitze des russischen Staats zu stehen, aus den Tausenden dort Beschäftigten aufgetaucht sei, könne e…
24. April 2025
Metropolit Jevlohij (Guttschenko) von Sumy von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) hat den Angriff auf Sumy und die russischen Gläubigen, die den Krieg unterstützen, scharf verurteilt. Am Palmsonntag waren bei einem russischen Raketenangriff auf das Stadtzentrum über 30 Menschen gestorben und über 100 verletzt worden, darunter Kinder. In seiner Predigt am 13. April sagte Metropolit Jevlohij, dass ihn „während dieses ganzen russischen Kriegs gegen uns“ erstaune, dass Menschen in Russland, d…
24. April 2025
Am 15. April haben Beamte des ukrainischen Inlandgeheimdienstes SBU das Büro von Metropolit Antonij (Pakanitsch) von Boryspil, dem Geschäftsführer der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), durchsucht. Sie durchsuchten auch den Empfangsraum und das Büro der Kyjiwer Metropolie, in deren Gebäude sich das Büro von Metropolit Antonij befindet. Dabei wurden drei Computer beschlagnahmt. Metropolit Antonij erklärte, dass die Durchsuchungen „korrekt“ abgelaufen seien. Der Grund für die Durchsuchung war…
24. April 2025
Dass dieses Jahr Ost- und Westkirche zum gleichen Termin Ostern feiern, ist für den Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel eine „große Quelle österlicher Freude“, wie er in seiner aktuellen Osterbotschaft schreibt. Noch dazu, wo die gemeinsame Feier des Osterfestes in der gesamten christlichen Welt dieses Jahr mit dem 1700-jährigen Jubiläum des ersten Ökumenischen Konzils von Nicäa zusammenfällt. Bartholomaios spricht sich einmal mehr dafür aus, dass die Christen künftig immer zum gleichen…
24. April 2025
Forty religious leaders have sent a letter to President Donald Trump and Secretary of State Marco Rubio, calling for the return of nearly 20,000 Ukrainian children forcibly transferred to Russia and Russian-controlled territories. Source: OSVnews “As the United States advances negotiations for a ceasefire and a potential peace agreement between Ukraine and Russia, one of Ukraine’s key conditions is the safe return of these abducted children,” said the leaders in the April 3 letter. “No peace d…
24. April 2025
World Council of Churches statement on the Russian missile attack on civillians in the Ukrainian city of Sumy during the celebration of Palm Sunday: At the beginning of the Holy Week of Easter, the celebration of Palm Sunday in the Ukrainian city of Sumy was transformed into a day of lamentation, by yet another Russian missile attack.  Just over one week ago, on 4 April a Russian ballistic missile struck near a playground in Kryvyi Rih in central Ukraine, killing 19 civilians i…
24. April 2025
Der Athener Erzbischof Hieronymos (Liapis), Oberhaupt der Orthodoxen Kirche Griechenlands, hat sich im Interview mit dem Nachrichtenportal Breitbart News erfreut über die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten geäußert. Er sei überzeugt, so der Erzbischof, dass „Trump eine Kraft des Guten in der Welt ist“. Über das Interview berichtete das Portal OrthodoxTimes. Er befürworte etwa Trumps kulturelle Visionen, so Hieronymos, zugleich sollte der Präsident aber auch vorsichtiger…