Zum Hauptinhalt springen
07. Februar 2019
Am 3. Februar ist Metropolit Epifanij (Dumenko) von der neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) in sein Amt eingesetzt worden. Das Kirchenoberhaupt wurde bei einem Festgottesdienst in der Kiewer Sophienkathedrale von drei Metropoliten – Emmanuel (Adamakis) von Paris vom Ökumenischen Patriarchat, Simeon (Schostazkij) und Makarij (Maletytsch) – inthronisiert. Damit hat Epifanij nun offiziell die Leitung der OKU übernommen.
07. Februar 2019
Anlässlich seines zehnjährigen Amtsjubiläums als Patriarch hat der russische Präsident Vladimir Putin Kirills Leistungen gelobt und die „gemeinsamen Pflichten“ von Staat und Kirche hervorgehoben. Beide müssten die „spirituell-ethische und Wertegrundlage bewahren und stärken sowie an die Jugend weitergeben“. Zudem würdigte Putin die soziale und Bildungsarbeit der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), die in den letzten Jahren ausgeweitet worden sei, als „unschätzbar“.
07. Februar 2019
The All-Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations appealed to a number of institutions to facilitate the release of captive Ukrainians, political prisoners and other hostages held in Russia and in the occupied territories of Crimea, Donetsk and Luhansk Oblasts. Letters signed by the Chairman of the AUCCRO Rabbi Yakov Dov Bleich were sent both to the leadership of the Russian Federation and to the World Council of Churches, the Interreligious Council of Russia and other interdeno…
07. Februar 2019
On January 22, the Ministry of Justice registered the civic association All-Ukrainian Council. Evangelical Churches, known religious and public figures initiated the foundation of this association, the Institute of Religious Freedom reports. The Spiritual Council of the All-Ukrainian Council includes the chairman of the Council of Evangelical Protestant Churches of Ukraine, Senior Bishop of the Ukrainian Church of the Evangelical Christians Mykhailo Panochko, Chairman of the All-Ukrainian Union…
07. Februar 2019
Ecumenical Patriarch Bartholomew was conferred on the title of Honorary Doctor of the National University of Kyiv-Mohyla Academy. President of the Academy Andriy Meleshevych made a public announcement. “By decision of the Academic Council of the Kyiv-Mohyla Academy of December 20, 2018, His Holy Patriarch of Constantinople Bartholomew was conferred on the title of Honorary Doctor of NaUKMA. Thereby, the Mohyla Academy community “marked his merits as a scholar and popularizer of research,” he wr…
07. Februar 2019
On 24 January 2019, a multimedia round table ‘Violation of Believers’ Rights in Ukraine’ organized by the Russian Association for the Defense of Religious Freedom took place at the International multimedia press centre MIA ‘Russia Today.” Among those attending were Archpriest Nikolai Balashov, deputy chairman of the Moscow Patriarchate’s Department for External Church Relations, and Mr. Vakhtang Kipshidze, deputy chairman of the Synodal Department for Church’s Relations with Society and Mass Me…
24. Januar 2019
Das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), Großerzbischof Svjatoslav (Schevtschuk), hält die Einheit zwischen Katholiken und Orthodoxen nicht für utopisch. So sieht er langfristig die Einheit zwischen der UGKK und der vor kurzem gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) im Bereich des Möglichen, wie er in einem Fernsehinterview erklärte. Das sei eine „freudige Aussicht“, denn die ganze christliche Welt suche nach Wegen zur Einheit.
24. Januar 2019
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat Filaret (Denisenko) den Titel „Held der Ukraine“ verliehen. Filaret, der am 23. Januar 90 Jahre alt wurde, stand der Ukrainischen Orthodoxen Kirche–Kiewer Patriarchat vor, bis diese am 15. Dezember 2018 in der neu gegründeten Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) aufgegangen ist. Filaret ist „Ehrenpatriarch“ der OKU und soll bei ihrer Entwicklung helfen.
23. Januar 2019
Bartholomew, by God’s mercy Archbishop of Constantinople-New Rome and Ecumenical Patriarch: “You have come to Mount Zion . . . and to the Church of the first-born” (Heb. 12.22–23), as the blessed Paul, apostle to the nations, declares to all the faithful, appropriately likening the Church to a mountain to affirm conviction and recognition as well as steadfastness and stability. For although the Church of God both is and is called one flock and one body of Christ—everywhere sharing the confessio…
23. Januar 2019
On January 17, Ukraine’s Parliament passed bill No. 4128-d, which stipulates the procedure for changing the subordination of religious communities. For its adoption, 229 deputies voted YES. This is reported by Cerkvarium website. According to the Ukrayinska Pravda, during the discussion of the document, the majority of deputies expressed their support for the draft law. MPs of the "Opposition bloc" faction spoke against it. During the voting, the head of the opposition faction Vadym Novinsky ra…
23. Januar 2019
Passend zu der bis am 25. Januar dauernden "Ökumenewoche" (Weltgebetswoche für die Einheit der Christen) ist erstmals von der Diözese Rom ein orthodoxer Heiliger in ihrer Kathedrale geehrt worden. Es handelt sich um den großen russischen Ikonographen Andrej Rubljow (gestorben 1430), dem am 20. Januar in der Kathedral-Basilika San Giovanni in Laterano ein Festkonzert gewidmet wurde. Der Moskauer Synodalchor, der römische Diözesanchor und das Symphonieorchester "Fideles et Amati" brachte dabei ei…
23. Januar 2019
A new Orthodox pilgrimage service has launched, offering prayerful English-language tours to some of Russia’s holiest sites. “Way of a Pilgrim” was developed by two faithful Russian Orthodox women who initially met by chance at a remote skete and realized they had a common goal and vision of providing English-language pilgrimage resource tools. The abbot of the skete supported and blessed their endeavor. According to the site, “Our vision is to become a Christian missionary guide and an Orthod…
23. Januar 2019
Am 9. Januar hat die Schweizerische Bibelgesellschaft (SB) in der russisch-orthodoxen Auferstehungskirche in Zürich der Öffentlichkeit die deutsche Übersetzung der Evangelien nach der byzantinischen Texttradition „Byzantinischer Text Deutsch“ (BTD) vorgestellt. Laut SB unterscheidet sich diese Übersetzung von anderen Bibelübersetzungen, weil sie auf dem in den orthodoxen Kirchen anerkannten griechischen Evangelientext gründet und die Auslegungen der grossen Theologen der Orthodoxie berücksich…
23. Januar 2019
Radio Free Europe: Following an outcry from its academics, the Russian Academy of Sciences has decided to retract its decision to name the head of the Russian Orthodox Church an honorary professor. Patriarch Kirill was due to formally accept the award at the academy's headquarters in Moscow on January 22 along with Federation Council Chairwoman Valentina Matviyenko. The decision to bestow the title on the speaker of the upper house was also reversed. "The question of awarding the title of hono…
10. Januar 2019
Im Beisein des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko hat der Ökumenische Patriarch Bartholomaios am 5. Januar in der Georgskathedrale in Istanbul den Erlass („Tomos“) über die Autokephalie der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) unterzeichnet. In der Göttlichen Liturgie am folgenden Tag übergab Patriarch Bartholomaios den Tomos dem im Dezember gewählten Oberhaupt der OKU, Metropolit Epifanij (Dumenko). Mit der Verleihung der kirchlichen Eigenständigkeit diene das Patriarchat von Konstantin…
10. Januar 2019
Die Russische Orthodoxe Kirche hat die Verleihung der Autokephalie an die Orthodoxe Kirche der Ukraine verurteilt. Vladimir Legojda, der Vorsitzende der Synodalabteilung für Kirche, Gesellschaft und Medien, erklärte, der Tomos sei ein Stück Papier ohne kanonische Bedeutung. Mit einem offenen Brief an Patriarch Bartholomaios zum Jahreswechsel hatte Patriarch Kirill diesen noch von der Anerkennung der Autokephalie abzuhalten versucht. Zuvor hatte Bartholomaios in einem Brief an alle Oberhäupter d…
10. Januar 2019
Mit der Veröffentlichung in der offiziellen Zeitung des Parlaments, Holos Ukrayiny, ist am 26. Dezember das umstrittene Gesetz Nr. 5309 über Gewissensfreiheit und Religionsgemeinschaften in Kraft getreten. Das Gesetz schreibt unter anderem vor, dass Religionsgemeinschaften, die Teil einer religiösen Organisation mit Sitz in einem anderen Staat sind, dies bereits in ihrem Namen anzeigen müssen. Dies gilt allerdings nur, wenn es sich beim Sitz des Verwaltungszentrums „um einen Staat handelt, der…
10. Januar 2019
Am Amtsjubiläum des georgischen Katholikos-Patriarchen Ilia II. (Karekin) ist das beachtliche Wachstum der Georgischen Orthodoxen Kirche betont worden. Am Festgottesdienst in der Swetizchoweli-Kathedrale in der antiken georgischen Hauptstadt Mzcheta nahmen neben den Mitgliedern des Hl. Synods auch die georgische Präsidentin Salome Surabischwili sowie Ministerpräsident Mamuka Bachtadse teil. Bachtadse gratulierte in seiner Rede den orthodoxen Gläubigen zum 41. Jahrestag der Inthronisation des Pa…
10. Januar 2019
The Head of the Ukrainian Greek Catholic Church, Patriarch Sviatoslav (Shevchuk) does not think that the unity between the UGCC and the Orthodox Church of Ukraine in the long run is an utopian idea. The UGCC Primate expressed this position in the traditional Christmas interview for Channel 5, the Department of Information of the UGCC reports. “On the contrary,” said His Beatitude Sviatoslav, “this is a good joyful prospect, as the entire Christian world, in particular the Catholic and Orthodox…
10. Januar 2019
On December 31, 2018, His Beatitude Metropolitan Onufriy of Kyiv and All Ukraine received a letter from His Beatitude Metropolitan Sawa (Hrycuniak) of Warsaw and All Poland, in which the Primate of the Polish Orthodox Church notified the Ukrainian Church leader that He had written a response  to the letter that was written to Him by Patriarch  Bartholomew of Constantinople ; a copy of the said response was also attached. The letter was His Beatitude Metropolitan Sawa’s reply to a lett…