Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hält unvermindert an ihrer Verbindung zum Kosovo fest. Das hat einmal mehr Patriarch Porfirije bekräftigt, wie der Pro Oriente-Informationsdienst berichtete. Im Rahmen eines Gottesdienstes in Belgrad betonte der Patriarch in einer medial viel beachteten Rede, dass die Kirche in keiner Weise die heiligen Stätten im Kosovo und die Gläubigen in der Region im Stich gelassen habe. Dazu brauche es keine Zurufe aus „bequemen Büros“ oder „geräumigen Salons“ und auch…
09. März 2023
An die Gründung der Slowenischen Bischofskonferenz vor genau 30 Jahren wurde am 23. Februar bei einer Festmesse in Ljubljana erinnert. Die Konferenz stehe seit drei Jahrzehnten „im Dienst des Evangeliums und der Menschen“, hieß es bei der Feier im Nikolausdom. Slowenien liege am Kreuzungspunkt der großen europäischen Familien der Slawen, Romanen und Deutschsprachigen und sei auch Schnittpunkt mehrerer Religionen, sagte Kopers Bischof Jurij Bizjak in seiner Festpredigt. Johannes Paul II. (1978–2…
23. Februar 2023
Drei weitere orthodoxe Kirchen haben die Makedonische Orthodoxe Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) anerkannt. So haben die Rumänische Orthodoxe Kirche (RumOK) sowie die Orthodoxe Kirche der Tschechischen Länder und der Slowakei die Autokephalie der MOK–EO anerkannt, während die Georgische Orthodoxe Kirche (GOK) eucharistische Gemeinschaft mit ihr aufgenommen hat. Im Juni hatte die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) der MOK–EO auf deren Wunsch die Autokephalie verliehen und damit einen jahrzehntelang…
23. Februar 2023
Die Rumänische Orthodoxe Kirche (RumOK) ist weiter im Wachsen, zumindest in der Diaspora. Das geht aus statistischen Daten hervor, die das Patriarchat in Bukarest laut Pro Oriente-Informationsdienst dieser Tage veröffentlichte. Die RumOK verfügt außerhalb Rumäniens über vier Erzdiözesen und neun Diözesen mit insgesamt 1483 Pfarren oder pfarrähnlichen Einrichtungen (2021: 1472). Die Zahl der Klöster hat sich von 67 (2021) auf 71 erhöht, jene der Kleriker von 1311 (2021) auf 1379.
Im Jahr 2…
23. Februar 2023
Für die Erzdiözese Zagreb hat Papst Franziskus einen sogenannten Erzbischof-Koadjutor ernannt. Wie der Vatikan am 14. Februar bekannt gab, soll der bisherige Erzbischof von Split, Dražen Kutleša (54), künftig Zagrebs Kardinal Josip Bozanić (73) bei der Leitung der kroatischen Hauptstadt-Erzdiözese unterstützen. Kutleša ist aktuell auch Vorsitzender der Kroatischen Bischofskonferenz. Er kann nach der Emeritierung von Bozanić als Erzbischof von Zagreb mit der Nachfolge rechnen.
Kutleša war nach…
09. Februar 2023
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) in Bosnien-Herzegowina hat die negativen Aussagen eines lokalen Imams über ihren wichtigsten Heiligen kritisiert. Sie drückte „Bedauern, Unglauben und Verletztheit“ über die Worte von Imam Amir Mahić aus, mit denen er „auf gröbste Art die Gefühle aller Gläubigen der SOK“ und aller Bürger Bosnien-Herzegowinas, denen an Frieden, Zusammenleben und Toleranz gelegen sei, verletzt habe. Mit seinen „schamlosen Behauptungen“ habe er den Hl. Sava, der als Gründer der…
09. Februar 2023
Der orthodoxe Metropolit Ioannis Zizioulas von Pergamon ist am 2. Februar nach langer Krankheit im Alter von 92 Jahren in einem Krankenhaus in Athen verstorben. Er zählte in den vergangenen Jahrzehnten zu den bedeutendsten Geistlichen des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel. Der Wiener orthodoxe Metropolit Arsenios (Kardamakis) würdigte den Verstorbenen am 3. Februar gegenüber der Nachrichtenagentur Kathpress als einen der größten Theologen der Gegenwart. Zizioulas habe unermüdlich für…
09. Februar 2023
His Eminence Metropolitan Joanikije of Montenegro and eight priests from Nikšić were acquitted today of COVID-related charges from 2020. The Metropolitan, then Bishop of Budimlja and Nikšić, and the clerics were arrested on May 12, 2020, for participating in a prayer procession with tens of thousands of believers in honor of St. Basil of Ostrog during the period of COVID quarantine. The case was delayed, until the court in Nikšić acquitted His Eminence and the priests on February 2, reports the…
25. Januar 2023
Erstmals seit der Makedonischen Orthodoxen Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) die Autekephalie zuerkannt wurde, hat sie mit Vertretern der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) gemeinsam Liturgie gefeiert. Bei seinem Besuch in Nordmakedonien konzelebrierte Metropolit Antonij (Sevrjuk), der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, am 12. Januar im Kloster Lesnovo mit dem Oberhaupt der MOK–EO, Erzbischof Stefan (Veljanovski) von Ohrid. Im Mai 2022 hatte die Serbische Orthodoxe Kirche der MOK–EO…
Bischof Irinej (Bulović) von Bačka hat dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel eine Mitverantwortung am Krieg in der Ukraine vorgeworfen und das Narrativ des Moskauer Patriarchats von der andauernden Verbundenheit zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) vertreten. In einem Interview zum Jahreswechsel zeigte Irinej Verständnis dafür, dass die UOK aufgehört hat, den russischen Patriarchen Kirill zu kommemorieren. Angesichts des „riesigen Druc…
25. Januar 2023
Die katholischen Bischöfe in Slowenien sind mit Regierungschef Robert Golob zu einem Meinungsaustausch über aktuelle Themen zusammengekommen. Neben den Staat-Kirche-Beziehungen und Initiativen für den Frieden auf dem Balkan sei bei dem Termin über das bevorstehende 30-Jahr-Jubiläum der Slowenischen Bischofskonferenz gesprochen worden, teilten Kirche und Regierung in gleichlautenden Pressemitteilungen nach dem Treffen in der Residenz des Premiers in Ljubljana am 11. Januar mit. Golob betonte dem…
12. Januar 2023
Die Orthodoxe Kirche von Zypern hat ein neues Oberhaupt: Am 8. Januar wurde Erzbischof Georgios (Papachrysostomou) in der zypriotischen Hauptstadt Nikosia in sein Amt eingeführt. Die Hl. Synode hatte am 24. Dezember abends nach der Göttlichen Liturgie den bisherigen Metropoliten von Paphos zum Nachfolger von Erzbischof Chrysostomos (Dimitriou) gewählt, der im November verstorben war. Georgios hatte die Kirche nach dessen Tod als locum tenens vorübergehend geleitet. Am Gottesdienst zur Amtseinfü…
Am 26. Dezember 2022 wurde dem serbischen Patriarchen Porfirije am Grenzübergang beim Dorf Merdare die Einreise nach Kosovo verweigert. Geplant war, dass das Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) vom 26. bis 28. Dezember den Patriarchensitz im Kloster von Peć, das Kloster Visoki Dečani sowie Gläubige in Orahovac und Gračanica besucht. Laut Erklärung der SOK habe die kosovarische Regierung dem Patriarchen am 25. Dezember ein Einreiseverbot über die Weihnachtstage mitgeteilt. Der Patri…
11. Januar 2023
Im Skandal um den international bekannten Künstler und Jesuitenpater Marko Rupnik haben sich am 22. Dezember die slowenische Bischöfe mit einer Stellungnahme zu Wort gemeldet. „Nachdem die Oberen der Jesuiten die Echtheit der Fakten bestätigt haben, verurteilen wir alle emotionalen, sexuellen und spirituellen Gewalttaten Rupniks sowie seinen schweren Missbrauch des Sakraments der Versöhnung“, heißt es in der Erklärung, die der Nachrichtenagentur Kathpress vorliegt. Präsentiert wurde die Erkläru…
11. Januar 2023
The Solemn and Commemorative Year 2023 was officially proclaimed at the Patriarchal Cathedral in Bucharest after the Divine Liturgy celebrated on New Year’s Day. The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church declared 2023 as a Solemn Year of the pastoral care of the elderly and a Commemorative Year of hymnographers and church chanters. The patriarchal auxiliary bishop Varlaam of Ploiesti read the Proclamation Decree signed by the members of the Holy Synod. The text remembered that the Holy Syn…
22. Dezember 2022
In Zypern hat die orthodoxe Bevölkerung am 18. Dezember drei Kandidaten für die Nachfolge des Oberhaupts der Orthodoxen Kirche von Zypern gewählt. Metropolit Athanasios (Nikolaou) von Limassol erhielt 35,68 Prozent der Stimmen, Metropolit Georgios (Papachrysostomou) von Paphos 18,39 Prozent und Metropolit Isaias (Kykkotis) von Tamassos erreichte 18,1 Prozent. Damit stehen sie der Hl. Synode als Kandidaten für das Amt des Erzbischofs von Zypern zur Auswahl. Die Metropoliten von Constantia, Morph…
22. Dezember 2022
Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat die Autokephalie der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) anerkannt. An seiner Sitzung am 13. Dezember entschied er „mit spiritueller Freude“ künftig das Oberhaupt der MOK–EO als „Stefan, Erzbischof von Nordmakedonien“ zu kommemorieren. Dies soll bis zu einer „panorthodoxen Entscheidung“ zur Frage des Namens der MOK–EO gelten.
Die BOK lehnt die Bezeichnung „Ohrid“ für die MOK–EO ab, weil sie sich selbst in der Nac…
22. Dezember 2022
„Der Einsatz für den Frieden und die Versöhnung ist das vorrangige Kriterium für die Glaubwürdigkeit der Religionen.“ Das betont der Ökumenische Patriarch Bartholomaios in seiner diesjährigen Weihnachtsbotschaft. Er zeigt sich tief erschüttert über den Krieg in der Ukraine, „die unter den furchtbaren Folgen einer dreisten und ungerechten Invasion leidet“, wie das Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie schreibt. Nie sei in der Menschheitsgeschichte der Friede zwischen Völkern ein selbstverständlicher…
22. Dezember 2022
According to survey results presented at the Romanian Academy in Bucharest on December 15, the Orthodox Church remains the most trusted institution in Romania. Overall, according to the survey carried out under the auspices of the State Secretariat for Cults, 66.3% of Romanians says they place a lot of trust in the Church, reports Ziarul Lumina. This is slightly higher than in a survey conducted in January 2021. Moreover, more than 83% of the population confesses their religiosity through concr…
15. Dezember 2022
In Sofia haben aufgrund des russischen Kriegs in der Ukraine Dutzende gegen den Besuch von Metropolit Antonij (Sevrjuk), dem Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, protestiert. Am 6. Dezember blockierten sie den Eingang der Kirche des Hl. Nikolaj, bei der sich die Vertretung der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in Bulgarien befindet, und skandierten „Mörder“ und „Hier ist nicht Moskau“. Währenddessen wurde in der Kirche mit einem Gottesdienst der 70. Jahrestag der Einrichtung der Ver…