Zum Hauptinhalt springen
15. Dezember 2022
In Mostar haben nach einem Akt von Vandalismus gegen die orthodoxe Dreifaltigkeitskathedrale die lokalen Glaubensgemeinschaften der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) ihre Unterstützung ausgesprochen. Die römisch-katholische Kirche, muslimische Vertreter und die jüdische Gemeinschaft verurteilten den Übergriff und betonten ihre Solidarität. In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember waren alle Stromkabel und Sicherungen aus der Kathedrale, die der Sitz der Eparchie Zahumlje-Herzegowina ist, entfer…
01. Dezember 2022
Die katholische Kirche in Slowenien bemüht sich um weitere Schritte im Kampf gegen Missbrauch. So soll in den kommenden Monaten eine unabhängige Kommission zum Kinderschutz eingerichtet werden, kündigte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Bischof Andrej Saje von Novo mesto, im Anschluss an die jüngste Vollversammlung der Bischöfe an. Bei ihrem Herbsttreffen am 28. und 29. November in Ljubljana hatten sich die slowenischen Bischöfe mit Amtskollegen aus Nachbarländern über bewährte Verfahren i…
01. Dezember 2022
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios ist zuversichtlich, dass es bald einen gemeinsamen Ostertermin aller Kirchen geben wird. Wie der Pro Oriente-Informationsdienst am 18. November berichtete, äußerte sich der Patriarch in dieser Richtung im Interview mit türkischen Medien. Demnach erklärte der Patriarch von Konstantinopel, dass Gespräche zwischen Vertretern der katholischen und orthodoxen Kirche im Gange seien, um eine Einigung über die gemeinsame Feier des wichtigsten Datums für die Christ…
01. Dezember 2022
Am 21. Oktober 2022 wurde in Oradea der neue Bischof des Westlichen Kirchendistrikts der Reformierten Kirche in Rumänien gewählt. Die Wahl wurde notwendig, weil Bischof István Csűry, der den Kirchendistrikt seit 2009 leitete, in den Ruhestand getreten ist. Zur Wahl standen der stellvertretende Bischof László Forró und Pfarrer János Szabolcs Bogdán, Dekan der Diözese Șimleu Silvaniei /Szilágysomlyó. Gewählt wurde Bogán mit 54 zu 49 Stimmen. Er wird sein neues Amt am 1. Dezember 2022 antreten. J…
17. November 2022
Am 7. November ist Erzbischof Chrysostomos (Dimitriou), das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche von Zypern, verstorben. In den letzten vier Jahren hatte sich Chrysostoms mehreren Behandlungen gegen seine Krebserkrankung unterziehen müssen, in den letzten Wochen hatte sich sein Gesundheitszustand stetig verschlechtert. Er starb 81-jährig in seinem Bischofshaus in der zypriotischen Hauptstadt Nikosia. Bis ein neues Kirchenoberhaupt gewählt ist, leitet Metropolit Georgios (Papachrysostomou) von Paphos…
17. November 2022
Die Liberale Partei der Republik Moldau hat die Orthodoxe Kirche im Land dazu aufgerufen, ihre Verbindung zum Moskauer Patriarchat abzubrechen. Da die Metropolie von Moldau und Chişinău Teil der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) ist, deren Oberhaupt Patriarch Kirill den Krieg gegen die Ukraine unterstützt, fordert die Partei eine Loslösung von der ROK. Die moldauischen Geistlichen sollten sich der „alten und angestammten“ Metropolie Bessarabien anschließen, die zur Rumänischen Orthodoxen Kirch…
17. November 2022
His Holiness Patriarch Porfirije of the Serbian Orthodox Church was honored with a peace award at a ceremony at the National Theater in Niš on 15 November. The Humanitarian Organization of Nađi Raula unanimously decided to bestow its Plaque of Peace upon the Patriarch after he was proposed by elementary, high school, and college students in Niš, the Serbian Church reports. In their explanation, the students emphasize that the Patriarch’s work amazes, inspires, and motivates them and makes them…
03. November 2022
On Tuesday, October 25, 2022, the Romanian Patriarchate and the Ministry of Health signed a Protocol regarding the conduct of Christian-Orthodox religious assistance activities in health units subject to the Ministry of Health. The two institutions were represented by His Beatitude Patriarch Daniel of the Romanian Orthodox Church and Prof. Dr Alexandru Rafila, Romania’s Minister of Health. This protocol, which revises and replaces those of 1995 and 2008, is intended to regulate the activity of…
03. November 2022
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije hat am 28. Oktober Kardinal Kurt Koch, Leiter des vatikanischen Dikasteriums zu Förderung der Einheit der Christen, empfangen. Im Mittelpunkt des Gesprächs am Amtssitz des Patriarchen standen laut einer Mitteilung des Belgrader Patriarchats Möglichkeiten einer weiteren verstärkten Zusammenarbeit zwischen der orthodoxen und katholischen Kirche sowie gemeinsame gesellschaftliche Herausforderungen. Ob auch die realistische Möglichkeit eines Papstbesuchs i…
21. Oktober 2022
Der Belgrader Patriarch Porfirije hat sich einmal mehr mit einem Aufruf zum Frieden und zur Versöhnung an die Welt gewandt. Am 14. Oktober fand im serbisch-orthodoxen Patriarchatssitz von Peć (Kosovo) die feierliche Inthronisation des Patriarchen statt. In seiner vom Belgrader Patriarchat veröffentlichten Predigt betonte Porfirije gleich eingangs, dass das Programm seines Patriarchats bzw. der serbisch-orthodoxen Kirche nur eines sei: „Friede und nochmals Friede.“ Niemand solle der Kirche etwas…
21. Oktober 2022
The Antiochian Orthodox Church is the latest Local Church to officially recognize and enter into communion with the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric. The MOC was previously in schism from the Serbian Patriarchate and the broader Orthodox Church for a span of 55 years. Beginning in 2017, it launched a concerted effort to resolve its status. Finally, the Serbian Bishops’ Council announced in May that the Macedonian Church was being received back into the Serbian Church with the stat…
21. Oktober 2022
Im Zeichen des Engagements für Frieden und den Glauben stand ein Treffen von Katholiken aus Slowenien, Kroatien und Ungarn am Wochenende im slowenischen Ort Beltinci. „Wir sind auf dem Weg des Glaubens und wollen Frieden schaffen“, sagte Bischof Bože Radoš aus dem kroatischen Varaždin nach Angaben der Nachrichtenagentur STA in seiner Predigt bei einer vom Bischof der slowenischen Diözese Murska Sobota, Peter Stumpf, geleiteten Messe in der örtlichen Pfarrkirche St. Ladislaus am 8. Oktober. Das…
07. Oktober 2022
Die Rundfunk- und Fernsehanstalt von Bosnien-Herzegowina (BHRT) und die katholische Bischofskonferenz des Landes haben ein Protokoll zur Kooperation der beiden Institutionen unterzeichnet. Im Protokoll wird die Zusammenarbeit „bei der medialen Begleitung wichtiger kirchlicher Ereignisse“ und „aller bedeutenden Fragen für das religiöse Leben der Katholiken, einschließlich des Zusammenlebens mit Angehörigen anderer Kirchen und Glaubensgemeinschaften in Bosnien-Herzegowina“ betont. Der Generaldire…
07. Oktober 2022
The Money Laundering Authority is conducting an investigation into suspicious transfers of money from abroad to individual accounts of monks of Mount Athos. It has been quietly unfolding for the past year, with the case however taking a new turn after the start of the war in Ukraine and the sanctions imposed by the West on individuals and legal entities linked to the Kremlin, which traditionally maintains close ties with the Athonian State. A source with knowledge of the matter reveals that the…
07. Oktober 2022
„Christ-Sein in den Gesellschaften Zentraleuropas“ – unter diesem Thema stand ein Treffen der Generalsekretäre von sechs katholischen Bischofskonferenzen in Mitteleuropa, das am 3. und 4. Oktober in Shkodra in Albanien stattgefunden hat. Eingeladen hatte zum bislang sechsten Treffen dieser Art der Generalsekretär der Albanischen Bischofskonferenz und Bischof von Rrëshen, Gjergj Meta. Eröffnet wurde die Begegnung von Erzbischof Angelo Massafra. Er leitet die Erzdiözese Shkodra-Pult und steht sei…
07. Oktober 2022
His Beatitude Patriarch Daniel marked 15 years since his enthronement as Patriarch of Romania on Friday, September 30. On this important event in the life of the Romanian Orthodox Church, His Beatitude presided over the Divine Liturgy at the Patriarchal Cathedral in Bucharest. After a Te Deum service officiated by Metropolitan Iosif of Western and Southern Europe, the Patriarch of Romania gave a speech in which he thanked God and those who have supported and continue to support the activities o…
22. September 2022
In Belgrad haben etwa 1000 Menschen an der Europride teilgenommen, in deren Vorfeld es Streitigkeiten mit den serbischen Behörden und heftige Proteste seitens der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) gegeben hatte. Die Teilnehmenden demonstrierten am 17. September auf der nur wenige hundert Meter langen Marschroute für die Rechte von Homosexuellen und anderen Angehörigen der LGBTQI+-Community. Die Polizei sicherte die Demonstration, an deren Rand es zu Zusammenstößen zwischen den Sicherheitskräft…
08. September 2022
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 29. August 2022) Opposition parties and global rights groups on August 28 blasted the Serbian government’s decision to cancel an international LGBTQ EuroPride event scheduled for next month. Serbian President Aleksandar Vucic on August 27 acknowledged that the rights of sexual minorities are threatened in Serbia but said the government had come under intense pressure from right-wing groups and representatives of the Serbian Orthodox Church to cancel the event…
08. September 2022
Der ungarische Premierminister Viktor Orbán ist am 5. September vom serbisch-orthodoxen Patriarchen Porfirije ausgezeichnet worden. Orbán empfing an seinem Regierungssitz in Budapest das Oberhaupt der serbischen Kirche und bekam von diesem den Orden des Heiligen Sava ersten Grades überreicht, berichteten die ungarische Nachrichtenagentur MTI wie auch das serbische Patriarchat in Belgrad. Ausgezeichnet wurde Orbán für seine Bemühungen um den Schutz des Christentums in Ungarn und ganz Europa, für…
08. September 2022
On September 4, a solemn Divine Liturgy was held in the Church of the Assumption of Mary, Thassos (Greece). The liturgy was led by Ecumenical Patriarch Bartholomew, Archbishop of Athens and All Greece Ieronymos and Metropolitan Epifaniy of Kyiv and All Ukraine.This is reported by the OCU website. Hierarchs and clerics of the Ecumenical Patriarchate, the Church of Greece, and the Orthodox Church of Ukraine, Metropolitan Simeon of Vinnytsia-Bar, Archbishop Evstratiy of Chernihiv and Nizhyn, Arc…