Zum Hauptinhalt springen
26. August 2022
Metropolit Kallistos Ware, einer der großen Theologen des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel, ist am 24. August verstorben. Der Bischof und Professor, der in der griechisch-orthodoxen Kirche in Großbritannien wirkte, stand kurz vor seinem 88. Geburtstag. Der Pro Oriente-Informationsdienst hob am 25. August u.a. seine Verdienste um die Ökumene hervor. Ware war Mitglied der Offiziellen Internationalen Kommission für den Theologischen Dialog zwischen der Katholischen und Orthodoxen Kirch…
11. August 2022
Der serbische Patriarch Porfirije und der montenegrinische Ministerpräsident Dritan Abazović haben am 3. August ein Grundsatzabkommen zwischen der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) und dem Staat Montenegro unterzeichnet. Neben den Unterzeichnern waren mehrere montenegrinische Minister sowie Mitglieder des Hl. Synods der SOK, Metropolit Joanikije (Mićović) von Montenegro und den Küstenländern, Bischof Vasilije (Vadić) von Srem, Bischof Fotije (Kačavenda) von Zvornik und Tuzla, und Bischöfe und…
10. August 2022
Understanding the sensitivity of the issue surrounding its name, the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric won’t force Greek-speaking Churches to call it “Macedonian,” and it hopes for understanding and a spirit of reconciliation from the Greek side as well, says the primate of the newly recognized Church. In an interview with the Serbian outlet Politika, His Eminence Archbishop Stefan reflected on the events of recent months that saw the MOC be recognized by the Patriarchate of Consta…
10. August 2022
Mit Bedauern und Kritik hat die katholische Kirche in Slowenien auf die Entscheidung des Verfassungsgerichts reagiert, die Ehe und das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen. In einer am 15. Juli veröffentlichten Stellungnahme hielt der Vorsitzende der Slowenischen Bischofskonferenz, Bischof Andrej Saje, demgegenüber fest, dass die Ehe die Verbindung von einem Mann und einer Frau sei. Auch habe jedes Kind das Recht, in eine Familie mit einem Vater und einer Mutter aufgenommen…
10. August 2022
Im kroatischen Lovran nahe der Küstenstadt Rijeka ist am 17. Juli ein Treffen namhafter Theologinnen und Theologen sowie Theologiestudierender verschiedener christlicher Konfessionen zu Ende gegangen. Das „Mediterrane Theologische Treffen“ diskutierte das Thema „Freiheit und Verantwortung für das gesprochene Wort“, berichtete das Portal Vatican News über die von Rijekas Erzbischof-Koadjutor Mate Uzinić organisierte Veranstaltung. Das Treffen junger Theologinnen und Theologen vorwiegend aus Südo…
10. August 2022
Mit einem großen Sendungsgottesdienst am Abend des 5. August und einer Bergmesse am frühen Morgen des 6. August ist in Međugorje das 33. Internationale Jugendfestival („Mladifest“) zu Ende gegangen. Der Päpstliche Visitator für den bosnischen Marienwallfahrtsort, Aldo Cavalli, verglich dabei die bevorstehende Rückkehr in die Heimat für die rund 50‘000 anwesenden Jugendlichen aus 70 Ländern  mit dem Moment der Entsendung der Apostel in den Evangelienberichten. „Geht in alle Länder der Welt…
10. August 2022
The Albanian Orthodox Church celebrated a major milestone yesterday, 30 years from the enthronement of His Beatitude Archbishop Anastasios as the primate of the then-newly revived Church. The anniversary was celebrated with the Divine Liturgy at the Resurrection of Christ Cathedral in Tirana, with hierarchs, clergy, and faithful from throughout the country, reports the Albanian Church. In June, the Local Albanian Church also celebrated the anniversary of the Archbishop’s election to the primati…
14. Juli 2022
Der montenegrinische Ministerpräsident Dritan Abazović hat ein lang diskutiertes Grundsatzabkommen mit der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) unterzeichnet. Nach stundenlanger Diskussion stimmten am 8. Juli 13 Minister für die Annahme des Abkommens, fünf dagegen, drei waren abwesend. Das verabschiedete Dokument muss nun noch vom Hl. Synod der SOK angenommen werden. Die letzte Verhandlungsrunde zwischen Abazović und dem serbischen Patriarchen Porfirije hatte Ende Juni in Belgrad stattgefunden. A…
14. Juli 2022
Der Hl. Synod der Makedonischen Orthodoxen Kirche–Erzbistum Ohrid (MOK–EO) hat sich besorgt über den Vorschlag der französischen Präsidenten zur Beilegung des Konflikts mit Bulgarien gezeigt und dazu aufgerufen, die nordmakedonischen nationalen Interessen uneingeschränkt zu wahren. Er erwartet von der Regierung und anderen involvierten Akteuren, gemeinsam eine Strategie zu entwickeln, die die „makedonische Identität, makedonische Sprache, Kultur und Geschichte in der Familie der europäischen Vö…
14. Juli 2022
Ein neuer Gesetzesvorschlag sieht im Fall einer Anklage oder Verurteilung bei bestimmten Straftaten finanzielle Konsequenzen für Priester vor. Diese Art der Sanktionierung von Geistlichen wäre in Griechenland neu, da bisher nur juristische Behörden der Kirche entscheiden konnten, Gehälter von Priestern nicht auszuzahlen. Eingereicht wurde das Gesetz von Bildungsministerium, seit dem 7. Juli wird es im Parlament diskutiert. Das Gesetz listet unter anderem Diebstahl, Veruntreuung, Betrug, Erpres…
14. Juli 2022
Zu Gast bei der Russischen Auslandskirche in München hat der serbisch-orthodoxe Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland die Christen zu Demut aufgerufen. Mit Bezug auf die Worte des Hauptmanns von Kafarnaum „Herr, ich bin nicht würdig, dass du unter mein Dach trittst“ erklärte er in seiner Predigt am 10. Juli, dass die Tugend der Demut eine Voraussetzung zur Erlangung der „goldenen Tugend des Urteilsvermögens“ sei. Er fürchte, so Grigorije, dass „wir Diener des Altars und…
30. Juni 2022
Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat an seiner Sitzung vom 21. Juni mit „Dankbarkeit gegenüber Gott und spiritueller Freude“ das Ende des Schismas mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) begrüßt. Nach Diskussion der Briefe des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios und des serbischen Patriarchen Porfirije zu deren neuem Status entschied der Hl. Synod, die Kirchengemeinschaft mit der MOK–EO aufzunehmen. Allerdings müsse die Frage des Kirchennamens…
29. Juni 2022
“On June 24, 1992, His Beatitude Anastasios was elected Archbishop of our Church after the atheist darkness,” writes the press service of the Albanian Orthodox Church. The 30th anniversary of the Archbishop’s election was festively celebrated on Friday in the Church of the Annunciation of the Theotokos in Tirana. His Beatitude celebrated the Divine Liturgy together with His Grace Bishop Asti of Byllis and the clergy of the Archdiocese. Following the service, Bp. Asti thanked the Archbishop for…
29. Juni 2022
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 26. Juni 2022) Romania is considering a bill that would ban minors from being exposed to so-called "gay propaganda" in schools and in public life, despite warnings from rights groups that it would "fuel Russian propaganda and disinformation campaigns" and reinstate censorship in the former communist country. Seven lawmakers from the ethnic Hungarian UDMR, a junior ruling coalition party, initiated the bill under the guise of preventing child abuse and promotin…
29. Juni 2022
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije hat einmal mehr zur Versöhnung von Serben und Kosovo-Albanern aufgerufen. Bei einem Gottesdienst im Kloster Gračanica bei Pristina unterstrich er zum einen, dass Kosovo-Metohija die eigentliche Heimat der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) bzw. der orthodoxen Serben sei. Jedes Mal, wenn er in den Kosovo komme, spüre und wisse er zutiefst, dass er in seine eigentliche Heimat und die Heimat aller Serben zurückgekehrt sei, sagte Porfirije. Zugleich betont…
16. Juni 2022
Der Prozess der Wiederaufnahme der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) in die Gesamtorthodoxie schreitet im Wochentakt voran. Nach der Ankündigung zur Anerkennung der kirchlichen Unabhängigkeit der MOK–EO am 24. Mai hat Patriarch Porfirije in der Sonntagsliturgie am 5. Juni in der Belgrader Sveti Sava-Kathedrale dem Oberhaupt der MOK–EO, Erzbischof Stefan (Veljanovski), den Tomos zur Autokephalie überreicht. Dadurch würden alle Ortskirchen über die Einigung zwischen der S…
16. Juni 2022
Die neuen Spitzen der Slowenischen Bischofskonferenz haben mit Papst Franziskus und Vertretern der Römischen Kurie die Lage der katholischen Kirche in ihrem Heimatland erörtert. Bei den Gesprächen am 13. und 14. Juni in Rom ging es laut Mitteilung der Bischofskonferenz in Ljubljana unter anderem um Herausforderungen im Bereich von Seelsorge und Evangelisierung, Transparenz in der Verwaltung von Kirchengütern und die Notwendigkeit einer Nulltoleranz gegenüber sexueller Gewalt in der Kirche. Der…
03. Juni 2022
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat den Antrag der Makedonischen Orthodoxen Kirche (MOK) auf kirchliche Unabhängigkeit (Autokephalie) akzeptiert. In der gemeinsamen Liturgie am 24. Mai mit dem Oberhaupt der MOK, Erzbischof Stefan (Veljanovski), in der nordmakedonischen Hauptstadt Skopje erklärte Patriarch Porfirije: „Die Hl. Bischofsversammlung ist einstimmig und einmütig auf die Bitten der MOK – Erzbistum Ohrid eingegangen, daher segnet, billigt, akzeptiert und erkennt die Bischofsversamm…
02. Juni 2022
Nach einer pandemiebedingten rund zweijährigen Unterbrechung nimmt der offizielle katholisch-orthodoxe Dialog nun wieder etwas Fahrt auf. Der Koordinierungsausschuss der Gemeinsamen Internationalen Kommission für den theologischen Dialog zwischen der römisch-katholischen Kirche und der Orthodoxen Kirche tagte vom 16. bis 20. Mai in Rethymno (Kreta). Im abschließenden Kommunique, das vom Päpstlichen Einheitsrat veröffentlicht wurde, wurde mitgeteilt, dass die Arbeiten des Ausschusses am Textentw…
19. Mai 2022
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat an ihrer Bischofsversammlung am 16. Mai entschieden, die nicht anerkannte Makedonische Orthodoxe Kirche (MOK) wieder in die Kirchengemeinschaft aufzunehmen. Dabei hat die MOK den Status einer autonomen Körperschaft innerhalb der SOK akzeptiert, den ihr die SOK schon 1959 zugestanden hatte. Damit verfügt die MOK über „vollständige innere Selbständigkeit“. Die MOK hatte sich 1967 einseitig für autokephal erklärt und war seither von den anderen orthodoxen K…