Zum Hauptinhalt springen
26. Juli 2023
Die Rumänische Orthodoxe Kirche (RumOK) und das rumänische Außenministerium (Abteilung für Beziehungen zur Republik Moldau) haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet. Das teilte das Patriarchat in Bukarest laut dem Pro Oriente-Informationsdienst vom 18. Juli mit. Ziel ist es, die RumOK in der Republik Moldau auf vielfältige Weise zu unterstützen. Die Vereinbarung wurde von Patriarch Daniel und Außenminister Adrian Dupu unterzeichnet. Anwesend war bei der Unterzeichnung auch Metropolit Petru…
26. Juli 2023
Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel Bartholomaios hat den Menschen auf Rhodos angesichts der aktuellen verheerenden Waldbrände sein Mitgefühl und seine Nähe bekundet. Er bete für alle Opfer und für eine rasche Eindämmung der Brände. Bartholomaios äußerte sich in einem Schreiben an die orthodoxe Metropolis von Rhodos, wie das Infoportal OrthodoxTimes mitteilte. Seine Gebete und Gedanken seien stets bei den Betroffenen, so der Patriarch. Wie das Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie bekundet…
14. Juli 2023
Auf Initiative der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) haben in der nordmakedonischen Hauptstadt Skopje Tausende gegen zwei Gesetzesvorschläge zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Eintragung im Personenstandsregister protestiert. Die Demonstrierenden versammelten sich am 29. Juni nach dem Abendgebet mit dem Segen des Hl. Synods bei der Kathedrale des Hl. Kliment von Ohrid. Bei der Massenversammlung habe „das Volk einstimmig und kategorisch“ die Gesetze und ihre Ums…
13. Juli 2023
The Albanian Orthodox Church is shocked and disappointed by the Patriarchate of Constantinople’s choice for bishop for its Albanian Diocese of America. Late last month, it was reported that Archimandrite Theophan (Koja), a native Albanian, formerly a priest of the Orthodox Church in America’s Romanian Episcopate, was elected by the Constantinople Holy Synod to replace Metropolitan Ilia (Katre), reposed in the Lord in October. However, according to the Albanian Church, Fr. Theophan is a “divisiv…
13. Juli 2023
The Holy Synod of the Serbian Orthodox Church issued a short statement last month, calling on its hierarchs and clergy to refrain from political speeches or activities. To do so openly contradicts Holy Tradition and the sacred canons, the Synod writes. The hierarchs especially note that there has been problematic activity on social networks. The Synod’s statement reads: "...do not take pleasure in listening to gossip or criticisms, or the calumnies, which some people spread about their brethre…
13. Juli 2023
The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church met for its working session at “Patriarch Teoctist” Aula of the Patriarchal Palace on Tuesday, July 4, 2023. The session was chaired by His Beatitude Patriarch Daniel. The Holy Synod elected by secret ballot the Very Reverend Archimandrite Paisie Teodorescu, patriarchal vicar, in the dignity of patriarchal auxiliary bishop. The new patriarchal auxiliary bishop will bear the title of His Grace Bishop Paisie of Sinaia. Also, the Holy Synod elected by…
29. Juni 2023
Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften aus Südosteuropa und darüber hinaus haben in Slowenien eine Deklaration über ihr Engagement für Frieden in der Region verabschiedet. Das Dokument ist das Resultat des „Forums für Dialog und Frieden auf dem Balkan“, das die Slowenische Bischofskonferenz am 17. und 18. Juni in Koper organisiert hat. In der Abschlusserklärung wird auf die Lage Sloweniens „im Herzen Europas“, „zwischen den Alpen, dem Mittelmeer und der pannonischen Tiefebene“ hingewie…
29. Juni 2023
Am 13. Juni hat Patriarch Neofit den neuen bulgarischen Ministerpräsidenten Nikolaj Denkov getroffen und der Regierung eine fruchtbare Arbeit gewünscht. Denkov bekundete seinen tiefen Respekt für das Wirken der Kirche in der Vergangenheit und Gegenwart. Er dankte für ihr Engagement angesichts der sozialen Probleme der Menschen sowie für ihre aktive Beteiligung an Kampagnen zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine und Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien. An dem Treffen nahmen a…
28. Juni 2023
The process of autocephaly and Church unity in North Macedonia is finally complete following the session of the Holy Synod of the Macedonian Orthodox Church-Ohrid Archbishopric on June 20. Under the chairmanship of His Beatitude Archbishop Stefan of Ohrid, the MOC hierarchs assigned dioceses to the four hierarchs who formerly made up the Serbian Orthodox Church’s Ohrid Archbishopric. Recall that the MOC’s decades-long schism was healed in May 2022, and on June 5 of that year, it was formally gr…
28. Juni 2023
Der slowenische Bischofskonferenz-Vorsitzende Andrej Saje warnt vor einer Freigabe des assistierten Suizids. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag im Rahmen einer Bürgerinitiative, für den eine slowenische NGO Unterstützungsunterschriften sammelt, ebne „ohne ernsthafte fachliche Debatte und ohne Dialog mit Ärzteverbänden und anderen Beteiligten“ den Weg für eine Unterscheidung zwischen „würdigem“ und „unwürdigem“ Leben, so der Bischof von Novo mesto. „Die Wertschätzung der Kultur des menschliche…
28. Juni 2023
Im Wallfahrtsort Međugorje ist der 42. Jahrestag der ersten Berichte von Marienerscheinungen gefeiert worden. Zehntausende Pilger aus aller Welt – darunter auch etliche Gruppen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz – nahmen am 24. Juni bei einem Friedensmarsch und am 25. Juni an insgesamt 20 Eucharistiefeiern in der im Südwesten von Bosnien-Herzegowina gelegenen Ortschaft teil. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Abendliturgie beim Außenaltar hinter der Kirche, direkt im Anschluss an ei…
01. Juni 2023
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat sich an ihrer Bischofsversammlung vom 14. bis 20. Mai mit der „endgültigen Lösung“ der Frage nach dem Status ihrer Bischöfe in Nordmakedonien beschäftigt. Nachdem die SOK 2022 den Konflikt mit der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) beigelegt und ihr die Autokephalie verliehen hatte, verwalteten weiterhin vier ihrer Bischöfe eigene Eparchien in Nordmakedonien. Die Bischofsversammlung entschied, die vier Hierarchen zu entlassen, dam…
01. Juni 2023
Tens of thousands of people gathered in the Moldovan capital, Chisinau, on 21 May in support of the country’s pro-Western government. On this occasion, Metropolitan Petru (Paduraru) of Bessarabia addressed the citizens, urging unity and determination. Metropolitan Petru urged to support and promote the European path of the Republic of Moldova “in the interest and for the well-being of all the citizens of this country blessed by God.” “We will pray to increase dialogue and collaboration with our…
04. Mai 2023
Zu einer Null-Toleranz-Strategie im Umgang mit Missbrauchstätern hat sich der Vorsitzende der Kroatischen Bischofskonferenz und neue Erzbischof von Zagreb, Dražen Kutleša, bekannt. In der Kirche seien Fehler im Umgang mit Missbrauch gemacht worden, die künftig verhindert werden müssten, sagte Kutleša im Interview dem kroatischen katholischen Mediennetzwerk HKM. Missbrauchstäter seien „wie ein Tumor“ im Körper der Kirche. Sie müssten bestraft werden und gleichzeitig gelte es, den Betroffenen von…
04. Mai 2023
Religion als wahlweises Prüfungsfach bei der Matura: Das wird nach einer Entscheidung des Parlaments in Bukarest künftig für Schülerinnen und Schüler in Rumänien möglich sein. „Es ist eine Entscheidung, die den Religionen noch mehr Verantwortung überträgt“, sagte Vasile Bănescu, Sprecher des Bukarester Patriarchats der Rumänischen Orthodoxen Kirche, laut Berichten der Nachrichtenagentur SIR und des Portals Vatican News. Bănescu betonte den kulturellen Charakter der Religion. Die Schule vermitt…
20. April 2023
In einer öffentlichen Erklärung hat sich Erzbischof Đuro Hranić von Đakovo-Osijek bei den Opfern sexuellen Missbrauchs, deren Familien und den Gemeindegliedern in der Pfarrei Sotin sowie bei denjenigen, die über den Fall berichtet haben, und der ganzen kroatischen Öffentlichkeit entschuldigt. Der Erzbischof sah es in der am 31. März verbreiteten Erklärung als Fehler an, dass er den tatverdächtigen Priester Zlatko Rajčevac während der Untersuchung nicht aus dem Pfarreidienst genommen habe. „Leid…
20. April 2023
Patriarch Bartholomaios von Konstantinopel hat am 9. April auf seiner Heimatinsel Imbros die orthodoxe Liturgie zum Palmsonntag gefeiert. Dabei kündigte der Ökumenische Patriarch in einer Ansprache an, dass das Prozedere für die Anerkennung der Autokephalie der orthodoxen Kirche Nordmakedoniens im Laufen sei, wie der Pro Oriente-Informationsdienst unter Berufung auf das Infoportal OrthodoxTimes mitteilte. An der Liturgie nahmen auch der nordmakedonische Bischof Jakov (Milčevski), Vikarbischof i…
20. April 2023
Papst Franziskus hat am 15. April Dražen Kutleša (54) zum Erzbischof der kroatischen Hauptstadt ernannt und zeitgleich den Rücktritt von Kardinal Josip Bozanić (74) angenommen. Bereits im Februar war Kutleša zum Erzbischof-Koadjutor in Zagreb ernannt worden. Er ist aktuell auch Vorsitzender der Kroatischen Bischofskonferenz. Kardinal Bozanić stand ab 1997 an der Spitze der Erzdiözese Zagreb. Kutleša, geboren am 25. September 1968 in Duvno im früheren Jugoslawien, war nach seiner Priesterweihe…
06. April 2023
Eine Konferenz zu Alojzije Stepinac, der während des Zweiten Weltkriegs Erzbischof von Zagreb war, hat bei offiziellen Stellen in Serbien kritische Reaktionen ausgelöst. Die Konferenz fand am 21. März in Räumen des Europäischen Parlaments in Brüssel unter dem Titel „Der selige Alojzije Stepinac – ein Zeugnis von Glauben, Beharrlichkeit und Hoffnung“ statt, organisiert wurde sie von der kroatischen Abgeordneten Željana Zovko. Unter den Rednern waren Kirchenhistoriker und Vertreter der römisch-ka…
05. April 2023
Am 24. März fand in Athen die feierliche Rückgabe von Relief-Fragmenten des Athener Parthenon-Tempels statt, wie der Pro Oriente-Informationsdienst berichtete. Die Fragmente hatten sich zuletzt im Besitz des Vatikans befunden. Im vergangenen Dezember hatte Papst Franziskus angekündigt, die Fragmente aus den Vatikanischen Museen an den orthodoxen Erzbischof von Athen, Hieronymos (Liapis), zu übergeben. Der Vatikan sprach infolge stets von einem „Geschenk“ des Papstes und vermied den Begriff der…