09. September 2021
Dr. Jaroslav Javornik, Bischof der Slowakischen Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Serbien (SEAVC), ist in Serbien auf zwei Ebenen Teil einer Minderheit: als Teil der slowakischen Bevölkerungsgruppe und als lutherischer Christ. „Glaubens- und Religionsfreiheit ist für uns eins der höchsten Güter“, so Javornik. Im Interview spricht er über die Kraft des Glaubens, die wechselvolle Geschichte seiner Kirche und ihren Auftrag in der heutigen Gesellschaft.
Bereits Ihre Einführung i…
09. September 2021
Papst Franziskus plant Ende des Jahres eine Reise nach Griechenland, Zypern und Malta: „Erst ist die Slowakei an der Reihe, dann Zypern, Griechenland und Malta“, sagte der Heilige Vater dem spanischen Radiosender Cope in einem Interview. Er bestätigte damit Spekulationen aus dem Frühsommer über einen Besuch dieser Länder. Dass der Papst zudem dieses Jahr auch den spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela anlässlich des Jakobus-Jahres besuchen könnte, wollte er im Interview weder ausschlie…
09. September 2021
Ihre erste Messe seit 106 Jahren konnte die armenische christliche Gemeinde in der türkischen Stadt Malatya in Ostanatolien feiern. Die Kirche von Üc Horan war seit 1915 geschlossen und befand sich in einem baufälligen Zustand, wurde zuletzt aber restauriert, u.a. mit öffentlichen Mitteln, wie VaticanNews unter Berufung auf den Nachrichtendienst AsiaNews berichtete. Die offizielle Zeremonie zur Wiedereröffnung fand am vergangenen Wochenende in Anwesenheit des armenischen Patriarchen von Konstan…
09. September 2021
Over the summer, the restoration of the frescoes of the left kliros in the Cathedral of the Nativity of the Mother of God at Rila Monastery was successfully completed. The restoration work lasted almost two years, reports Dobrotoluibie. Rila is the most important monastery in Bulgaria, home to the relics of the Bulgaria’s Heavenly protector, St. John of Rila, who labored in the 9th-10th centuries. The 1,075th anniversary of his repose was celebrated earlier this month. The frescoes, depicting s…
26. August 2021
Der Hl. Synod der Rumänischen Orthodoxen Kirche (RumOK) hat angeordnet, dass zur Gründung von innerorthodoxen, ökumenischen und interreligiösen Forschungszentren und Zeitschriften eine schriftliche Erlaubnis des Bischofs der jeweiligen lokalen Eparchie und ein offizieller Segen des Patriarchen von Rumänien notwendig sind. In einem Schreiben des Patriachats an alle Bischöfe der RumOK vom 23. Juli 2021 wird zudem unterstrichen, dass ausländische Orthodoxe sowie Nicht-Orthodoxe bei der Mitarbeit a…
26. August 2021
Der serbische Patriarch Porfirije hat in der bosnischen Stadt Doboj eine Friedensbotschaft an die orthodoxen Gläubigen, aber auch die beiden anderen großen Glaubensgemeinschaften des Landes – die Islamische Gemeinschaft und die römisch-katholische Kirche – gerichtet. Er appellierte an das Oberhaupt der bosnischen Muslime, Reis-ul-ulema Husein Kavazović, und an Erzbischof Vinko Kardinal Puljić von Sarajevo, sich für Frieden und Verständigung einzusetzen. Er bat seine „Kollegen, sog. Glaubensführ…
26. August 2021
Der emeritierte polnische Erzbischof der Diözese Warschau-Praga, Henryk Hoser, ist tot. Er starb am Freitag, 13. August, mit 78 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Infektion in Warschau, wie polnische Medien meldeten. Hoser wollte sich in Polen von seiner Erkrankung erholen, um anschließend wieder in den bosnischen Marienwallfahrtsort Međugorje zurückzukehren. Doch musste der Kurienerzbischof stattdessen in ein Warschauer Krankenhaus eingeliefert werden, wo er starb. Zuletzt war Hoser einer bre…
26. August 2021
Zu gegenseitigem Respekt in der Gesellschaft hat Erzbischof Stanislav Zore von Ljubljana am Festtag Maria Himmelfahrt aufgerufen. Auch die katholische Kirche sei in jüngster Zeit nicht von Anfeindungen und Versuchen verschont geblieben, „ihr alles zu nehmen, was die Kirche in dieser Welt lebendig macht“, beklagte Zore nach Angaben der Nachrichtenagentur STA bei einem Gottesdienst vor der Maria-Hilf-Basilika in Sloweniens bedeutendstem Wallfahrtsort Brezje. Der Erzbischof von Ljubljana rief die…
26. August 2021
Patriarch Porfirije of Serbia gave the blessing for the creation of an Instagram account named porfirije_patrijarh on the social media platform Instagram. “In this way, the Patriarch wants to meet the strong interest of the faithful, but also the entire domestic and foreign public, about his work, views and opinions,” is stated in a press release on the Patriarchate’s website. Patriarch Porfirije publishes on Instagram short announcements and reflections, as well as videos with his sermons. His…
12. August 2021
Angesichts der dramatischen Waldbrände in Griechenland hat Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen zu einem verstärkten Schutz des Klimas aufgerufen. Er sei „zutiefst schockiert“ und in Gedanken bei allen betroffen Menschen und anderen Lebewesen, die vom Feuer bedroht sind. „Eines Tages müssen wir unsere eigene Verantwortung für die Umwelt und Natur, die der Schöpfer uns gegeben hat, bedenken und begreifen, dass eine effektive Antwort auf den Klimawandel für die Menschheit eine der größten Her…
11. August 2021
Klaus Iohannis, President of Romania, awarded on July 22 His Beatitude Daniel, Patriarch of the Romanian Orthodox Church, the National Order of the Star of Romania with the rank of Collar. The highest and oldest national distinction was awarded on the patriarch’s 70th birthday, as a sign of high esteem for his precious contribution to the common good through the pastoral, missionary, cultural, social and philanthropic activity of the Romanian Orthodox Church in Romania and abroad, and for foste…
15. Juli 2021
Die ständige Hl. Synode der Griechischen Orthodoxen Kirche (GOK) hat die Gläubigen aufgerufen, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Dazu will sie eine Enzyklika an alle Eparchien verschicken. Die Hl. Synode empfiehlt den Gläubigen, eine „freie Entscheidung“ zur Impfung zu treffen, da dies die „einzige und wissenschaftlich belegte Lösung“ sei, „um die Ausbreitung des Virus zu stoppen“. Zugleich betonte das Gremium, dass nur es berechtigt sei, die offizielle Position der GOK zu vertreten. Einzel…
15. Juli 2021
Die Weihe des neuen Diözesanbischofs von Novo mesto, Andrej Saje, findet am 26. September statt. Das hat die slowenische Diözese auf ihrem Internetportal mitgeteilt. Papst Franziskus hatte den 55-jährigen früheren Generalsekretär und Pressesprecher der Slowenischen Bischofskonferenz am 30. Juni zum Nachfolger von Bischof Andrej Glavan (77) ernannt, der aus Altersgründen emeritiert. Saje stammt aus Novo mesto. Er war zuletzt Offizial in der Erzdiözese Ljubljana und lehrte Kanonisches Recht an de…
15. Juli 2021
His Holiness Porfirije, Serbian Patriarch, officiated the Holy Hierarchical Liturgy and the solemn rite of consecration of the elected and proclaimed Very Venerable Archimandrite Jerotej (Petrovic) to the rank of Bishop of Toplica, Vicar Bishop of the Serbian Patriarch, in the Memorial Cathedral of Saint Sava in the Vracar district, on 4 July 2021. The Primate of the Serbian Orthodox Church was concelebrated by His Beatitude Jovan, Archbishop of Ohrid and Metropolitan of Skopje and Their Graces…
01. Juli 2021
Der serbische Patriarch Porfirije hat die vom montenegrinischen Parlament verabschiedete Resolution zu Srebrenica kritisiert. Diese polarisiere und teile die Bevölkerung. Mit ihrer Zustimmung zur Vorlage hätten sich die betreffenden Parlamentarier „in den Dienst der Kräfte dieser Welt gestellt, die nur und ausschließlich dank Polarisierungen bestehen“. Das Parlament hatte die Resolution am 17. Juni verabschiedet, mit der der Genozid in Srebrenica 1995 während des Bosnienkriegs anerkannt und ver…
An einer Liturgiefeier anlässlich des Vidovdan hat der serbische Patriarch Porfirije Kosovo als seine Heimat bezeichnet. Im Kloster Gračanica in Kosovo beging Porfirije erstmals als Patriarch den für die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) wichtigen Feiertag, der an die Schlacht auf dem Amselfeld am 28. Juni 1389 erinnert. Der in der Schlacht gefallene Fürst Lazar ist einer der wichtigsten Heiligen der SOK.
01. Juli 2021
Im herzegowinischen Wallfahrtsort Međugorje wurde der 40. Jahrestag seit dem Beginn der dortigen Marienerscheinungen mit Gottesdiensten und Prozessionen gefeiert. Den zentralen Gottesdienst am 25. Juni 2021 leitete der Provinzial der Franziskanerprovinz Herzegowina, Miljenko Šteko, über 350 Geistliche und zahlreiche Gläubige aus dem In- und Ausland nahmen trotz noch geltender epidemiologischer Reiseeinschränkungen daran teil.
30. Juni 2021
Zum 30. Jahrestag der Unabhängigkeit Sloweniens hat Erzbischof Stanislav Zore von Ljubljana einen Festgottesdienst mit der Staatsspitze des Landes gefeiert. In der Kathedrale von Ljubljana zeigte er sich dabei am 22. Juni auch „stolz und dankbar“ gegenüber jenen, die sich in der Kirche für die Unabhängigkeit eingesetzt hätten. Bischöfe, Priester und Laien hätten während der „Zeit der Unterdrückung“ die „Freiheit in ihren Seelen getragen“ und sich diese trotz bis zur Gefangenschaft reichender Sc…
30. Juni 2021
His Beatitude Patriarch Daniel of Romania has sent a message marking World Social Media Day 2021 highlighting responsible communication in the context of the challenges of today’s world “A good word enlightens communication”: In the context of the pandemic, social networks proved to be a very useful missionary and pastoral means since, for a long time, the faithful could not physically participate in church services. Thus, the online streaming of services was a spiritual consolation, a source o…
30. Juni 2021
At the magnificent liturgical gathering in the church of the Resurrection of Christ in Valjevo, His Holiness Porfirije, Serbian Patriarch solemnly introduced to the throne of the Diocese of Valjevo His Grace Bishop Isihije of Valjevo, to whom the Holy Assembly of Bishops entrusted the spiritual care of the people of God at the May session in the homeland of the newly saints of the Church of Christ, Saint Bishop Nikolaj and the Venerable Abba Justin. A great joy brought many faithful people of t…