Zum Hauptinhalt springen
10. Februar 2022
Three of the Bulgarian Orthodox Church’s main monasteries are unable to heat their churches, cells, sacristies, and icon storage due to rising electricity and oil costs. Rila Monastery, the spiritual heart of the Bulgarian Church, is now heated only in 8-hour intervals, while the kitchen is wood-fired, reports actualno.com. The monastery is unable to pay industrial rates and hopes the state will hear its plea, says the abbot His Grace Bishop Evlogy of Rila. “Maybe some people think that what we…
27. Januar 2022
Anlässlich der internationalen Anerkennung Kroatiens vor 30 Jahren fand am 15. Januar in Zagreb ein Gottesdienst mit zahlreichen kirchlichen, staatlichen und gesellschaftlichen Vertretern statt. Kroatien war nach seiner Unabhängigkeitserklärung von Jugoslawien am 13. Januar 1992 vom Hl. Stuhl anerkannt worden, zwei Tage später folgten die damaligen EG-Staaten. Nach einem mit großer Mehrheit angenommenen Unabhängigkeitsreferendum am 19. Mai 1991 hatte Kroatien am 25. Juni 1991 seine Unabhängigke…
27. Januar 2022
Der Belgrader Patriarch Porfirije (Perić) hat mehrere Hassvorfälle gegen muslimische Bosniaken in der Stadt Priboj im Südwesten Serbiens scharf verurteilt. Er habe die Nachrichten über die Ereignisse mit „Trauer, Unglauben und Empörung“ verfolgt, heißt es in einer aktuellen Erklärung des serbisch-orthodoxen Kirchenoberhaupts auf der Website des Belgrader Patriarchats. „Ich versichere unseren muslimischen Brüdern, dass wir solche Aktionen auf das Schärfste verurteilen“, sagte Porfirije. Orthodo…
13. Januar 2022
Patriarch Porfirije hat seine Verbundenheit zur Republika Srpska (RS), der mehrheitlich von Serben bewohnten Entität von Bosnien-Herzegowina, betont. Anlässlich des 30. Jahrestages der Gründung der RS sagte er in seiner Predigt in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Banja Luka am 9. Januar: „Auch meine Wurzeln sind hier, und ich kenne mein Vaterland gut und weiß, dass an diesem Ort der orthodoxe Glaube tief verwurzelt ist.“ Pofirijes Eltern stammen ursprünglich aus dem Nordosten von Bosnien-Herzeg…
13. Januar 2022
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat in seiner Weihnachtsbotschaft die Gläubigen, die noch ungeimpft sind, dazu ermutigt, dies nachzuholen und sich, ob geimpft oder nicht, an die Schutzmaßnahmen der Gesundheitsbehörden zu halten. Er dankte Gott für die Fachleute und Wissenschaftler, die wirksame Impfstoffe und andere Medikamente gegen das Coronavirus entwickelt haben. Die Wissenschaft sei, soweit sie im Dienst des Menschen stehe, ein „unschätzbares Geschenk Gottes“, das dankbar angenomme…
13. Januar 2022
Das Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), Patriarch Porfirije, ist wenige Tage nach dem orthodoxen Weihnachtsfest an Covid-19 erkrankt. Der 60-jährige Patriarch sei positiv auf das Coronavirus getestet worden, teilte der Pressedienst der SOK am 11. Januar mit. Porfirije verspürt demnach „sehr leichte“ Symptome einer Virusinfektion. Er befindet sich unter ärztlicher Aufsicht in Heimquarantäne. Der Patriarch werde behandelt und respektiere alle epidemiologischen Maßnahmen, fügte die S…
13. Januar 2022
Der orthodoxe Metropolit Kosmas von Ätolien-Akarnanien in Westgriechenland ist im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Das berichteten griechische Medien übereinstimmend am 3. Januar. Metropolit Kosmas war ein ausgesprochener Gegner der Covid-19-Impfung und anderer Schutzmaßnahmen der Regierung in Athen. Kosmas war am 1. Dezember mit Covid-19 in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Seine spätere Verlegung auf eine Intensivstation in Athen hatte bei seinen Kriti…
16. Dezember 2021
Nach längerem Zögern und zunehmender öffentlicher Kritik hat sich die Kroatische Bischofskonferenz nun eindeutig für die Corona-Impfung ausgesprochen. Nach ihrem Treffen mit dem kroatischen Ministerpräsidenten Andrej Plenković am 6. Dezember riefen die Mitglieder des Ständigen Rats der Bischofskonferenz zusammen mit dem Regierungschef zur Impfung und zur Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen auf: „Wir rufen alle Bürger, alle Gläubigen und alle Menschen guten Willens auf, zur Überwindung der ges…
16. Dezember 2021
Bei seinem Treffen mit Erzbischof Hieronymos (Liapis) von Athen, dem Oberhaupt der Griechischen Orthodoxen Kirche (GOK), hat Papst Franziskus für weitere gemeinsame ökumenische Anstrengungen geworben. Dabei entschuldigte er sich auch für Fehler, die zu einer Entfremdung der katholischen und Orthodoxen Kirche beigetragen hätten. „Zu unserer Schande – ich erkenne dies für die katholische Kirche an – haben Handlungen und Entscheidungen, die wenig oder gar nichts mit Jesus und dem Evangelium zu tun…
15. Dezember 2021
(Radio Free Europe, www.rferl.org, 7. Dezember 2012) Struck in rapid succession a year ago by the deaths from COVID-19 of two senior Orthodox priests, Montenegro's dominant church remains stubbornly wary of vaccines. The vaccination rate is low and the death rate high in this country of around 620,000 people, more than two-thirds of them Orthodox. But even as tougher anti-pandemic restrictions went into effect this month that could sharply affect attendance at churches and mosques across the co…
15. Dezember 2021
Please find below the precise point of view of the Romanian Patriarchate on the EU digital COVID certificate, which was briefly expressed at the meeting of representatives of religious denominations with the Prime Minister and the Minister of Health of the Romanian Government at the Coral Temple in Bucharest on December 2, 2021. On November 12, 2021, the Romanian Patriarchate requested the Chamber of Deputies not to introduce the obligation of the EU digital COVID certificate for clergy or beli…
15. Dezember 2021
In response to being presented on 2 December, on behalf of President of Romania Klaus Iohannis, with the ‘Greater Union Centennial’ medal for the involvement of the Church in promoting national memory and values, Patriarch Daniel of the Romanian Orthodox Church said that the distinction is a sign of the esteem in which the head of the state holds the Romanian Orthodox Church. “It is a joy that the contribution of the Romanian Orthodox Church over the centuries to the preservation and cultivatio…
02. Dezember 2021
In Österreich hat eine interdisziplinäre Expertengruppe die jährlichen Gedenkfeiern in Bleiburg untersucht und diese in ihrem Bericht kritisch beurteilt. Das Gremium aus Historikern, Juristinnen, Vertretern der katholischen Kirche sowie Vertreterinnen des Innenministeriums und des Bundeslandes Kärnten, in dem Bleiburg liegt, kam zum Schluss, dass es künftig an den Feierlichkeiten keine politischen Versammlungen mehr geben dürfe.
02. Dezember 2021
Erzbischof Hieronymos II. (Liapis), das Oberhaupt der Griechischen Orthodoxen Kirche, hat den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios seiner Unterstützung versichert. Am 21. November sagte Hieronymos an einem Gottesdienst in Athen zu Ehren des 30-jährigen Amtsjubiläums von Bartholomaios, dieser werde „immer unseren ungeteilten Respekt, Liebe und Unterstützung haben“. Ungeachtet der schwierigen Zeiten heiße er ihn als den „Patriarchen der orthodoxen Nation“ willkommen.
02. Dezember 2021
Am 20. November hat der serbische Patriarch Porfirije einen Gedenkgottesdienst für seinen Vorgänger, Patriarch Irinej, geleitet. Die Feier fand am ersten Todestag Irinejs in der Krypta der Sveti Sava-Kathedrale in Belgrad statt. Der an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorbene Irinej ist das erste Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), das dort begraben liegt. An der Feier nahmen zahlreiche Gläubige, der serbische Außenminister Nikola Selaković, der Leiter der Behörde für die…
02. Dezember 2021
Papst Franziskus hat den früheren Bootsflüchtling Arjan Dodaj (44) zum neuen Erzbischof von Tirana-Durres ernannt. Der bisherige Weihbischof in der albanischen Hauptstadt-Erzdiözese folgt auf Erzbischof George Anthony Frendo (75), dessen altersbedingter Amtsverzicht am 30. November angenommen wurde. Der neu ernannte Erzbischof Dodaj war als Jugendlicher Anfang der 1990er Jahre im Boot über das Mittelmeer aus Albanien geflohen. In Italien arbeitete er als Schweißer und Gärtner, bevor er Studien…
02. Dezember 2021
Der italienische Erzbischof Aldo Cavalli (75) ist neuer Beauftragter des Papstes für den Wallfahrtsort Međugorje. Der Vatikan teilte die Ernennung am 27. November mit. Cavalli, bislang Nuntius in den Niederlanden, tritt in Bosnien-Herzegowina die Nachfolge von Erzbischof Henryk Hoser an. Der Pole war im August mit 78 Jahren an Covid-19 verstorben. Als Apostolischer Visitator soll Cavalli in Međugorje in erster Linie pastorale Aufgaben übernehmen, hieß es. Der Ort ist wegen der dortigen Marienve…
18. November 2021
Die Vereinigung der kroatischen Krankenhausärzte hat den katholischen Bischöfen des Landes vorgeworfen, mit ihren Äußerungen zur Corona-Impfung „ohne Verständnis und ohne Seele jenen zu schmeicheln, die jetzt nach den Fahnen der Wahlfreiheit greifen: Freiheit ohne Verantwortung.“ Sie luden die Bischöfe ein, Covid-19-Krankenhäuser zu besuchen und in die Augen der an Covid-19-Erkrankten zu schauen, aber auch in die Augen der Kranken, „die kein Covid-19 haben, aber keine medizinische Versorgung be…
18. November 2021
Auch in der orthodoxen Mönchsrepublik Athos ist die Pandemie noch lange nicht vorbei. Der Abt des Klosters Esfigmenou hat vor wenigen Tagen öffentlich Kritik an Pilgern geübt, die mit gefälschten Impfzertifikaten oder illegalen Praktiken versucht hätten, die obligatorischen Tests vor Betreten des Athos zu umgehen. So sollen sich Pilger vor dem Test ein Antiseptikum in die Nase spritzen, um ein negatives Resultat zu erhalten. Abt Bartholomaios verurteilte den Betrug und ging zugleich auch mit ei…
18. November 2021
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios ist nach seiner wegen einer Stent-Implantation ungeplant verlängerten USA-Reise nach Istanbul zurückgekehrt. Das hat das Patriarchat von Konstantinopel bekannt gegeben. Bartholomaios traf demnach am 8. November 2021 in Begleitung eines der Ärzte aus dem New Yorker Mount-Sinai-Krankenhaus in der Türkei ein. Während einer noch nicht befristeten Rekonvaleszenz wurden alle Termine des 81-jährigen Ehrenoberhaupts der Weltorthodoxie abgesagt. US-Präsident Joe…