17. Juni 2021
Am Vorabend der „Sofia Pride“ hat der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) seine Sorge über die Veranstaltung geäußert. Die diesjährige Parade fand am 12. Juni statt, seit 2008 wird sie jährlich von der LGBTQ-Bewegung in Bulgarien organisiert. In seiner Erklärung teilte der Hl. Synod mit, dass er mit „außerordentlicher Besorgnis” erfahren habe, dass die Gay-Parade in der Stadt der Allweisheit Gottes (Sofia) stattfinden werde, und appellierte, die Veranstaltung zu verhindern.
03. Juni 2021
Die Bischofsversammlung der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) hat eine Reihe neuer Bischöfe ernannt, dabei wurde Bischof Joanikije (Mićović) zum neuen Metropoliten für Montenegro und die Küstenländer bestimmt. Seit dem Tod von Metropolit Amfilohije (Radović) am 30. Oktober 2020 hatte der bisherige Bischof von Budimlje und Nikšić bereits die Metropolie verwaltet. In Nikšić folgt ihm Amfilohijes Vikarbischof Metodije (Ostojić) nach.
Die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) hat kritisiert, dass sie bei der Erarbeitung eines neuen Gesetzes zum Kulturerbe nicht miteinbezogen worden sei. Es sei „inakzeptabel“, dass das Gesetz nur auf dem Territorium Serbiens gelten solle, nicht aber in Kosovo und Metohija, wo sich die „größten serbischen Heiligtümer und wichtigsten serbischen Kulturdenkmäler befinden“. In ihrem Kommuniqué zeigt sich die Bischofsversammlung der SOK generell besorgt über Gesetzesentwürfe und neu eingeführte Gesetze…
03. Juni 2021
Anlässlich des internationalen Tags gegen Homophobie hat Mate Uzinić, Koadjutor-Erzbischof von Rijeka, homosexuelle Menschen um Verzeihung für die Diskriminierung und den Hass seitens katholischer Gläubiger gebeten. Mit Verweis auf das nachsynodale Schreiben „Amoris laetitia“ von Papst Franziskus bedauerte er, dass sich viele Homosexuelle von der Kirche zurückgewiesen fühlten und nicht die pastorale Leitung bekämen, die ihnen laut „Amoris laetitia“ eigentlich zusteht.
03. Juni 2021
Eine Beschleunigung der Rückgabe von Immobilien, die der katholischen Diasporakirche in Serbien im Kommunismus entwendet wurde, hat die internationale Bischofskonferenz der Heiligen Kyrill und Method (CEICEM) gefordert. Die gesetzlich beschlossenen, 2008 begonnenen Restitutionen würden „unglaublich langsam“ vor sich gehen, kritisierten die Spitzen der katholischen Kirche der Länder Kosovo, Nordmakedonien, Montenegro und Serbien bei ihrer Vollversammlung im nordwestserbischen Zrenjanin, die ital…
03. Juni 2021
Die slowenische Regierung gründet ein neues offizielles Dialoggremium für den Kontakt zur katholischen Kirche. Der neue Rat aus Mitgliedern verschiedener Ministerien und Kirchenvertretern soll den „dauerhaften und offenen Dialog“ mit der katholischen Kirche sicherstellen, wie das Büro von Premierminister Janez Janša laut Onlineportal der Kirchenzeitung Druzina mitteilte. Als größte Religionsgemeinschaft des Landes habe die katholische Kirche eine wichtige Rolle im öffentlichen Leben und erfülle…
20. Mai 2021
On April 20, the Holy Synod of the Orthodox Church of Greece unanimously decided that all parishes were to celebrate Pascha several hours early, beginning no later than 9:00 PM on Holy Saturday evening, in order to accommodate the state-ordered curfew. The move proved controversial. While many welcomed the measure, as it allowed them to celebrate Pascha as opposed to last year, others argued that it is impermissible to celebrate the Lord’s Resurrection before Sunday. At least a handful of pries…
20. Mai 2021
An event was held on May 11 dedicated to the cultural-monastic landscape of Vânători-Neamț and the proposal to include the monasteries in the UNESCO World Heritage List. Vânători-Neamț is a commune in Neamț County, Western Moldavia, Romania. The area includes 6 large monasteries, including the famous Neamț Monastery, and 10 dependent hermitages, with about 1,000 monastics. Between all the monasteries and churches in the area, there are 40 altars where the Holy Mysteries are served, which is uni…
20. Mai 2021
After several months of lockdown restrictions, Mt. Athos is finally open to pilgrims again, starting May 11. The decision to reopen the Holy Mountain was made by the Sacred Community—the governing body of Mt. Athos, consisting of one representative from each of the 20 ruling monasteries, reports the Orthodoxia News Agency. The number of pilgrims allowed on the Mountain at one time will be strictly limited: Each monastery may issue 10 diamontirions (a visa-like document needed to enter the Holy…
Möglicherweise ein kleines Bausteinchen im so notwendigen Versöhnungsprozess zwischen Kroaten und Serben: Ein Fotomotiv, das den serbischen Patriarchen Porfirije zeigt, wurde vom kroatischen Journalistenverband zum besten kroatischen Zeitungsfoto 2020 gewählt, wie der Pro-Oriente-Informationsdienst mitteilte. Man sieht Porfirije, wie er am 28. März 2020 – damals noch als Metropolit von Zagreb und Ljubljana – in den Trümmern der vom Erdbeben zerstörten serbisch-orthodoxen Verklärungskirche in Za…
06. Mai 2021
In Montenegro haben sich die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) und die Regierung auf ein grundlegendes Abkommen geeinigt, wie Patriarch Porfirije (Perić) am 22. April verkündet hat. Die Einigung sei mit dem montenegrinischen Ministerpräsident Zdravko Krivokapić erzielt worden, und er sei „völlig sicher“, dass das Abkommen bald unterschrieben werde. Die Details zum Zeitpunkt der Unterzeichnung seien noch nicht geklärt, aber er glaube, dass das in nächster Zukunft geschehen werde. Er werde „mit gr…
06. Mai 2021
The People's Salvation Cathedral (Romanian: Catedrala Mântuirii Neamului), also known as the National Cathedral, an Orthodox cathedral under construction in Bucharest, Romania, to serve as the patriarchal cathedral of the Romanian Orthodox Church, has a giant Orthodox iconostasis (23.8 meters length and 17.1 meters height and an area of 407 square meters), which sets the new world record for the Largest Orthodox Iconostasis, according to the WORLD RECORD ACADEMY. The iconostasis will be covered…
06. Mai 2021
The Serbian Hilandar Monastery on Mt. Athos suffered a devastating fire in March 2004 that destroyed 6 buildings, though, thankfully, the church was undamaged and no one was injured. According to a recent announcement from a Serbian state official, the cost of the extensive renovations were entirely covered by the Serbian government, reports inoacije.gov.rs. “On the eve of the biggest Christian holiday of Pascha, I visited Hilandar monastery and made sure that the renovations on one of the olde…
06. Mai 2021
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije (Perić) hat in Belgrad eine Ausstellung im Serbischen Museum der Geschichte eröffnet. Zu sehen sind Werke der Nonne Marija (Anti) aus dem Johannes-Kloster in Jasenovac, die sich mit dem Grauen bzw. der Aufarbeitung eines der schlimmsten Verbrechen in der Geschichte der Menschheit beschäftigt, wie der Patriarch laut Pro-Oriente-Informationsdienst erläuterte. Das Vernichtungslager Jasenovac – eingerichtet 1941 vom faschistischen kroatischen Ustascha-Regi…
06. Mai 2021
Claudiu-Lucian Pop wurde als neuer Bischof der rumänischen griechisch-katholischen Eparchie Cluj-Gherla inthronisiert. Als Vertreter von Kardinal Christoph Schönborn nahm Yuriy Kolasa, Generalvikar des Ordinariats für die Gläubigen der katholischen Ostkirchen in Österreich, an den Feierlichkeiten in Cluj teil. Bischof Pop folgt auf Bischof Florentin Crihalmeanu, der im Januar an den Folgen einer Covid-Erkrankung verstorben war. In seinem Gratulationsschreiben an den neuen Bischof hat Kardinal S…
22. April 2021
Die kosovarische Regierung hat Vorwürfe zurückgewiesen, dass das Kloster Visoki Dečani der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) gefährdet sei. Sie kritisierte die Einstufung des Klosters als eine der sieben am stärksten bedrohten Kulturerbestätten Europas durch den Denkmalschutz-Verbund Europa Nostra. Dessen Argumente betrachtet sie als voreingenommen und politisch motiviert.
22. April 2021
The right to vote is more than simply a right, but an obligation of responsible citizens, His Beatitude Archbishop Anastasios of Albania preached on April 18. Referring to the general Parliamentary elections to be held on Sunday, April 25, the Archbishop reminded his flock of the Church’s guiding principles for involvement in the political life of the country. “We have emphasized since the first year that our Church does not deal with political parties, nor does it interfere in the political is…
08. April 2021
Der Hl. Synod der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) hat sich kritisch zu einem Gesetzesentwurf über gleichgeschlechtliche Partnerschaften geäußert. Der Vorschlag sei für die SOK „inakzeptabel“, da die große Mehrheit seiner Bestimmungen dem Evangelium und der „gesamten Erfahrung und Praxis der Kirche“ widerspreche, auf denen das „serbische Volk spirituell und moralisch gründet“. Es sei unzulässig, gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit Ehe und Familie gleichzusetzen, weil das die Ehe als „ch…
08. April 2021
The spokesman of the Romanian Patriarchate, Vasile Bănescu, offered assurances that the Holy Easter services will take place normally this year. „In connection with the misunderstanding about the time interval for lifting mobility restrictions (on foot or by personal means of transport) on the night of the Resurrection, a misunderstanding that some hastened to speculate again martyrically.” “The service of the Resurrection begins and ends at different times in the Catholic and Orthodox churches…
08. April 2021
Am 1. April jährte sich zum 80. Mal das Massaker von Fântâna Albă, bei dem bis zu 3000 Menschen zu Tode kamen, wie der Pro Oriente-Informationsdienst berichtete. Im Rahmen einer Feierstunde im rumänischen Kloster Putna gedachten Kirche und Politik am Donnerstag der Opfer. Um 18:00 Uhr läuteten in der Bukowina in allen Klöstern und Kirchen der Erzdiözese Suceava und Rădăuţi die Glocken. Im Putna-Kloster wird das Andenken an die Opfer von Fântâna Albă besonders hochgehalten. Vor einigen Jahren wu…