Zum Hauptinhalt springen
25. Januar 2023
Papst Franziskus ist am 25. Januar mit religiösen Vertretern aus der Ukraine zusammengetroffen. Darunter waren auch der griechisch-katholische Kyjiwer Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, der römisch-katholische Erzbischof von Lviv (Lemberg), Mieczysław Mokrzycki, und das Oberhaupt der eigenständigen Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Epifanij. Wie Vatican News berichtet, versicherte der Papst die Religionsvertreter bei der Begegnung im Vatikan seiner Nähe: „Habt keinen Zweifel…
12. Januar 2023
Seit Beginn des neuen Jahres darf die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) zwei Kirchen auf dem Areal des Kyjiwer Höhlenklosters nicht mehr nutzen. Auf Empfehlung des Kulturministeriums hat die Museumsleitung des Höhlenklosters, welche die sog. obere Lavra verwaltet, den Ende 2022 auslaufenden Pachtvertrag mit der UOK für die Mariä-Entschlafens-Kathedrale und die Refektoriumskirche nicht verlängert. Die Kathedrale ist die wichtigste Kirche des Klosterkomplexes, der einer der bedeutendsten der Ukr…
12. Januar 2023
Der russische Patriarch Kirill hält weiterhin an der Meinung fest, Ukrainer und Russen seien ein Volk. Zweifellos handle es sich um „ein Volk, das aus dem Kyjiwer Taufbecken hervorgegangen ist“, sagte Kirill in einem Fernsehinterview zum orthodoxen Weihnachtsfest. Aber natürlich sei es ein „sehr großes Volk, vom Weißen bis zu Schwarzen Meer“, und diese riesige Größe habe immer Angst und Neid hervorgerufen. Darum hätten „äußere Kräfte“ immer darauf hingearbeitet, das Volk zu spalten und besser n…
12. Januar 2023
Die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) und die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche (UGKK) wollen eine Arbeitsgruppe einrichten, um gemeinsam Vorschläge bezüglich des Oster- und Weihnachtsdatums zu erarbeiten. Das wurde bei einem Treffen von Großerzbischof Svjatoslav (Schevtschuk), dem Oberhaupt der UGKK, und Metropolit Epifanij (Dumenko), dem Oberhaupt der OKU, am 24. Dezember 2022 vorgeschlagen. Beide Kirchen sowie die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) feiern Weihnachten nach dem Julian…
11. Januar 2023
On 3 January 2023, on the commemoration day of St. Peter, Metropolitan of Kyiv and All Rus’, His Beatitude Metropolitan Onufriy of Kyiv and All Ukraine celebrated a Divine Liturgy and performed the consecration of a bishop in the church of Venerable Agapitos of the Kyiv Caves in the Holy Dormition Kyiv-Pechersk Lavra. Bishops of the UOC concelebrated with the Primate. Archimandrite Benjamin (Voloshchuk), a clergyman of the Chernivtsi and Bukovyna Diocese, became a new bishop of the Ukrainian Or…
11. Januar 2023
According to published data, the Ukrainian Orthodox Church has 53 dioceses and 114 (+6) hierarchs: 53 diocesan bishops, 54 Vicars, 7 at rest. Such data was provided in the annual report by Metropolitan Anthony (Pakanich), Chancellor of the UOC-MP, Orthodox Life reports. The number of synodal institutions is 26. As a result of military operations and transitions to the OCU, which the Moscow Patriarchate calls seizures, the number of parishes of the UOC-MP has decreased. At the end of the repor…
11. Januar 2023
Over 50 criminal proceedings have been initiated against the clergy of the Moscow Patriarchate, and 19 have been declared suspicious. This was stated by the head of the special service Vasyl Malyuk in an interview with one of the TV channels, commenting on the situation around the clergymen of the Moscow Patriarchate, UNN reports. "We have more than 50 criminal proceedings to date, 19 suspicions, 5 court sentences. That is, a person who is a violator of the law, in his actions, there is evide…
22. Dezember 2022
Eine anonyme Gruppe christlicher Gläubiger in Russland hat eine Erklärung veröffentlicht, in der sie den Krieg gegen die Ukraine und die Tatenlosigkeit vieler christlicher Gemeinschaften verurteilen. Die Gruppe ruft Christinnen und Christen dazu auf, nicht die Augen vor den Ereignissen zu verschließen, Flüchtlinge und Gegner der Mobilisierung zu unterstützen und sich für ein schnellstmögliches Ende des Kriegs einzusetzen. Angesichts der vorweihnachtlichen Stimmung in Russland erinnert die Grup…
22. Dezember 2022
Der Allukrainische Rat der Kirchen und religiösen Organisationen hat am 13. Dezember verschiedene Gesetzesinitiativen im religiösen Bereich diskutiert. Dabei betonten die Teilnehmer die Werte der Religionsfreiheit, das Rechts auf Selbstverteidigung des ukrainischen Staats und gegen den russischen Angriff sowie der „Gleichheit aller vor dem Gesetz, unabhängig von ihrer konfessionellen Zugehörigkeit und ihres geistlichen Rangs“. Dabei ging es auch um die verschiedenen Gesetzesinitiativen, die sic…
22. Dezember 2022
Last week, the National Security and Defense Council of Ukraine (NSDC) imposed sanctions against one deacon and nine hierarchs. The majority of the sanctioned hierarchs are from dioceses that have been received directly into the Russian Orthodox Church in the past few months, though the initial list also included His Eminence Metropolitan Pavel of Vyshgorod and Chernobyl, the abbot of the Holy Dormition-Kiev Caves Lavra. Yesterday, President Zelensky put the NSDC’s latest decision into force, w…
15. Dezember 2022
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj hat die „spirituelle Unabhängigkeit“ der Ukraine betont. In seiner Ansprache am 1. Dezember im Gedenken an das Unabhängigkeitsreferendum vor 31 Jahren betonte er, dass „wir es niemals jemandem erlauben werden, ein Imperium innerhalb der ukrainischen Seele zu bauen.“ Daher müssten Bedingungen geschaffen werden, dass keine vom Aggressor-Staat abhängigen Akteure die Möglichkeit haben, die Ukrainer zu manipulieren und die Ukraine von innen zu schwächen“…
15. Dezember 2022
Erstmals seit Beginn der russischen Großinvasion ist in der Ukraine ein Priester verurteilt worden, weil er den gegnerischen Truppen Informationen geliefert haben soll. Der Vorsteher einer Kirche der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) in Lysytschansk soll den Okkupationskräften Stellungen der ukrainischen Armee in der Stadt und im Kreis Severodonetsk verraten haben. Zudem soll er ihnen von „lokalen Patrioten“ berichtet haben. Der Priester wurde im April festgenommen, nun wurde er zu 12 Jahren…
15. Dezember 2022
Ihre übergroße Dankbarkeit für die „enorme“ Unterstützung aus dem Nachbarland haben die römisch-katholischen Bischöfe der Ukraine in einem Brief an die Katholiken in Polen ausgedrückt. Obwohl die Ukraine derzeit Krieg, Leid und Verwüstung erlebe, wisse sich die dortige Kirche „nicht alleine, denn die Kirche in Polen ist bei ihr“, schreiben die ukrainischen Bischöfe anlässlich des in Polen am zweiten Adventsonntag begangenen „Tag des Gebets und der materiellen Hilfe für die Kirche im Osten“. D…
02. Dezember 2022
Der ukrainische Inlandgeheimdienst (SBU) hat im Kyjiwer Höhlenkloster, dem Sitz des Oberhaupts der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), eine Spionageabwehr-Operation durchgeführt. Gemeinsam mit der Nationalpolizei und Nationalgarde suchte er am 22. November in den Räumlichkeiten und auf dem Gelände nach „verbotenen Gegenständen“ und Saboteuren. Die Operation gehöre zur „systematischen Arbeit“ des Geheimdienstes gegen die „subversive Tätigkeit russischer Nachrichtendienste in der Ukraine“, hieß…
02. Dezember 2022
Der Hl. Synod der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) hat an seiner Sitzung vom 23. November entschieden, die Myron-Weihe wieder aufnehmen. Zu diesem Zweck hat der Hl. Synod eine eigene Kommission eingerichtet. Diesen Schritt hatte schon das Landeskonzil der UOK vom 27. Mai, das die Trennung vom Moskauer Patriarchat beschlossen hatte, vorgesehen. In der Kyjiwer Metropolie habe es die Myron-Weihe seit Mitte des 15. Jahrhunderts gegeben, im Zuge der Revolution habe diese Praxis 1917 geendet. Mit…
02. Dezember 2022
In einem emotionalen Brief hat sich Papst Franziskus an die Bevölkerung in der Ukraine gewandt. Neun Monate nach Beginn der russischen Invasion versicherte das Kirchenoberhaupt den Ukrainern darin seine Nähe. "Euer Schmerz ist mein Schmerz", betonte der Papst in dem auf den 24. November datierten Brief. Er wolle seine Tränen mit ihren verbinden, ihnen sagen, "dass es keinen Tag gibt, an dem ich euch nicht nahe bin und euch nicht in meinem Herzen und in meinem Gebet trage". In dem auch auf Ukra…
01. Dezember 2022
On November 18-19, 2022, the ninety-second session of the UGCC Episcopal Synod in Ukraine was held in Bryukhovichi, near Lviv, under the chairmanship of Patriarch Sviatoslav. Its main theme is "pastoral care of refugees".This is reported by the UGCC Information Department. For the first time, the following bishops took part in the Synodal Sessions: Fr. Maksym Ryabukha, nominee for the assistant of the Donetsk Exarchate of the UGCC; Fr. Mykola Semenyshyn, nominee for the assistant of the UGCC…
01. Dezember 2022
The body of the Commission of Bishops of the EU, which deals with external international relations, commented on the massive shelling of infrastructure facilities in Ukraine. The bishops called on the Russian side to suspend hostilities. The bishops urged all parties to initiate negotiations based on "serious proposals" for a just peace that would respect international law and the territorial integrity of Ukraine. (Source: Vaticannews) “We express our deep concern over the latest developments…
01. Dezember 2022
Eine wenig differenzierende Haltung gegenüber dem Ukraine-Krieg hat ein ungarischer Diözesanbischof bekundet. Es gelte, aktuell nicht zu fragen, „wer hat begonnen“, sondern um einen schnellstmöglichen Friedensschluss, sagte der Bischof von Székesfehérvár, Antal Spányi, in einem am 26. Novmeber veröffentlichten Interview der Tageszeitung Nepszava. „Bei den raufenden Kindern muss man auch nicht fragen, wer die erste Ohrfeige verpasst hat. Der Punkt ist, dass es keine Kämpfe geben sollte“, befand…
17. November 2022
Am 6. November ist Erzpriester Michail Vasiljev von der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) bei der „Ausübung seiner seelsorgerischen Pflichten“ in der Ukraine umgekommen, wie es in einer Mitteilung des Moskauer Patriarchats heißt. Patriarch Kirill bezeichnete Vasiljev, der in der Gegend von Cherson bei Kampfhandlungen starb, als „mutigen, entschlossenen und selbstlosen Hirten“, den die von ihm betreuten Soldaten und Offiziere für seinen Willen, seine Standhaftigkeit und die „Bereitschaft, mit s…