Nachrichten
05. Juni 2025
Vor dem Hintergrund der Proteste in Serbien ist es an der Theologischen Fakultät der Universität Belgrad zu einem Konflikt zwischen den Studierenden und der Fakultätsleitung über die Ansetzung von Prüfungsterminen gekommen. Die Theologische Fakultät verkündete am 26. Mai, dass die ausgefallenen Prüfungsphasen vom Januar und April nun Ende Mai bzw. Anfang Juni stattfinden würden. Darauf hätten sich die Studierenden und Professoren der Fakultät „im Geist des gegenseitigen Verständnisses und der V…
05. Juni 2025
Die Hl. Synode der Orthodoxen Kirche von Zypern hat am 22. Mai 2025 an einer Sondersitzung Metropolit Tychikos (Vryonis) von Paphos seines Amtes enthoben. Die Entscheidung wurde mit zehn zu sechs Stimmen getroffen. Dem Metropoliten werden verschiedene Vergehen vorgeworfen, unter anderem soll er einen umstrittenen Geistlichen, der einer schismatischen Gruppe angehöre, ordiniert haben. Zudem wird er beschuldigt, sich systematisch zu weigern, Mischehen zu schließen, und Sakramente anderer orthodox…
05. Juni 2025
Der seit längerem schwelende Konflikt zwischen dem armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan und der Armenischen Apostolischen Kirche eskaliert zusehends. Paschinjan startete am 29. Mai eine Serie von Vorwürfen an die Kirche, als er an einer Kabinettsitzung behauptete, armenische Kirchen seien in „Lagerhallen“ verwandelt worden. Kacheln, Zementsäcke und anderes Baumaterial würden sichtbar aufbewahrt. Belege für seine Aussage lieferte Paschinjan nicht, sein stellvertretender Stabschef ver…
05. Juni 2025
Mit einem Aufruf an die internationale Gemeinschaft, insbesondere an die UN und die UNESCO, ihren Auftrag zum Schutz des kulturellen und religiösen Erbes wahrzunehmen, ist eine hochrangige Konferenz zum Konflikt in Berg-Karabach Ende Mai in Bern zu Ende gegangen. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und die Evangelische Kirche der Schweiz (EKS) hatten die Zusammenkunft auf Bitten der Armenischen Apostolischen Kirche organisiert, nachdem Jerry Pillay, Generalsekretär des ÖRK, und Rita Famos, Pr…
05. Juni 2025
Zum Amtsantritt des neuen rumänischen Präsidenten hat das Oberhaupt der Rumänischen Orthodoxen Kirche für das Land und alle, die mit seiner Führung betraut sind, gebetet. Präsident Nicuşor Dan legte am 26. Mai 2025 seinen Amtseid ab, im Anschluss bat Patriarch Daniel um den „Geist der Weisheit und Gerechtigkeit“ für die Anführer Rumäniens. Er betete, dass ihre „Herzen von der Liebe zum Land und der Nation inspiriert sind“, so dass sie von Gott gesegnete Anführer würden, durch die der göttliche…
05. Juni 2025
Die Regionen Minsk und Vitebsk haben neue Statistiken zu den religiösen Gemeinschaften veröffentlicht, die einen Rückgang ihrer Zahl zeigen. 2024 wurde in Belarus ein neues Religionsgesetz verabschiedet, das alle Gemeinden dazu verpflichtet, sich zu verschärften Bedingungen neu zu registrieren. Aus den Statistiken geht hervor, dass eine Neuregistrierung nicht allen Gemeinden gelungen ist. Ohne staatliche Registrierung ist die religiöse Tätigkeit illegal.
In Vitebsk sind 525 Gemeinden, die zu 1…
Papst Leo XIV. hat am 4. Juni mit Russlands Präsident Vladimir Putin telefoniert. Dabei sei es insbesondere um die Lage in der Ukraine und den Frieden gegangen, teilte das vatikanische Presseamt am Abend mit. Der Papst habe an Russland appelliert, ein friedensförderndes Zeichen zu setzen. Leo XIV. betonte die Bedeutung des Dialogs für die Herstellung positiver Kontakte zwischen den Parteien und die Suche nach Lösungen des Konflikts, hieß es.
Weiter sprachen Putin und der Papst über die humanit…
Russian Foreign Minister Sergey Lavrov expressed doubt about the possibility of holding talks between Russia and Ukraine in the Vatican. This was reported by LB.ua with reference to the Russian Interfax. "Many fantasize about when and where it [the meeting between Russia and Ukraine] will take place. We do not have any ideas at the moment, but I will be honest [...] I do not want people to waste their mental capacity on working out options that are not very realistic [...] It is somewhat u…
05. Juni 2025
Over the past seven years, the level of trust in Ukrainian society has increased. This is evidenced by the results of a study conducted by the Democratic Initiatives Foundation, which compared the results of surveys of our citizens in 2017 and 2024. Trust in the Armed Forces, charitable and humanitarian organizations has grown the most over this time. The Center for Public Monitoring and Control found out who Ukrainians trust and distrust.
The percentage of people who fully trust the Armed For…