04. Dezember 2024
Im Hinblick auf die rumänische Parlamentswahl am 1. Dezember und die am 8. Dezember anstehende Präsidenten-Stichwahl hat die Rumänische Orthodoxe Kirche als größte Glaubensgemeinschaft des Landes strikte politische Zurückhaltung und Neutralität ihrer Vertreter angeordnet. Bischöfe, Priester, Diakone, Mönche und Nonnen dürften ihre politischen Ansichten nur bei der geheimen Stimmabgabe bekunden, zudem sei parteipolitische Betätigung für sie ausdrücklich verboten, hieß es in einem am 28. November…
04. Dezember 2024
Der slowakische Nationalrat hat am 27. November eine Neuregelung des staatlichen Beitrags zur Finanzierung der Kirchen und Religionsgemeinschaften beschlossen. Die Koalitionsregierung von Ministerpräsident Robert Fico hat damit ihr Wort eingelöst, den Kirchen entgegenzukommen und ihr Wirken auch unter veränderten Bedingungen sicherzustellen. Die katholische Kirche begrüßt die Novelle, die in wichtigen Punkten an eine bereits früher bestehende Regelung anknüpft.
Die Finanzierung der Kirchen und…
04. Dezember 2024
Die Synode der Evangelisch-lutherischen Kirche in Ungarn hat János Szemerei, seit 2011 Bischof der Westlichen (Transdanubischen) Kirchenregion, zum neuen Leitenden Bischof gewählt. Der 61-jährige Szemerei übernimmt das Amt von Tamás Fabiny, der sich nach Erreichen des Pensionsalters von 65 Jahren nicht für eine weitere Amtszeit zur Wahl stellte.
Fabiny, der gelegentlich auch kritische Töne gegenüber der Regierung anschlug, leitete die evangelisch-lutherische Kirche seit 2017. Als Bischof äußer…
04. Dezember 2024
Papst Franziskus hat den Dialog mit der Orthodoxen Kirche als „besonders fruchtbar“ gewürdigt. In einem Grußwort an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios am 30. November lobte Franziskus die Beziehungen beider Kirchen: „Katholiken und Orthodoxe dürfen niemals aufhören, gemeinsam zu beten und zu arbeiten, um uns darauf vorzubereiten, das göttliche Geschenk der Einheit anzunehmen.“ Der Weg zur Einheit solle dabei von einem „Zuhören ohne zu verurteilen“ geprägt sein.
Das 1700-Jahr-Jubiläum d…
04. Dezember 2024
In einem neuen gemeinsamen Hirtenwort erinnern die katholischen Bischöfe Kroatiens und Bosnien-Herzegowinas anlässlich einiger Jubiläen an die christlichen Wurzeln und rufen zu einer neuen Welle der Evangelisierung auf, auch im Kontext neuer Trends in der Gesellschaft. In dem am 28. November in Zagreb vorgestellten 35-seitigen Schreiben erneuern die Kirchenvertreter auch ihre Kritik an Abtreibung, Leihmutterschaft und der sogenannten „Gender-Ideologie“.
Wie die kroatische katholische Nachricht…
Zum verstärkten Schutz des spirituellen und kulturellen Erbes der Serbischen Orthodoxen Kirche im Kosovo hat der Belgrader Patriarch Porfirije aufgerufen. Aus Anlass des 20. Jahrestags der Aufnahme des serbisch-orthodoxen Klosters Visoki Dečani in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes organisierte das serbische Kulturministerium in Zusammenarbeit mit der kosovarischen Diözese Raška und Prizren eine Ausstellung im UNESCO-Hauptquartier in Paris. Patriarch Porfirije nahm die Eröffnung vor, wie der…
Der Exekutivausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) erinnert in einer Erklärung mit dem Titel „Sehnsucht nach einem gerechten Frieden in Europa“ schweren Herzens daran, dass der Krieg in der Ukraine bereits 1000 Tage dauert. „Jeder dieser Tage ist durch das Blut unzähliger getöteter und versehrter Zivilpersonen und Kampfbeteiligten, durch die traumatische Vertreibung ganzer Gemeinschaften und die Zerstörung von Häusern, Lebensgrundlagen und ziviler Infrastruktur gezeichnet,“ hei…
04. Dezember 2024
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill hat am 20. November seinen 78. Geburtstag gefeiert. Auf der offiziellen Website des Moskauer Patriarchats (patriarchia.ru) wurden die höchstrangigen Gratulanten aus Russland aufgelistet – mit Präsident Vladimir Putin an der Spitze. Putin gratulierte demnach Kirill persönlich bei einem Telefonat und würdigte dabei einmal mehr den Beitrag des Patriarchen zum geistigen und sozialen Leben in Russland.
Glückwünsche kamen aber nicht nur aus Russland, sondern a…
04. Dezember 2024
His Holiness Serbian Patriarch kyr Porfirije presided over the Holy Hierarchical Liturgy on 24 November 2024, at the Cathedral Church of Saint Sava in London, during which he enthroned His Grace kyr Nektarije as the Bishop of London and of Great Britain and Ireland.
In addition to the newly enthroned Bishop of London and of Great Britain and Ireland, His Grace kyr Nektarije, concelebrating with His Holiness there were Their Eminences Metropolitans Dositej of Scandinavia, Arsenije of Niš, and I…