Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten

05. Juni 2025
Die innerorthodoxe Kirchenkrise kann nach Ansicht des Moskauer Patriarch Kirill nur durch ein gesamtorthodoxes Konzil überwunden werden. Das betonte der russisch-orthodoxe Patriarch in einer Erklärung anlässlich des kirchlichen Gedenktages zum ersten Konzil von Nicäa. Die Orthodoxie mache weltweit eine sehr schwierige Zeit durch, so Patriarch Kirill in seiner Erklärung, die auf der Website des Moskauer Patriarchats veröffentlicht wurde. Zur Lösung der Probleme brauche es ein tiefes theologische…
05. Juni 2025
Die aktuelle Bedeutung des Konzils von Nicäa, dessen 1700-Jahr-Jubiläum die christlichen Kirchen dieses Jahr begehen, hat einmal mehr der orthodoxe Patriarch Bartholomaios betont. In einer Enzyklika zum Konzilsjubiläum unterstreicht der Patriarch von Konstantinopel, dass die Kirche auf dem Konzil im Jahr 325 synodal das Wesentliche des christlichen Glaubens formuliert habe. Der Verweis auf den „Geist von Nicäa“ sei insofern eine Einladung, „sich dem Wesentlichen unseres Glaubens zuzuwenden, des…
05. Juni 2025
Ciprian-Vasile Olinici, State Secretary for Religious Affairs in the Romanian Government, visited the Metropolitan Residence in Chișinău May 22, where he was received by the Metropolitan of Bessarabia. The discussions focused on the pastoral, social, and cultural activities of the Metropolis of Bessarabia, as well as on projects supported by the Romanian state. Father Gabriel-Andrei Gherasă presented a detailed report on ongoing works, noting that the 2025 calendar includes events dedicated to…
05. Juni 2025
The Chamber of Deputies approved a law establishing May 16 as the National Day of Religious Freedom and the Contribution of Religious Denominations to Romanian Society. The Senate passed the bill at the end of last year, and the law’s final version was submitted on May 21 to the Secretary-General for potential constitutional review. May 16 was chosen for its historical significance: on this day in the year 2000, all recognized religious denominations in Romania signed a joint declaration at Sna…
05. Juni 2025
The 19th plenary meeting of the Joint International Commission for Theological Dialogue between the Orthodox Church and the Lutheran World Federation took place from May 19 to 24 in the city of Larnaca, Cyprus. The theme of this year’s session was “Synodality and Primacy.” Representing the Romanian Patriarchate was Fr. Cosmin Daniel Pricop, Dean of the “Patriarch Justinian” Faculty of Orthodox Theology in Bucharest. Weiterlesen auf basilica.ro (3. Juni 2025)
05. Juni 2025
Spitzenvertreter der vatikanischen Ordensbehörde haben mit Vertretern der Ortskirche in Kroatien die aktuelle Lage der Ordensgemeinschaften erörtert. Kardinal Angel Artime, Pro-Präfekt des Ordensdikasteriums, und die ebenfalls der Leitung des Kurien-Dikasteriums für die Institute des Geweihten Lebens angehörende Sr. Carmen Nortes trafen dabei in Zagreb mit Ordensoberen und Bischöfen zusammen. Bei den Ordensgemeinschaften in Kroatien spüre man immer noch keinen allgemeinen Mangel an Berufungen…
22. Mai 2025
Nach seiner Inthronisation hat Papst Leo XIV. den ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyj und die First Lady Olena Zelenska in einer Privataudienz empfangen. Die Gäste bedankten sich für die Unterstützung für die Ukraine und die Aufrufe zu einem gerechten und dauerhaften Frieden. Die Autorität und Stimme des Vatikans könnten eine wichtige Rolle bei der Beendung des Kriegs gegen die Ukraine spielen, sagte Zelenskyj. Weiter wiederholte er, dass die Ukraine zu Verhandlungen in „jedem Format“…
22. Mai 2025
Das Ministerkabinett der Ukraine hat am 9. Mai ein Verfahren verabschiedet, mit dem mögliche Verbindungen zwischen ukrainischen religiösen Organisationen und Religionsgemeinschaften im Ausland, die in der Ukraine verboten sind, untersucht werden sollen. Auf Basis der Untersuchung soll es möglich sein, die Tätigkeit von ukrainischen Religionsgemeinschaften zu verbieten. Die von Ministerpräsident Denys Schmyhal unterzeichnete Resolution Nr. 543 ist ein Schritt zur Umsetzung der umstrittenen Anpas…
22. Mai 2025
An der mit Spannung erwarteten jährlichen Sitzung der Bischofsvollversammlung der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) ist keine offizielle Position zu den seit Monaten im ganzen Land stattfindenden Massenprotesten verabschiedet worden. Jedenfalls werden diese im offiziellen Statement mit keinem Wort erwähnt. Auch der Besuch des serbischen Patriarchen Porfirije in Moskau, der in Serbien aufgrund seiner Aussagen über die Proteste Empörung ausgelöst hatte, wurde offenbar nicht diskutiert. In seiner…