24. Oktober 2024
The Patriarchate of the Georgian Orthodox Church has issued a statement which tacitly endorsed the ruling Georgian Dream party while still claiming neutrality. In their statement on 22 October, the Church listed the protection of ‘national and religious values’, the unification of the country, ‘safeguarding sovereignty’, and ‘maintaining peace’ as priorities equally shared by both the Georgian public and the country’s state institutions. In the statement released by its Public Relations Office…
24. Oktober 2024
October 2024 marks the 35th anniversary of the formation of the Belarusian Exarchate of the Moscow Patriarchate. The Exarchate was founded during the Bishops’ Council of the Russian Orthodox Church held in Moscow under the chairmanship of His Holiness Patriarch Pimen of Moscow and All Russia on October 9 to 11, 1989. At the same time, the ancient dioceses of Mogilev, Pinsk, and Polotsk were revived. Before that, there was only one diocese covering the whole country, with 369 active churches and…
24. Oktober 2024
One of the oldest churches of the Ryazan Kremlin was recently returned to the Russian Orthodox Church and the first prayer service was held. While the Moscow Kremlin is the most famous, there are in fact several Kremlins (fortified complexes) in ancient Russians cities and towns.
On October 11, the Ryazan Diocese announced the return of the Church of the Descent of the Holy Apostles, of a unique architectural style, and invited the faithful to help clean and restore the holy site the next day…
24. Oktober 2024
Pater Imre Kozma, während des Falls des Eisernen Vorhangs als „Flüchtlingspfarrer" bekannt gewordener Gründungspräsident des Ungarischen Malteser-Hilfsdienstes und Träger des Bürgerpreises des Europäischen Parlaments, erhält ein Ehrengrab in der Stephansbasilika von Budapest. Das Requiem für den katholischen Priester aus der Ordensgemeinschaft der Barmherzigen Brüder wird am 15. November in der Konkathedrale der katholischen Erzdiözese Esztergom-Budapest gefeiert, teilten die Malteser am 23. Ok…
24. Oktober 2024
Das Kreisgericht im nordostböhmischen Hradec Králové (Königgrätz) hat den katholischen Priester Josef Toufar (1902–1950) rehabilitiert und damit einen Stolperstein auf dem Weg zu dessen Seligsprechung aus dem Weg geräumt. Die Festnahme und Inhaftierung Toufars sei durch die damals geltenden Gesetze nicht gedeckt gewesen und daher null und nichtig. Der Priester ist eines der bekanntesten Opfer der kommunistischen Kirchenverfolgung in der früheren Tschechoslowakei.
Toufars Name ist verbunden mit…
10. Oktober 2024
Metropolit Amfilohije (Radović), der 2020 an Komplikationen aufgrund einer Coronavirus-Infektion gestorben ist, soll in der montenegrinischen Kleinstadt Berane ein Denkmal erhalten. Amfilohije leitete die Metropolie Montenegro der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) während rund 30 Jahren und ist in Montenegro eine sehr umstrittene Persönlichkeit. Das montenegrinische Kulturministerium hatte das Gesuch der Gemeinde Berane zunächst abgelehnt, nach scharfer Kritik aus der SOK aber eingelenkt. Dara…
10. Oktober 2024
Innerhalb der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) mehren sich die Stimmen, die eine völlige Trennung vom Moskauer Patriarchat oder ein proaktiveres Vorgehen ihrer Leitung fordern. So haben acht Vorsteher von Kirchen aus der Eparchie Tschernihiv das Oberhaupt der UOK, Metropolit Onufrij (Berezovskij), gebeten, jegliche Verbindungen zur Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) abzubrechen. Sie betrachteten die ROK, die den Krieg in der Ukraine gutheiße, nicht als „brüderliche und freundliche Kirche“ u…
10. Oktober 2024
Der russische Patriarch Kirill hat Präsident Vladimir Putin zum Geburtstag Gesundheit und ein langes Leben sowie göttliche Hilfe und Erfolge in seinem weiteren Staatsdienst gewünscht. Der russische Präsident ist am 7. Oktober 72 Jahre alt geworden. Wieder einmal lobte Kirill Putin für seine „unermüdliche“ Sorge um die Entwicklung Russlands. Mit „höchster Verantwortung und Hingabe“ diene er dem Vaterland.
Putin verteidige fest die „Souveränität und das jahrhundertealte Kulturerbe“ Russlands und…
10. Oktober 2024
Am 29. September wurde die Kathedrale von Etschmiadsin unweit von Jerewan feierlich wieder eröffnet, nachdem sie während Jahren renoviert worden war. Dabei wurde die wichtigste Kirche Armeniens neu geweiht und das Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche, Katholikos-Patriarch Karekin II., feierte die Göttliche Liturgie. An den Feierlichkeiten nahm die armenische Staatsführung, ausländische Diplomaten, zahlreiche Geistliche der armenischen Kirche aus dem In- und Ausland, Vertreter anderer…