10. Oktober 2024
Die Georgische Orthodoxe Kirche (GOK) hat die Verabschiedung eines Gesetzes begrüßt, dass insbesondere Kinder vor „LGBT-Propaganda“ schützen soll. Sie lobte das Gesetz als „bedeutende und entscheidende Maßnahme, um die traditionellen Werte zu schützen, die die Identität des georgischen Volks bestimmen“. Daher hofft sie auf „fruchtbare Resultate für das Wohlergehen unserer Gesellschaft“.
Wie in vielen anderen Ländern sei in Georgien der Schutz von Familienwerten eine große Herausforderung, schr…
10. Oktober 2024
Nach den verheerenden Überschwemmungen und Erdrutschen von Anfang Oktober in Bosnien-Herzegowina haben verschiedene Kirchen aus der Region Hilfe versprochen. Der serbische Patriarch Porfirije, der zurzeit Einrichtungen der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) in Kanada besucht, ordnete an, eine einmalige Finanzhilfe von 100’000 Euro bereitzustellen. Die Gelder sollen über die Eparchie Zahumlje-Herzegowina an die am stärksten betroffenen Familien verteilt werden, heißt es in der Mitteilung der SOK…
10. Oktober 2024
The Parliamentary Assembly of the Council of Europe adopted a resolution on propaganda and freedom of information in Europe, calling for sanctions against Russian propagandists and recognizing the Russian Orthodox Church as an instrument of influence. (This was reported by European Pravda.)
According to Oleksii Honcharenko, a member of the Ukrainian delegation to PACE, 117 delegates voted in favor of the resolution, 14 voted against it, and five abstained. It should be noted that 5 out of the…
10. Oktober 2024
"This appointment gives me responsibility for the life and future of our entire Church. Knowing what difficult times our Ukrainian people are going through because of the war, I will continue to inform the Catholic world about what is happening on our land and will constantly remind them of Ukraine." (Source: Information Department of the UGCC) This was stated by Cardinal-nominee Mykola Bychok, sharing his reaction to the appointment with the press service of the Melbourne Diocese of the UGCC…
Mit Unterstützung des Lutherischen Weltbunds bietet die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn (ELKU) in einer „Samstagsschule“ Ungarischunterricht für ukrainische Flüchtlingskinder an und leistet durch Workshops in örtlichen Schulen Aufklärungsarbeit, um Vorurteile abzubauen.
Für die meisten Schülerinnen und Schüler sind Wochenenden eine willkommene Pause vom Schulalltag. Die rund 30 Teilnehmenden der Samstagsschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn (ELKU) drücken in dieser Zeit…
10. Oktober 2024
Although he is one of the few Romanian hierarchs active on social media, Bishop Ignatie of Huși expressed his scepticism regarding the use of social platforms during the diocese’s annual monastic synaxis on 24. September. His Grace Bishop Ignatie began by referring to Saint Silouan the Athonite, commemorated on Sept. 24, who said, “A monk should not read newspapers or receive too much outside information from the world, as it scatters him inwardly.”
Weiterlesen auf basilica.ro (27. September 2…
10. Oktober 2024
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat am 4. Oktober einen längeren Pastoralbesuch in Australien begonnen. Bartholomaios traf in Sydney ein, wo er sein umfangreiches Besuchsprogramm startete, das bis 19. Oktober anberaumt ist. Schon am 5. Oktober war der Patriarch u.a. mit dem australischen Regierungschef Anthony Albanese und der Gouverneurin von New South Wales, Margaret Beazley, zusammengetroffen. Zudem hatte er die renovierte orthodoxe Kathedrale von Sydney geweiht. Erster Höhepunkt war…
10. Oktober 2024
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije hält sich seit 4. Oktober in Kanada auf, wo er die örtlichen Gemeinden der Serbischen Orthodoxen Kirche besucht. Am Wochenende zuvor stand der Patriarch u.a. einem Festgottesdienst in Montreal anlässlich des 70-jährigen Bestehens der örtlichen Gemeinde vor. Zweite Station des Kanada-Besuchs war Toronto, wie der Pro Oriente-Informationsdienst mitteilte.
Die serbisch-orthodoxe Eparchie Kanada wurde 1983 gegründet und deckt ganz Kanada ab. Geleitet wird…
10. Oktober 2024
Papst Franziskus hat den 52-jährigen Marko Medo zum Bischof der kroatischen Diözese Gospić-Senj ernannt. Die Nachricht über die Ernennung des bisherigen Generalvikars der Militärseelsorge und Mitglieds des Dritten Franziskanerordens Medo überbrachte am 7. Oktober in Gospić der päpstliche Nuntius in Kroatien Giorgio Lingua.
„Die Apostolische Nuntiatur hat die Ehre zu verkünden, dass der Heilige Vater Franziskus den bisherigen Generalvikar des Militärordinariats Marko Medo zum Bischof von Gospić…