Zum Hauptinhalt springen
01. Juli 2021
Nach einer wochenlangen Kontroverse um das kirchliche Waisenhaus von Ninotsminda hat die georgische Ombudsfrau Nino Lomjaria Zugang zur Institution erhalten. Ihre Mitarbeitenden waren im April und Mai zweimal an einem Besuch gehindert worden, zuletzt hatten 2018 Kontrolleure ihres Büros das Waisenhaus betreten können. Zusammen mit Berichten über Missbrauch und allgemein schlechte Bedingungen in der Institution, die der Georgischen Orthodoxen Kirche (GOK) untersteht, hatte dies zu öffentlichen P…
01. Juli 2021
Nach den vorgezogenen Parlamentswahlen in Armenien hat sich die Armenische Apostolische Kirche vorsichtig optimistisch geäußert. Sie begrüßte die Bereitschaft des Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan zum Dialog mit der Kirche sowie seine Aussagen zu „Solidarität, Einheit, Konsolidierung alles nationalen Potentials zur Einrichtung eines sicheren, prosperierenden und progressiven Lebens der Heimat“ und zur „Notwendigkeit, Hassrede in der Politik zu beenden“.
30. Juni 2021
Papst Franziskus hat am 28. Juni 2021 eine vom Metropoliten von Chalcedon, Emmanuel (Adamakis), angeführte Delegation des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel im Vatikan empfangen. Anlass des traditionellen Besuchs war das Hochfest Peter und Paul (29. Juni), das von katholischen wie auch von orthodoxen Christen begangen wird. Der Papst würdigte die gemeinsamen Feierlichkeiten als ein konkretes „Zeichen der Gemeinschaft“, auch wenn sie noch nicht voll erreicht sei. In der Frage der volle…
30. Juni 2021
According to a new agreement with the Vatican, the Western European Diocese of the Georgian Orthodox Church has been given use of a church in Rome for the next 70 years. Services have been held in Georgian in the Church of San Salvatore Aymonte for several years already, reports Interfax-Religion. The agreement was concluded during the recent visit of Georgian President Salome Zurabishvili to the Vatican. The head of state congratulated Archimandrite John (Helaia), rector of the Georgian parish…
17. Juni 2021
Die Belarusische Orthodoxe Kirche (BOK) hat den regimekritischen Erzbischof Artemije (Kischtschanka) von Hrodna abgesetzt. Der Hl. Synod entschied an seiner Sitzung vom 8. Juni, die Versetzung in den Ruhestand von Erzbischof Artemij aus „gesundheitlichen Gründen“ beim Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), der die BOK untersteht, zu beantragen. Bereits am folgenden Tag kam der Hl. Synod der ROK diesem Antrag nach einer Online-Sitzung nach. Zu Artemijs Nachfolger erklärte er Bischof A…
17. Juni 2021
Seit längerem debattierte Missbrauchsvorwürfe gegen ein Waisenhaus der Georgischen Orthodoxen Kirche (GOK) haben zur Evakuierung eines Teils der Kinder geführt. Nachdem der georgischen Ombudsfrau und ihrem Büro der Zugang zur Institution wiederholt verwehrt worden war, entschied das Stadtgericht Tbilissi am 5. Juni 2021 dem Antrag einer georgischem NGO für Kinderrechte zu folgen und anzuordnen, dass ein Teil der Kinder aus dem Waisenhaus gebracht wird.
17. Juni 2021
Mehr als 20‘000 Gläubige und Geistliche der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) haben sich am 15. Juni 2021 zu einem „Steh-Gebet“ in Kiew versammelt. Damit wollten die aus der ganzen Ukraine Angereisten ihre Zugehörigkeit zur UOK zeigen und die Regierung dazu auffordern, die Kirche vor „verfassungswidrigen“ Gesetzen und Diskriminierung zu schützen. Sie überreichten dem Parlament und dem Präsidenten eine Erklärung mit Vorschlägen, zwei Gesetze abzuändern, die ihrer Ansicht nach gegen ihre Kirch…
17. Juni 2021
Der Vize-Sprecher der Duma, Pjotr Tolstoj, die beiden Parlamentarier Vasilij Piskarjov und Nikolaj Zemtsov sowie die Senatorin Margarita Pavlova haben einen Gesetzesentwurf in die Staatsduma eingebracht, um Ausländern die Nutzung von Leihmuttermutterschaftsprogrammen in Russland zu verbieten. Die Initiative, die am 11. Juni 2021 eingereicht wurde, enthält eine Reihe von Änderungen der Regelungen über Familie, Gesundheit und Staatsbürgerschaft.
17. Juni 2021
Erstmals seit dem Ende des zweiten Karabach-Krieg hat der armenische Katholikos-Patriarch Karekin II. die Region besucht. Vom 4. bis 6. Juni 2021 hielt sich das Oberhaupt der Armenisch-Apostolischen Kirche in den Gebieten Berg-Karabachs auf, die im Krieg im letzten Herbst nicht unter aserbaidschanische Kontrolle gekommen sind. Im Zentrum der Reise standen Besuche verschiedener religiöser Stätten und Gottesdienste, bei denen Karekin der Bevölkerung Mut zusprach.
17. Juni 2021
Vor rund einem Jahr wurde die neue Armeekathedrale im „patriotischen“ Themenpark in Kubinka unweit von Moskau eingeweiht. Seither wurde die Hauptkirche der russischen Streitkräfte, die zugleich die drittgrößte Kathedrale Russlands ist, von rund 1,5 Millionen Menschen aufgesucht. Das hat der russische Verteidigungsminister Sergei Schoigu bekannt gegeben. Er äußerte sich am Wochenende im Rahmen eines Festgottesdienstes zum einjährigen Bestehen der Kirche. Die Kathedrale sei damit eine der meistbe…
17. Juni 2021
The Supreme Court has ruled that the UOC-KP was liquidated legally and further attempts to prove the opposite in the courts have no prospects. The text of the Court judgement in case No. 761/25084/20 of May 19, 2021, was published by Religiyna Pravda on June 7. In particular, the decision states that the resolution of the local council of the UOC-KP, which took place on December 15, 2018, just before the Unification Council, is valid. This decree, which was signed personally by Bishop Filaret…
17. Juni 2021
On June 6, the All-Ukrainian Council of Churches and Religious Organizations (AUCCRO ) published its manifesto in defense of the rights of children and families. It emphasizes that everyone has the right to a decent life in a loving family. Source: AUCCRO "Life: from natural conception to natural death. This is not a human whim or a letter of the law, it is God's plan. God created us in His own image, so each of us is called to unity with him, as well as to unity with those whom God also cre…
03. Juni 2021
Vertreter der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) befürworten eine Impfung gegen das Coronavirus, betonen dabei aber die Wahlfreiheit jedes einzelnen Menschen. Zu diesem Schluss kamen die Teilnehmenden eines Runden Tischs mit dem Titel „Impfung: ethische Aspekte im Licht der orthodoxen Glaubenslehre“, unter ihnen Vertreter der Interkonziliaren Präsenz der ROK, Fachleute aus Medizin und Biologie und Vertreter der orthodoxen Gemeinschaft. An dem Treffen wurden verschiedene Aspekte wie (Nicht-)Disk…
03. Juni 2021
Die Gruppe Christliche Vision des Koordinierungsrats hat die Kirchen aufgerufen, sich gegen die Ereignisse in den Gefängnissen in Belarus auszusprechen. Auslöser für das Statement war der Tod des Aktivisten Vitold Aschurak am 21. Mai 2021 in der Strafkolonie in Schklou, wo er eine fünfjährige Haftstrafe aufgrund seiner politischen Handlungen verbüßte.
03. Juni 2021
Die Interkonziliare Präsenz der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat an ihrer Vollversammlung mehrere Dokumente verabschiedet, die Richtlinien zu kanonischen Verboten und Disziplinarstrafen, orthodoxen Militärdienstleistenden, weltlichen Beschäftigungsmöglichkeiten für Geistliche sowie dem Schutz des menschlichen Lebens enthalten. Die Dokumente gelten als Entwürfe und werden an der nächsten Sitzung der Bischofsversammlung der ROK besprochen und, falls sie angenommen werden, publiziert.
03. Juni 2021
Erfolg und Misserfolg liegen für die kleine römisch-katholische Minderheit in Russland eng beisammen. Nachdem die katholische Gemeinde von Velikij Novgorod erst im März die Rückgabe der St.-Peter-und-Paul-Kirche feiern konnte, bleibt ein solches Erfolgserlebnis den Katholiken von Smolensk verwehrt. Die Gemeinde in der westrussischen Stadt bemüht sich seit rund 30 Jahren, die ehemalige katholische Kirche von den Behörden zurückzubekommen. Nun hat dieser Tage auch das Regionalparlament gegen die…
03. Juni 2021
Am 18. Mai 2021 gab die Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche der Ukraine (DELKU) auf einer Pressekonferenz in Odessa bekannt, dass nach einem mehrjährigen Gerichtsverfahren ein wichtiger Schritt für die Einheit und Versöhnung der Kirche gelungen ist. Die Kirchenleitung unter dem Bischof Pawlo Schwarz ist offiziell in das staatliche Register eingetragen worden. Die exekutiven Organe und die Justizorgane der Ukraine haben das Recht der DELKU auf eigenständige Kontrolle über der Einhaltung der…
03. Juni 2021
Der derzeit sechs Staaten verbindende Kyrill-und-Method-Weg ist vom Europarat in das Verzeichnis der Europäischen Kulturrouten aufgenommen worden. Dies hat der Direktor des in Luxemburg ansässigen Europäischen Instituts für Kulturrouten, Stefano Dominioni, mitgeteilt. Der nach den Slawenaposteln Kyrill und Method benannte Weg ist damit offiziell eine von mittlerweile 45 europäischen Kulturrouten, unter denen die bekannteste wohl der Jakobsweg ist. Die 7500 Kilometer lange Kyrill-und-Method-Rou…
03. Juni 2021
In Russia today, there are about 7,000 Orthodox churches and other objects of spiritual culture in need of reconstruction from complete ruins, a Russian Church representative announced recently. “The Patriarchal Cultural Council has now identified 7,000 monuments of architecture, and in general of history and spiritual culture, which simply must be saved in some way,” Archpriest Leonid Kalinin, Chairman of the Expert Council on Church Art, Architecture, and Restoration, told RIA-Novosti. To re…
20. Mai 2021
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) das Recht abgesprochen, anderen Kirchen die Autokephalie zu verleihen. Konkret bezog er sich dabei auf Abchasien, das zum kanonischen Territorium der Georgischen Orthodoxen Kirche (GOK) gehört, aber de facto nicht unter deren Kontrolle steht. In dem Interview mit dem georgischen Fernsehsender Formula erklärte er, das Verleihen der Autokephalie sei die „exklusive Kompetenz Konstantinopels“, was die „Traditionen un…