Zum Hauptinhalt springen
17. März 2022
Der Priester Ioann Burdin ist für seine Predigt vom 6. März und Materialien auf der Website seiner Kirchgemeinde mit einer Buße von 35‘000 Rubel bestraft worden. Das Kreisgericht von Kostroma befand ihn am 10. März schuldig, mit seinen öffentlichen Äußerungen „den Einsatz der Streitkräfte der Russischen Föderation zum Schutz der Interessen Russlands und seiner Bürger diskreditiert“ zu haben. Eine solche „Diskreditierung“ der Armee ist in Russland seit dem 4. März 2022 strafbar. Am 11. März war…
17. März 2022
Patriarch Kirill vermeidet weiterhin das Wort „Krieg“ für das reale Kriegsgeschehen in der Ukraine. In einem Schreiben an den geschäftsführenden Generalsekretär des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), Ioan Sauca, sprach das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) von „dramatischen Entwicklungen in der Ukraine“, auf die sich die Gedanken und Gebete von Christen weltweit richteten. Der orthodoxe Priester Sauca hatte am 2. März an Patriarch Kirill geschrieben und ihn gebeten, seine Stimm…
16. März 2022
Am 12. März 2022 fand in Düsseldorf in der Serbischen Orthodoxen Diözese von Düsseldorf und Deutschland die 24. Sitzung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) statt. An der Begegnung, die vom OBKD-Vorsitzenden Metropolit Augoustinos geleitet wurde, nahmen Vertreter der griechischen, serbischen und rumänischen Diözese teil. Zum Krieg in der Ukraine gaben die versammelten Bischöfe folgende Erklärung ab: Erklärung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) Düsseldorf…
16. März 2022
“If the army of the Republic of Belarus joins the war against Ukraine, an avalanche of suffering will descend upon thousands of Belarusian families who will no longer see their husbands, fathers, and brothers alive and well. The spilled blood and taken innocent lives of peaceful citizens of Ukraine will become an eternal condemnation for all those who is now justifying the Russian military aggression against Ukraine and advocating for the Republic of Belarus to join it.” With this appeal, th…
16. März 2022
On Saturday, March 12, several buildings of the Ukrainian Orthodox Church’s Holy Dormition-Svyatogorsk Lavra were damaged during shelling in Svyatogorsk. The monastery is one of several churches and monasteries that have been damaged. The Lavra has been home to hundreds of refugees fleeing war in the Donetsk and Lugansk Provinces since 2014, and is now home to refugees from all over Ukraine, mostly Kharkov and Izium. During the shelling on Saturday, the Lavra hotel where 520 refugees, including…
16. März 2022
Against the dramatic background of the outbreak of war in Ukraine and the humanitarian catastrophe it has caused, the Romanian Orthodox Church has been mobilized since the early days of this conflict unleashed by Russia against an independent and sovereign country, providing considerable aid to Ukrainian refugees who arrived on the territory of Romania, in the Republic of Moldova, as well as citizens remaining in Ukraine. Thus, the dioceses on Romania’s border with Ukraine, the Metropolis of Be…
16. März 2022
On March 11, 2022, Archbishop Hieronymos II of Athens and All Greece called Metropolitan Epifaniy of Kyiv and All Ukraine to assure him of support of the Greek Church for Ukraine in this difficult times. The official website of the OCU shared information about this phone conversation. The head of the OCU spoke about current events, particularly about the brutal bombings of Russian troops in Mariupol, Kharkiv and other cities of Ukraine, and about the service of the Church during the war. Acc…
10. März 2022
Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Epifanij (Dumenko), hat die Gläubigen und Geistlichen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) zu einer Vereinigung der beiden orthodoxen Kirchen im Land aufgerufen. In seinem Appell vom 5. März betonte er, dass alle unter der russischen Invasion litten, und jede russische Bombe auf die Ukraine den Mythos von der „Heiligen Rus‘“ und dem „dreieinigen Volk“ endgültig zerstöre. Viele Angehörige der UOK würden daher schon darüber nac…
10. März 2022
In seiner Predigt vom 6. März hat der russische Patriarch Kirill den Krieg in der Ukraine indirekt mit dem Schutz der Gläubigen vor „Gay-Pride-Paraden“ gerechtfertigt. Die Predigt hielt der Patriarch nach der Liturgiefeier in der Moskauer Christ-Erlöster-Kathedrale am Sonntag vor dem Beginn der orthodoxen Fastenzeit vor Ostern. Dieser Tag gilt in der Orthodoxie als Sonntag der Vergebung, an dem die Gläubigen einander um Vergebung bitten und einander verzeihen.
10. März 2022
Der Vorsteher der Auferstehungskirche im Dorf Karabanovo in der Oblast Kostroma, Ioann Burdin, ist von der Polizei wegen seiner Äußerungen gegen den Krieg in der Ukraine verhört worden. Die Sicherheitskräfte haben auf Grundlage des neu eingeführten Gesetzes, das die Verbreitung von „Falschinformationen“ über die russische Armee verbietet, eine Anzeige gegen den Priester verfasst. So werden Burdin im Polizeiprotokoll „öffentliche Handlungen, gerichtet auf die Diskreditierung der Streitkräfte Rus…
10. März 2022
Neben der dominierenden Russischen Orthodoxen Kirche haben sich auch einige kleinere russische Kirchen zum Krieg in der Ukraine geäußert. Mehrheitlich rufen sie zu Friedensbemühungen und Friedensgebeten für die Ukraine auf, klare Verurteilungen des russischen Angriffs auf die Ukraine finden sich jedoch nicht, teilweise stellen sich ihre Vertreter auch auf die Seite der russischen Regierung.
10. März 2022
Der russische Patriarch Kirill hat sich am 3. März mit Erzbischof Giovanni d’Aniello, dem Apostolischen Nuntius in Russland, im Danilov-Kloster in Moskau getroffen. Während der Vatikan keine Presseerklärung zu dem Treffen veröffentlichte, war auf der Website des Moskauer Patriarchats zu lesen, dass der Patriarch auf die „gemäßigte und weise Position des Hl. Stuhls“ in vielen internationalen Fragen hingewiesen habe, die mit der Haltung der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) übereinstimme. Der Kr…
10. März 2022
Metropolit Jean (Rennetau) von Dubna, Erzbischof der orthodoxen Kirchen russischer Tradition in Westeuropa, hat sich in einem offenen Brief an Patriarch Kirill gewandt und ihn gebeten, seine Stimme zu erheben und „bei den Machthabern der Russischen Föderation dafür einzutreten, dass dieser mörderische Konflikt baldmöglichst ein Ende findet.“ Die russische Militärintervention in der Ukraine habe auch das Erzbistum der orthodoxen Kirchen russischer Tradition in Westeuropa, dem Gläubige unterschie…
10. März 2022
Patriarch Porfirije hat die Gläubigen aufgerufen, in diesen Tagen besonders für den Frieden in der Ukraine zu beten. In seiner Predigt in der Sveti Sava-Kathedrale am 6. März erklärte er, dass der Krieg in der Ukraine nicht nur Leiden und Teilungen „zwischen unseren Brüdern, den Russen und Ukrainern hervorbringt, sondern auch die ganze Welt und Europa mit Leiden und Teilungen bedroht“. Die Gläubigen sollten zu Gott beten, dass es so schnell wie möglich zu Friedensgesprächen statt Krieg komme, d…
10. März 2022
Ioannis Orfanoudakis, a Greek expert in Doctrinal Theology of the Catholic Church, Canon Law sent a letter to Acting Secretary General of the World Council of Churches Father Ioan (Sauca), calling for the exclusion of the Russian Orthodox Church. On March 07 2022 (Ukraine), he wrote to the Most Reverend Father Ioan (Sauca), Acting Secretary General of the World Council of Churches: Your Bless, I am sending you this letter as a faithfull child of the Church and an expert in the Doctrinal Theol…
10. März 2022
MPs banned the production and distribution of information products aimed at facilitating Russia's actions. On March 3, Verkhovna Rada of Ukraine passed a law banning religious organizations, non-governmental organizations, and political parties that promote Russia. According to UNIAN, MPs voted for the bill "On Amendments to Certain Legislative Acts of Ukraine (on the prohibition of production and distribution of information products aimed at promoting the actions of the aggressor state)" (re…
10. März 2022
In der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) des Moskauer Patriarchats wächst angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine die Wut auf den russischen Präsidenten Vladimir Putin. Der Metropolit von Ternopil und Kremenez in der Westukraine, Sergij (Gensitskij), gab den ihm 2013 von Putin verliehenen russischen „Orden der Freundschaft“ zurück, wie das ukrainische Nachrichtenportal risu.ua unter Verweis auf die Website der Eparchie Ternopil mitteilte. Wegen des von Putin begonnenen Kriegs gege…
10. März 2022
Der von Papst Franziskus in die Ukraine entsandte Kurienkardinal Konrad Krajewski ist zum Auftakt seines Besuchs in der westukrainischen Großstadt Lviv mit ranghohen Kirchenvertretern zusammengekommen. Nach Angaben der mit Rom verbundenen Ukraininschen Griechisch-Katholischen Kirche vom 8. März empfingen ihr Oberhaupt Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk von Kiew und der römisch-katholische Erzbischof Mieczysław Mokrzycki von Lviv den Beauftragten des Papstes. Mit Krajewskis Besuch solle die p…
10. März 2022
In der Slowakei hat der Krieg in der Ukraine eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Die Kirchen des Landes sind intensiv in den vielfältigen Maßnahmen für die Opfer des Krieges eingebunden: In der Versorgung von Flüchtlingen an der Grenze, durch Aufrufe zur freiwilligen Hilfe sowie durch landesweite Gebete für Frieden. Auch in der Hauptstadt Bratislava sei die Hilfe voll angelaufen, berichtete Weihbischof Jozef Hal‘ko, Vorsitzender des Rates der Bischofskonferenz für Migranten und Flüchtli…
10. März 2022
Right after Russia attacked Ukraine, the organizations of priests and chanters of the Orthodox Church of Finland, along with the Orthodox Youth Association of Finland and lay organizations, made a joint appeal to the worshippers of the Church to collect funds for Ukrainian refugees through Filantropia ry, the international aid organization of the Orthodox Church of Finland. At the same time, the organizations appealed to the other dioceses of the Ecumenical Patriarchate for aid to the refugees…