Zum Hauptinhalt springen
03. Juni 2021
Die Interkonziliare Präsenz der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) hat an ihrer Vollversammlung mehrere Dokumente verabschiedet, die Richtlinien zu kanonischen Verboten und Disziplinarstrafen, orthodoxen Militärdienstleistenden, weltlichen Beschäftigungsmöglichkeiten für Geistliche sowie dem Schutz des menschlichen Lebens enthalten. Die Dokumente gelten als Entwürfe und werden an der nächsten Sitzung der Bischofsversammlung der ROK besprochen und, falls sie angenommen werden, publiziert.
03. Juni 2021
Erfolg und Misserfolg liegen für die kleine römisch-katholische Minderheit in Russland eng beisammen. Nachdem die katholische Gemeinde von Velikij Novgorod erst im März die Rückgabe der St.-Peter-und-Paul-Kirche feiern konnte, bleibt ein solches Erfolgserlebnis den Katholiken von Smolensk verwehrt. Die Gemeinde in der westrussischen Stadt bemüht sich seit rund 30 Jahren, die ehemalige katholische Kirche von den Behörden zurückzubekommen. Nun hat dieser Tage auch das Regionalparlament gegen die…
03. Juni 2021
Am 18. Mai 2021 gab die Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche der Ukraine (DELKU) auf einer Pressekonferenz in Odessa bekannt, dass nach einem mehrjährigen Gerichtsverfahren ein wichtiger Schritt für die Einheit und Versöhnung der Kirche gelungen ist. Die Kirchenleitung unter dem Bischof Pawlo Schwarz ist offiziell in das staatliche Register eingetragen worden. Die exekutiven Organe und die Justizorgane der Ukraine haben das Recht der DELKU auf eigenständige Kontrolle über der Einhaltung der…
03. Juni 2021
Der derzeit sechs Staaten verbindende Kyrill-und-Method-Weg ist vom Europarat in das Verzeichnis der Europäischen Kulturrouten aufgenommen worden. Dies hat der Direktor des in Luxemburg ansässigen Europäischen Instituts für Kulturrouten, Stefano Dominioni, mitgeteilt. Der nach den Slawenaposteln Kyrill und Method benannte Weg ist damit offiziell eine von mittlerweile 45 europäischen Kulturrouten, unter denen die bekannteste wohl der Jakobsweg ist. Die 7500 Kilometer lange Kyrill-und-Method-Rou…
03. Juni 2021
In Russia today, there are about 7,000 Orthodox churches and other objects of spiritual culture in need of reconstruction from complete ruins, a Russian Church representative announced recently. “The Patriarchal Cultural Council has now identified 7,000 monuments of architecture, and in general of history and spiritual culture, which simply must be saved in some way,” Archpriest Leonid Kalinin, Chairman of the Expert Council on Church Art, Architecture, and Restoration, told RIA-Novosti. To re…
20. Mai 2021
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) das Recht abgesprochen, anderen Kirchen die Autokephalie zu verleihen. Konkret bezog er sich dabei auf Abchasien, das zum kanonischen Territorium der Georgischen Orthodoxen Kirche (GOK) gehört, aber de facto nicht unter deren Kontrolle steht. In dem Interview mit dem georgischen Fernsehsender Formula erklärte er, das Verleihen der Autokephalie sei die „exklusive Kompetenz Konstantinopels“, was die „Traditionen un…
20. Mai 2021
Der russische Beitrag für das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) am 22. Mai 2021 in Rotterdam hat in Russland eine Kontroverse ausgelöst. In ihrem Lied „Russian Woman“, das musikalisch eine Mischung aus Folklore, Rap und Pop ist, singt die Sängerin Manizha über starke Frauen, die jede Mauer durchbrechen können. Laut der 29-jährigen Künstlerin berichtet der Song „von der Transformation der Selbstwahrnehmung der Frau in den vergangenen Jahrhunderten in Russland“. Manizha greift dabei auf ir…
20. Mai 2021
In Berg-Karabach hat Aserbaidschan damit begonnen, die Kathedrale der Stadt Schuschi zu restaurieren. Dabei soll sie angeblich ihr ursprüngliches Äußeres zurückerhalten, das in den 1990er Jahren von Armenien verändert worden sei. Schuschi (aserbaidschanisch Schuscha) liegt in einem Teil von Berg-Karabach, den Aserbaidschan im Herbst 2020 im wiederaufgeflammten Krieg um die Region erobert hat. Seit dem ersten Karabach-Krieg Anfang der 1990er Jahre war die Stadt unter armenischer Kontrolle gewese…
20. Mai 2021
Aus Sicht von Patriarch Kirill kann die Förderung religiöser Gefühle Tragödien, wie der Schießerei an einer Schule in Kazan, vorbeugen. Es sei zwar richtig, Schulgebäude verstärkt zu schützen, das Eindringen Unbekannter in Schulen zu verhindern und Schulen die nötigen Mittel zur Zugangskontrolle zu geben. Aber dem Wichtigsten werde zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt – dem „moralischen Klima und dem Wertsystem, unter deren Einfluss heute ein bedeutender Teil der Kinder und Jugendlichen erzogen we…
20. Mai 2021
Ein Brand hat am 11. Mai die Basilika Mariä Himmelfahrt in Budslau, ein Nationalheiligtum der römisch-katholischen Kirche in Belarus, schwer beschädigt. Dabei wurde das Dach über dem Hauptschiff vollständig zerstört und stürzte ein. Die Löscharbeiten des am frühen Morgen entdeckten Feuers dauerten mehrere Stunden.
20. Mai 2021
The Transcarpathian Greek Catholic Union, named after Ivan Margytych, appealed to the pope to facilitate the reunification of the Greek Catholic Eparchy of Mukachevo with the Ukrainian Greek Catholic Church and remove from the leadership of the diocese those who oppose such unity. This is stated in a letter that the faithful of Transcarpathia sent to the Ecumenical Bishop, reports ZakarpattiaOnline. We submit the full text of the document: To His Holiness the Ecumenical Bishop Francis, the Po…
20. Mai 2021
The Synod of the UOC-MP instructed the Kyiv Theological Academy, with the participation of representatives of local churches, to hold events dedicated to the theological and canonical understanding of the principle of conciliarity and the issue of primacy in the Orthodox Church. This is reported by the Information and Educational Department of the UOC-MP. They plan to hold such a discussion this year. The Moscow Patriarchate claims that the Ecumenical Patriarch allegedly violated the principl…
20. Mai 2021
The Russian Orthodox Church has a strong presence in prisons throughout the country, His Holiness Patriarch Kirill said in a video message at the opening of the 29th International Educational Readings in Moscow on May 17. According to the statistics brought forth by the Russian primate, there are more than 640 churches and chapels and more than 390 prayer rooms in penitentiary institutions. “Another 40 churches are under construction,” His Holiness added, reports the press service of the Russia…
06. Mai 2021
Katholikos Karekin II., das Oberhaupt der Armenisch-Apostolischen Kirche, besucht seit dem 29. April die USA. Die Reise findet kurz nach dem Gedenktag für den Genozid an den Armeniern am 24. April statt, an dem der amerikanische Präsident Joe Biden diesen offiziell als „Genozid“ bezeichnet hat. In einem Brief dankte ihm Karekin im Namen des armenischen Volks dafür und betonte, die Anerkennung des Genozids vor mehr als 100 Jahren im Osmanischen Reich sei besonders wichtig, insbesondere in „diese…
06. Mai 2021
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj hat die drei Oberhäupter der größten Kirchen im Land aufgerufen, auf die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen über die Ostertage zu achten und sich bei den Gläubigen für eine Impfung einzusetzen. Bei dem Treffen mit Metropolit Epifanij von der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Onufrij (Berezovskij) von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) und Großerzbischof Svjatoslav (Schevtschuk) von der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirc…
06. Mai 2021
Der belarusische Machthaber Alexander Lukaschenka hat die Belarusische Orthodoxe Kirche (BOK) zu Ostern gelobt und sich für ihren Mut und ihre Standhaftigkeit, insbesondere Ende des letzten Jahres, bedankt. Die BOK „hat sich insgesamt würdig verhalten und eine solide Position eingenommen“, sagte er. Das Volk „hat das geschätzt und schätzt es auch weiterhin“. Die BOK habe wirklich gezeigt, dass sie an der Seite des Volks stehe, erklärte Lukaschenka weiter.
22. April 2021
Der russische Priester Alexej Uminskij hat in einem Video dazu aufgerufen, „christliche Gnade“ gegenüber dem inhaftierten Oppositionellen Alexej Navalnyj zu zeigen. Navalnyj wurde im Januar unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Russland verhaftet und im Februar zu einer Haftstrafe verurteilt. Inzwischen ist er in Hungerstreik getreten, sein Gesundheitszustand hat sich rapide verschlechtert, aber ihm wird eine Untersuchung durch einen Arzt seines Vertrauens verwehrt.
22. April 2021
Der russische Patriarch Kirill hat betont, dass die Kommunion nicht Quelle einer Ansteckung mit dem Coronavirus sein könne. Das sagte er in seiner Eröffnungsrede an der ersten Sitzung des Hl. Synods in diesem Jahr am 13. April, in der er über die Aktivitäten der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) während der Coronavirus-Pandemie berichtete. Zum ersten Mal trafen sich die Mitglieder des Hl. Synods wieder persönlich im Patriarchensitz im Danilov-Kloster in Moskau, nachdem die vorangegangenen Sitz…
22. April 2021
Am 14. April hat die Belarusische Bischofskonferenz Aleh Butkevitsch zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 1972 geborene Bischof von Vitsebsk ist einer der jüngsten belarusischen Bischöfe. Zum stellv. Vorsitzenden wurde Bischof Aljaxander Kaschkevitsch von Hrodna gewählt, während Juzaf Staneuski, Weihbischof von Hrodna, zum Generalsekretär der Bischofskonferenz bestimmt wurde. Die Wahl des neuen Vorsitzenden war der Hauptpunkt der Vollversammlung, die dem 30-jährigen Jubiläum der Wiedererric…
22. April 2021
In Russland ist ein Gesetz verabschiedet worden, das von ausländischen Geistlichen eine Zertifizierung und zusätzliche Ausbildung verlangt. Künftig müssen Priester und Mitarbeitende von Religionsgemeinschaften, die ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben und erstmals in Russland Gottesdienste durchführen oder eine missionarische oder Bildungstätigkeit aufnehmen, eine zusätzliche Berufsausbildung erwerben. Diese betrifft die Grundlagen der Beziehungen zwischen Staat und Religionsgemeinschaft…