22. April 2021
Meeting under the chairmanship of His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia at Moscow’s Danilov Monastery, the Holy Synod of the Russian Orthodox Church resolved to create a Bioethics Committee to continue to study the issue of in-vitro fertilization, reports the press service of the Russian Orthodox Church. The document, “Ethical Problems Associated with In Vitro Fertilization,” was earlier prepared by the Inter-Council Presence’s Committee for Theology and Theological Education a…
22. April 2021
Der Kiewer Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk warnt angesichts des Truppenaufmarsches entlang der ukrainisch-russischen Grenze vor einem Einmarsch Moskaus. Die Ukrainer erlebten einen Augenblick „größter Furcht“, sagte das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche dem Portal Exaudi. Eine Invasion „wäre eine echte Katastrophe, nicht nur für die Ukraine, sondern für die ganze Region“, betonte Schevtschuk und rief die internationale Gemeinschaft zu verstärken Anstrengungen auf…
22. April 2021
Thousands gathered on the street outside the administration of the Georgian Patriarchate in Tbilisi on Friday, April 9, to show their loving support for His Holiness Catholicos-Patriarch Ilia II and the Georgian Orthodox Church. The rally was timed to coincide with the anniversary of the 1989 Tbilisi Massacre, in which 21 were killed and hundreds were injured when the Soviet army crushed an anti-Soviet demonstration. During the event, the Georgian singer Gia Gachechiladze told the crowd that “t…
22. April 2021
Am 18. April 2021 wurden in St. Petersburg, im Kirchenzentrum St. Peter und Paul am Nevskij Prospekt, die neuen Räumlichkeiten des Evangelisch-Lutherischen Theologischen Seminars durch den Erzbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Russlands, Dietrich Brauer, eingeweiht. Die meisten Seminarräume befinden sich im Nordanbau der Kathedrale und sind nach Personen benannt, die mit der Geschichte des russischen Luthertums und der Geschichte des Theologischen Seminars verbunden sind. Der Kleine Sa…
08. April 2021
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) hat die Ausstellung „Körperwelten“ negativ beurteilt, sie spricht ihr vor allem ab, Bildungs- oder aufklärerische Ziele zu verfolgen. Die Ausstellung sei eine „provokative Show mit Schockgehalt“, findet Vachtang Kipschidze, der stellv. Leiter der Synodalabteilung für die Zusammenarbeit der Kirche mit der Gesellschaft und den Medien. Künftige Besucher*innen der Ausstellung sollten sich überlegen, ob eine solche Zurschaustellung nicht die „menschliche Würde he…
08. April 2021
Der Verband orthodoxer Frauen hat über 55‘000 Unterschriften gesammelt, um in Russland die Leihmutterschaft zu verbieten. In der Petition, die der Verband Ende März dem Duma-Abgeordneten Nikolaj Zemtsov übergab, fordert er, ein vollständiges gesetzliches Verbot der Leihmutterschaft in Russland in Betracht zu ziehen und sie sofort für Ausländer und alleinstehende Russ*innen zu verbieten sowie die kommerzielle Leihmutterschaft und Werbung dafür zu untersagen.
08. April 2021
Der russische Patriarch Kirill hat das Urteil des Eparchialgerichts der Stadt Moskau, dem prominenten Erzdiakon Andrej Kurajev die Priesterwürde abzuerkennen, bestätigt. Allerdings hat er die Umsetzung des Urteils vorübergehend ausgesetzt, um Kurajev Zeit zu geben, „seine Position zu überdenken und auf den Weg der Kirche zurückzukehren, den er seinerzeit gewählt hat“.
08. April 2021
Mit Skepsis reagiert man in Moskau auf den jüngsten Vorstoß für ein gemeinsames Osterdatum aller christlichen Kirchen. Eine Kalenderreform und die Änderung der Berechnung des Osterdatums stehe nicht auf der Agenda der Russischen Orthodoxen Kirche, erklärte der Außenamtschef des Moskauer Patriarchats, Metropolit Ilarion (Alfejev), in einem Kommuniqué. Derartige Vorschläge seien in den vergangenen Jahrzehnten bereits mehrfach und auch im Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) diskutiert wurden. Im Ke…
08. April 2021
In der Ukraine hat ein Gottesdienst im Kiewer Höhlenkloster, dem Metropolit Onufrij (Berezovskij), das Oberhaupt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats, vorstand, für Aufregung gesorgt. Der Gottesdienst fand am 28. März statt, wie das Portal orthodoxtimes mitteilte. Auf Bildern, die danach von der Kirche selbst verbreitet wurden, trugen weder Geistliche noch die dicht gedrängten Gläubigen – mit wenigen Ausnahmen – Masken. Sicherheitsabstände wurden ebenfalls nicht eingehal…
08. April 2021
Patriarch Ilia II., Oberhaupt der Georgischen Orthodoxen Kirche, bleibt die mit Abstand populärste Persönlichkeit Georgiens. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage hervor, wie der Pro Oriente-Informationsdienst unter Berufung auf das Internetportal orthochristan berichtete. Demnach liegt die Zustimmungsrate für den Patriarchen bei 89 Prozent. Damit liegt der Wert zwar geringfügig unter jenem früherer Umfragen, aber immer noch deutlich höher als bei georgischen Politikern. Dem Patr…
25. März 2021
Mit der Aussetzung aller Gottesdienste in Abchasien hat die Leitung der dortigen orthodoxen Kirche eine Klärung ihres Status zu erzwingen versucht. Sie möchte, dass entweder ihre Selbstständigkeit anerkannt wird oder sie sich der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) anschließen kann. Dabei hofft sie auf die Unterstützung der ROK, der Druckversuch ist jedoch erfolglos geblieben.
25. März 2021
In der georgischen Eparchie Tschkondidi ist es Anfang März zu gewaltsamen Protesten gegen den neuen Metropoliten der Eparchie gekommen. Geistliche und Laien versammelten sich vor dem Sitz des Metropoliten und beschimpften ihn als Lügner, Verräter und „Pseudo-Bischof“. Als aufgebrachte Gläubige in einen Raum eindrangen, in dem der neue Metropolit sich mit Geistlichen der Eparchie traf, gab ein Balkongeländer nach und es kam zu mehreren Verletzten.
25. März 2021
Die St.-Peter-und-Paul-Kirche im russischen Velikij Novgorod wurde an die römisch-katholische Kirche zurückgegeben. Das hat der Pro Oriente-Informationsdienst unter Berufung auf die katholische Erzdiözese Moskau berichtet. Bereits vor 25 Jahren stellte die Erzdiözese demnach ein entsprechendes Ansuchen an die russischen Behörden, nun wurde diesem entsprochen. Vor einigen Tagen feierte Weihbischof Nikolaj Dubinin den ersten Gottesdienst in der nun in katholischem Eigentum befindlichen Kirche. Er…
25. März 2021
Although the planned cross processions in Kiev and several other dioceses of the Ukrainian Orthodox Church had to be postponed due to new COVID lockdown measures, processions were still held in a number of dioceses. In his Lenten epistle, His Beatitude Metropolitan Onuphry of Kiev and All Ukraine blessed for cross processions to be held in every diocese as a way for the faithful to raise their voice against the persecutorial laws adopted by the previous Poroshenko government that remain in plac…
Der neue serbische Patriarch Porfirije hat sich zurückhaltend zu einem möglichen Besuch des Papstes in Serbien geäußert. In einem Interview mit dem staatlichen serbischen Fernsehsender RTS erinnerte er daran, dass bereits sein Vorgänger, Patriarch Irinej, einen solchen Besuch zur Stärkung der Beziehungen zwischen der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) und der römisch-katholischen Kirche im Prinzip begrüßt hätte. Doch gebe es noch keine konkrete Initiative, zudem könne er in dieser wichtigen Fra…
11. März 2021
75 Jahre nach der sogenannten „Pseudosynode“ von Lviv hat Großerzbischof Svjatoslav (Schevtschuk), das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), bedauert, dass seine Kirche noch immer nicht offiziell rehabilitiert worden sei. Auch 75 Jahre nach der von den Sowjets erzwungenen Selbstauflösung, der Verfolgung und der Verdrängung der Kirche in den Untergrund habe in der unabhängigen Ukraine kein solcher Prozess stattgefunden, kritisierte Großerzbischof Svjatoslav in einem F…
11. März 2021
Patriarch Theophilos III. von Jerusalem hat eine neue Initiative zu einem innerorthodoxen Treffen bezüglich der umstrittenen kirchlichen Situation in der Ukraine gestartet. Anlässlich des Jahrestags des Treffens in Amman schickte er allen Leitern der orthodoxen Lokalkirchen einen Brief, den das Außenamt des Moskauer Patriarchats auf seiner Website in mehreren Sprachen veröffentlicht hat.
A new Russian-Serbian foundation is ready to begin working in Serbia, restoring an Orthodox church and arranging the transfer of relics from Russia to Serbia for Holy Pascha. The head of the new foundation, Natalia Shatilina, is already known in Serbia as a representative of the Russian Bells organization, with whom she worked with the blessing of the leadership of both the Russian and Serbian Churches. And after 15 years of such public activity, the new Russian-Serbian Foundation for Culture a…
25. Februar 2021
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) will eine neue Haltung zur Fortpflanzungsmedizin, insbesondere zur In-Vitro-Fertilisation (IVF) definieren. Dazu hat sie ein Dokument mit dem Titel „Ethische Probleme im Zusammenhang mit der Methode der außerkörperlichen Befruchtung“ entworfen und zur Diskussion in die Eparchien geschickt. Zudem wurde es auf der Website des Moskauer Patriarchats und zwei weiteren Internetportalen veröffentlicht: alle Interessierten sind aufgerufen, den Entwurf zu kommentiere…
25. Februar 2021
Anlässlich des fünften Jahrestags des Treffens von Papst Franziskus und Patriarch Kirill in Havanna hat eine Konferenz zum Thema „Kirche und Pandemie“ stattgefunden. An der Konferenz vom 12. Februar nahmen Vertreter der römisch-katholischen Kirche, darunter Kardinal Kurt Koch, und der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK), unter anderen Metropolit Ilarion (Alfejev), teil. Ausgerichtet wurde die jährlich stattfindende Gedenkveranstaltung dieses Mal von der ROK, sie wurde angesichts der aktuellen Um…