20. Mai 2021
Der russische Beitrag für das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) am 22. Mai 2021 in Rotterdam hat in Russland eine Kontroverse ausgelöst. In ihrem Lied „Russian Woman“, das musikalisch eine Mischung aus Folklore, Rap und Pop ist, singt die Sängerin Manizha über starke Frauen, die jede Mauer durchbrechen können. Laut der 29-jährigen Künstlerin berichtet der Song „von der Transformation der Selbstwahrnehmung der Frau in den vergangenen Jahrhunderten in Russland“. Manizha greift dabei auf ir…
20. Mai 2021
In Berg-Karabach hat Aserbaidschan damit begonnen, die Kathedrale der Stadt Schuschi zu restaurieren. Dabei soll sie angeblich ihr ursprüngliches Äußeres zurückerhalten, das in den 1990er Jahren von Armenien verändert worden sei. Schuschi (aserbaidschanisch Schuscha) liegt in einem Teil von Berg-Karabach, den Aserbaidschan im Herbst 2020 im wiederaufgeflammten Krieg um die Region erobert hat. Seit dem ersten Karabach-Krieg Anfang der 1990er Jahre war die Stadt unter armenischer Kontrolle gewese…
20. Mai 2021
Aus Sicht von Patriarch Kirill kann die Förderung religiöser Gefühle Tragödien, wie der Schießerei an einer Schule in Kazan, vorbeugen. Es sei zwar richtig, Schulgebäude verstärkt zu schützen, das Eindringen Unbekannter in Schulen zu verhindern und Schulen die nötigen Mittel zur Zugangskontrolle zu geben. Aber dem Wichtigsten werde zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt – dem „moralischen Klima und dem Wertsystem, unter deren Einfluss heute ein bedeutender Teil der Kinder und Jugendlichen erzogen we…
20. Mai 2021
Ein Brand hat am 11. Mai die Basilika Mariä Himmelfahrt in Budslau, ein Nationalheiligtum der römisch-katholischen Kirche in Belarus, schwer beschädigt. Dabei wurde das Dach über dem Hauptschiff vollständig zerstört und stürzte ein. Die Löscharbeiten des am frühen Morgen entdeckten Feuers dauerten mehrere Stunden.
20. Mai 2021
The Transcarpathian Greek Catholic Union, named after Ivan Margytych, appealed to the pope to facilitate the reunification of the Greek Catholic Eparchy of Mukachevo with the Ukrainian Greek Catholic Church and remove from the leadership of the diocese those who oppose such unity. This is stated in a letter that the faithful of Transcarpathia sent to the Ecumenical Bishop, reports ZakarpattiaOnline.
We submit the full text of the document:
To His Holiness the Ecumenical Bishop Francis, the Po…
20. Mai 2021
The Synod of the UOC-MP instructed the Kyiv Theological Academy, with the participation of representatives of local churches, to hold events dedicated to the theological and canonical understanding of the principle of conciliarity and the issue of primacy in the Orthodox Church. This is reported by the Information and Educational Department of the UOC-MP. They plan to hold such a discussion this year. The Moscow Patriarchate claims that the Ecumenical Patriarch allegedly violated the principl…
20. Mai 2021
The Russian Orthodox Church has a strong presence in prisons throughout the country, His Holiness Patriarch Kirill said in a video message at the opening of the 29th International Educational Readings in Moscow on May 17. According to the statistics brought forth by the Russian primate, there are more than 640 churches and chapels and more than 390 prayer rooms in penitentiary institutions. “Another 40 churches are under construction,” His Holiness added, reports the press service of the Russia…
06. Mai 2021
Katholikos Karekin II., das Oberhaupt der Armenisch-Apostolischen Kirche, besucht seit dem 29. April die USA. Die Reise findet kurz nach dem Gedenktag für den Genozid an den Armeniern am 24. April statt, an dem der amerikanische Präsident Joe Biden diesen offiziell als „Genozid“ bezeichnet hat. In einem Brief dankte ihm Karekin im Namen des armenischen Volks dafür und betonte, die Anerkennung des Genozids vor mehr als 100 Jahren im Osmanischen Reich sei besonders wichtig, insbesondere in „diese…
06. Mai 2021
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj hat die drei Oberhäupter der größten Kirchen im Land aufgerufen, auf die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen über die Ostertage zu achten und sich bei den Gläubigen für eine Impfung einzusetzen. Bei dem Treffen mit Metropolit Epifanij von der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Onufrij (Berezovskij) von der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) und Großerzbischof Svjatoslav (Schevtschuk) von der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirc…
06. Mai 2021
Der belarusische Machthaber Alexander Lukaschenka hat die Belarusische Orthodoxe Kirche (BOK) zu Ostern gelobt und sich für ihren Mut und ihre Standhaftigkeit, insbesondere Ende des letzten Jahres, bedankt. Die BOK „hat sich insgesamt würdig verhalten und eine solide Position eingenommen“, sagte er. Das Volk „hat das geschätzt und schätzt es auch weiterhin“. Die BOK habe wirklich gezeigt, dass sie an der Seite des Volks stehe, erklärte Lukaschenka weiter.
22. April 2021
Der russische Priester Alexej Uminskij hat in einem Video dazu aufgerufen, „christliche Gnade“ gegenüber dem inhaftierten Oppositionellen Alexej Navalnyj zu zeigen. Navalnyj wurde im Januar unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Russland verhaftet und im Februar zu einer Haftstrafe verurteilt. Inzwischen ist er in Hungerstreik getreten, sein Gesundheitszustand hat sich rapide verschlechtert, aber ihm wird eine Untersuchung durch einen Arzt seines Vertrauens verwehrt.
22. April 2021
Der russische Patriarch Kirill hat betont, dass die Kommunion nicht Quelle einer Ansteckung mit dem Coronavirus sein könne. Das sagte er in seiner Eröffnungsrede an der ersten Sitzung des Hl. Synods in diesem Jahr am 13. April, in der er über die Aktivitäten der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) während der Coronavirus-Pandemie berichtete. Zum ersten Mal trafen sich die Mitglieder des Hl. Synods wieder persönlich im Patriarchensitz im Danilov-Kloster in Moskau, nachdem die vorangegangenen Sitz…
22. April 2021
Am 14. April hat die Belarusische Bischofskonferenz Aleh Butkevitsch zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 1972 geborene Bischof von Vitsebsk ist einer der jüngsten belarusischen Bischöfe. Zum stellv. Vorsitzenden wurde Bischof Aljaxander Kaschkevitsch von Hrodna gewählt, während Juzaf Staneuski, Weihbischof von Hrodna, zum Generalsekretär der Bischofskonferenz bestimmt wurde. Die Wahl des neuen Vorsitzenden war der Hauptpunkt der Vollversammlung, die dem 30-jährigen Jubiläum der Wiedererric…
22. April 2021
In Russland ist ein Gesetz verabschiedet worden, das von ausländischen Geistlichen eine Zertifizierung und zusätzliche Ausbildung verlangt. Künftig müssen Priester und Mitarbeitende von Religionsgemeinschaften, die ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben und erstmals in Russland Gottesdienste durchführen oder eine missionarische oder Bildungstätigkeit aufnehmen, eine zusätzliche Berufsausbildung erwerben. Diese betrifft die Grundlagen der Beziehungen zwischen Staat und Religionsgemeinschaft…
22. April 2021
Meeting under the chairmanship of His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia at Moscow’s Danilov Monastery, the Holy Synod of the Russian Orthodox Church resolved to create a Bioethics Committee to continue to study the issue of in-vitro fertilization, reports the press service of the Russian Orthodox Church. The document, “Ethical Problems Associated with In Vitro Fertilization,” was earlier prepared by the Inter-Council Presence’s Committee for Theology and Theological Education a…
22. April 2021
Der Kiewer Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk warnt angesichts des Truppenaufmarsches entlang der ukrainisch-russischen Grenze vor einem Einmarsch Moskaus. Die Ukrainer erlebten einen Augenblick „größter Furcht“, sagte das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche dem Portal Exaudi. Eine Invasion „wäre eine echte Katastrophe, nicht nur für die Ukraine, sondern für die ganze Region“, betonte Schevtschuk und rief die internationale Gemeinschaft zu verstärken Anstrengungen auf…
22. April 2021
Thousands gathered on the street outside the administration of the Georgian Patriarchate in Tbilisi on Friday, April 9, to show their loving support for His Holiness Catholicos-Patriarch Ilia II and the Georgian Orthodox Church. The rally was timed to coincide with the anniversary of the 1989 Tbilisi Massacre, in which 21 were killed and hundreds were injured when the Soviet army crushed an anti-Soviet demonstration. During the event, the Georgian singer Gia Gachechiladze told the crowd that “t…
22. April 2021
Am 18. April 2021 wurden in St. Petersburg, im Kirchenzentrum St. Peter und Paul am Nevskij Prospekt, die neuen Räumlichkeiten des Evangelisch-Lutherischen Theologischen Seminars durch den Erzbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Russlands, Dietrich Brauer, eingeweiht. Die meisten Seminarräume befinden sich im Nordanbau der Kathedrale und sind nach Personen benannt, die mit der Geschichte des russischen Luthertums und der Geschichte des Theologischen Seminars verbunden sind. Der Kleine Sa…
08. April 2021
Die Russische Orthodoxe Kirche (ROK) hat die Ausstellung „Körperwelten“ negativ beurteilt, sie spricht ihr vor allem ab, Bildungs- oder aufklärerische Ziele zu verfolgen. Die Ausstellung sei eine „provokative Show mit Schockgehalt“, findet Vachtang Kipschidze, der stellv. Leiter der Synodalabteilung für die Zusammenarbeit der Kirche mit der Gesellschaft und den Medien. Künftige Besucher*innen der Ausstellung sollten sich überlegen, ob eine solche Zurschaustellung nicht die „menschliche Würde he…
08. April 2021
Der Verband orthodoxer Frauen hat über 55‘000 Unterschriften gesammelt, um in Russland die Leihmutterschaft zu verbieten. In der Petition, die der Verband Ende März dem Duma-Abgeordneten Nikolaj Zemtsov übergab, fordert er, ein vollständiges gesetzliches Verbot der Leihmutterschaft in Russland in Betracht zu ziehen und sie sofort für Ausländer und alleinstehende Russ*innen zu verbieten sowie die kommerzielle Leihmutterschaft und Werbung dafür zu untersagen.