22. Februar 2024
Every year, World Orthodox Youth Day takes place in a different Polish city over the weekend closest to the feast of the Meeting of the Lord. This year, with the blessing of His Beatitude Metropolitan Sawa of Warsaw and All Poland, the celebration was held in Kraków, February 16-18. The official opening of the ceremony took place on Friday, February 16, with the participation of Their Eminences Archbishop Jerzy and Archbishop Grzegorz, who oversees the Brotherhood of Orthodox Youth in Poland, a…
Vor der „Versuchung“, sich an den seit zwei Jahren dauernden Krieg in der Ukraine zu gewöhnen oder daran zu ermüden, hat der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Matteo Zuppi, gewarnt. „Dies bringt nur immer mehr Leid“, sagte der Erzbischof von Bologna am 5. Februar bei einer Konferenz über das „Polnische Aufnahmemodell“ im Ukrainekrieg an der Kardinal-Wyszyński-Universität in Warschau. Es gehöre zur Verantwortung der Christen, sich für die Rettung von Menschenleben einzuse…
08. Februar 2024
In Polen wird derzeit im Zuge der Liberalisierung des Schwangerschaftsabbruchs durch die neue Regierung auch die Freigabe der sogenannten „Pille danach“ diskutiert – begleitet von Ablehnung der Kirchenvertreter. Die Darstellung, dass es sich dabei um eine „Notfallverhütung“ handle, sei aufgrund der auch abtreibenden Wirkung der Präparate „falsch“, heißt es in einer aktuellen Stellungnahme des Bioethik-Expertenteams der Bischofskonferenz des Landes. Umso mehr sei vor einer rezeptfreien Verabreic…
28. Dezember 2023
Im polnischen Seim hat die Weihnachtsfeier erstmals in einem ökumenischen Format stattgefunden. An dem Treffen am 21. Dezember nahmen der römisch-katholische Erzbischof von Warschau, Kardinal Kazimerz Nycz, der leitende Bischof der Evangelisch-Augsburgischen Kirche Jerzy Samiec, Priester Jerzy Lewczak von der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche und der römisch-katholische Parlamentsseelsorger Priester Andrzej Sikorski teil.
Szymon Hołownia, Präsident der Partei Polska 2050 und seit Mitte…
28. Dezember 2023
Erzbischof Stanisław Gądecki, Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz, hat am 15. Dezember in einem offenen Brief vergeblich versucht, Präsident Andrzej Duda von der Unterzeichnung der am 29. November beschlossenen Wiedereinführung des Gesetzes für die Kostenübernahme künstlicher Befruchtungen abzuhalten. Das Gesetz, das 2016 von der rechtskonservativen PiS-Regierung abgeschafft worden war, wurde von der Mitte-Links-Koalition von Ministerpräsident Donald Tusk verabschiedet und tritt am 1…
30. November 2023
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Georg Bätzing, hat seinem polnischen Amtskollegen, Erzbischof Stanisław Gądecki, „unbrüderliches Verhalten“ vorgeworfen. In einem in der polnischen Tageszeitung Rzeczpospolita am 27. November veröffentlichten Brief zeigte sich Bätzing konsterniert über einen Brief des polnischen Erzbischofs an Papst Franziskus, in dem dieser die Beschlüsse des deutschen Synodalen Wegs massiv kritisiert hatte.
Gądecki, Vorsitzender der Polnischen Bisch…
03. November 2023
Die Bischofsversammlung der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche (PAOK) hat ihre Zusammenarbeit in der bilateralen römisch-katholisch-orthodoxen Gruppe ausgesetzt. Begründet wird der Schritt mit einem Mangel an zufriedenstellenden Ergebnissen der Gruppe. In dem Kommuniqué vom 24. Oktober zum Abschluss der Bischofsversammlung wird auch zu den aktuellen Ereignissen in der Ukraine bezüglich der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) Stellung genommen: „Mit großem Unverständnis hat die Versammlu…
03. November 2023
Bischof Grzegorz Kaszak von Sosnowiec ist von seinem Amt zurückgetreten. Ein Grund dafür wurde nicht genannt, doch im September hat ein Skandal um einen Callboy in einer Priesterwohnung die Diözese erschüttert. Kaszak bat in einem Schreiben an die Gläubigen und Geistlichen seiner Diözese „um Vergebung meiner menschlichen Begrenztheit“. Sollte er jemanden beleidigt oder etwas vernachlässigt haben, tue ihm das sehr leid. Papst Franziskus hat den Rücktritt, um den ihn Kaszak am 29. September ge…
Public Statement on the War Against Ukraine: As the Thirteenth Assembly of The Lutheran World Federation (LWF) meets in the city of Kraków, Poland, it is keenly aware that there is a war going on in the neighboring country, Ukraine. The LWF Assembly condemns the brutal attack of the Russian Federation against Ukraine, which is contrary to international law. We are appalled by the destructive power the aggressor is exerting to achieve its imperial goals.
Thousands of men, women an…
Archbishop Stanisław Gądecki, Chairman of the Polish Episcopal Conference, criticized the Vatican's stance on Russia's war in Ukraine. "Treating the aggressor and the victim the same way is a mistake," said the chairman in an interview with the German Catholic weekly "Die Tagespost," as reported by CREDO. "It seems like a repetition of the Vatican's so-called Ostpolitik during the time of communism," he noted. "If Russia were to win the war, it wouldn't abandon its ambitions to reclaim the sphe…
21. September 2023
Im polnischen Markowa hat Kurienkardinal Marcello Semeraro die Seligsprechungsmesse für die Familie Ulma gefeiert. Das römisch-katholische Ehepaar Józef und Wiktoria Ulma und ihre sechs Kinder hatten während der deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg Juden auf ihrem Bauernhof versteckt. Nach einer Denunziation wurden sie alle zusammen am 24. März 1944 von der deutschen Polizei erschossen, Wiktoria war zu diesem Zeitpunkt mit dem siebten Kind hochschwanger. 1995 wurden Józef und Wiktori…
27. Juli 2023
Erzbischof Grzegorz Ryś von Łódź hat den Wahlkampfauftritt des Vorsitzenden der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), Jarosław Kaczyński, am 9. Juli an einer Wallfahrt auf Jasna Góra in Częstochowa verurteilt. Der Erzbischof, der zu den designierten Kardinälen zählt, kritisierte den Auftritt des Politikers in einem Interview: „Wenn der Ständige Rat der Polnischen Bischofskonferenz die Politiker am 2. Mai dieses Jahres gebeten hat, die Kirche nicht in den Wahlkampf zu verwickeln, kann die Kirche…
14. Juli 2023
Erzbischof Stanisław Gądecki, der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz, und Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk, das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche (UGKK), haben am 7. Juli in der Johanneskathedrale in Warschau einen gemeinsamen Gottesdienst der „Versöhnung und der Vereinigung“ gefeiert. Anschließend unterzeichneten sie eine gemeinsame Erklärung zum 80. Jahrestag des Massakers von Wolhynien. Darin heißt es: „Wir streiten uns nicht über die Fakten der jüngste…
28. Juni 2023
His Beatitude Metropolitan Sawa of Warsaw and All Poland, 85, has been hospitalized. The chancellery of the Metropolis of Warsaw announced on June 27: His Eminence the Most Blessed Sawa, Metropolitan of Warsaw and All Poland, is currently in the hospital undergoing treatment for cardiac problems. Therefore, members of the Orthodox Church in Poland and all who are close to His Beatitude are asked to pray for the Metropolitan’s speedy return to health and strength.
Met. Sawa, who has been servin…
04. Mai 2023
Die Polnische Bischofskonferenz hat ein neues Dekret zum Medienauftritt von katholischen Geistlichen und Laien verabschiedet, das auch die sozialen Medien in den Blick nimmt. Das Dekret trat am 20. April in Kraft und ersetzt die 2004 veröffentlichten Normen für den Auftritt in Radio und Fernsehen.
Das dreiseitige Dokument umfasst insgesamt 18 Punkte. Der erste Punkt hält fest, dass nur Aussagen von Geistlichen als offizielle kirchliche Stellungnahmen gelten, die sich mit ausdrücklicher Erlaubn…
On Tuesday, April 4, the Council of Bishops of the Polish Orthodox Church gathered in Warsaw to discuss both external and internal matters, reports the Church press service. Of note, the letter of Patriarch Theodoros of Alexandria regarding the situation in Africa with the Russian Orthodox Church’s African Exarchate was read. A letter from Patriarch Porfirije of Serbia was also read, on the recognition and liturgical-canonical union with the Macedonian Orthodox Church, and “It was decided to en…
23. März 2023
Die Polnische Bischofskonferenz hat die anhaltenden Vorwürfe einer Missbrauchsvertuschung durch Papst Johannes Paul II. als „präzedenzlose Attacke“ zurückgewiesen, will aber ein Expertenteam für weitere Recherchen in staatlichen und kirchlichen Archiven einsetzen. Erzbischof Wojciech Polak, Delegierter der Bischofskonferenz für den Schutz von Kindern und Minderjährigen kündigte am 14. März an, dass ein neues Team unabhängiger Fachleute weitere Untersuchungen über den sexuellen Missbrauch von Mi…
09. März 2023
„Eine faire Bewertung von Wojtyłas Handeln erfordert weitere Archivrecherchen“, so die Reaktion der Polnischen Bischofskonferenz nach der Ausstrahlung des siebten Teils von Marcin Gutowskis Dokumentarfilm-Serie „Scheuklappe (poln. Bielmo), Johannes Paul II. musste es wissen, und zwar seit vielen Jahren“ am 4. März bei TVN24. Präsentiert wurden Gespräche mit Missbrauchsopfern, mit deren Fällen Kardinal Karol Wojtyła vor seiner Wahl 1978 zum Papst nachweislich persönlich konfrontiert gewesen war…
The congratulations that Metropolitan Savva of Warsaw and All Poland of the Polish Autocephalous Orthodox Church sent to Kirill on the 14th anniversary of his accession to the patriarchal throne of the Russian Orthodox Church outraged Ukrainian public organizations in Poland. They appealed to Savva to condemn Russia's criminal actions in Ukraine. The initiators of the appeal called this greeting "a glorification of crime and the farce of Christianity that he performs." This is reported by Tel…
23. Februar 2023
This year’s World Day of Orthodox Youth celebrations were attended by a record number of people for recent years, including a large number of guests from abroad. The event was held, with the blessing of His Beatitude Metropolitan Sawa of Warsaw and All Poland, from February 10 to 12 in Warsaw. On Friday evening, after the participants were registered, they were taken to the Forest Education Center in the village of Celestynów, where they enjoyed the play “Road to Paradise,” and a concert of tra…