Zum Hauptinhalt springen
09. Juli 2020
Die Hl. Synode des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel hat entschieden, die übliche Weise der Kommunionspendung aus demselben Kelch und mit einem Löffel nicht zu ändern. An ihrer Sitzung vom Juni hielt sie in einem Kommuniqué fest, die „Eucharistie ist unverhandelbar“. Es sei „unmöglich, dass durch dieses Mysterium der Mysterien irgendeine Krankheit auf die Teilnehmer übertragen werden kann“. Daher bleibe die Kirche in ihrer Ansicht zur Kommunion standfest. Als Hüterin der heiligen Tra…
09. Juli 2020
In Rumänien wird in Zukunft der 16. August als nationaler Tag des Gedenkens an die weltweite „Gewalt gegen Christen“ begangen werden. Das Plenum des rumänischen Abgeordnetenhauses hat laut dem Informationsdienst der Stiftung Pro Oriente einen entsprechenden Beschluss gefasst. Jeweils am 16. August werden demnach in Zukunft das Parlamentsgebäude, die Regierungsgebäude in Bukarest und in den Provinzen, der Triumphbogen in Bukarest und der Mogoşoaia-Palast – er eines der bekanntesten Kulturdenkmäl…
25. Juni 2020
Metropolit Amfilohije (Radović) von Montenegro ist erneut von der Polizei verhört worden, nachdem die Serbische Orthodoxe Kirche (SOK) ihre regelmäßigen Kreuzprozessionen wiederaufgenommen hat. Die Polizeibehörde der Hauptstadt Podgorica hielt den Metropoliten während sechs Stunden zu einem „Informationsgespräch“ fest, weil sie ihm die Organisation einer Massenkundgebung am 22. Juni im Widerspruch zu den geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie vorwirft. Mit den Kreuzprozessi…
24. Juni 2020
„The Romanian Patriarchate received with joy the intensely awaited and fully justified decision of the authorities to allow the celebration of religious services inside the churches, with the participation of the faithful, in compliance with clear and still necessary regulations,“ the Patriarchate’s spokesman Vasile Bănescu told Basilica.ro. The decision to allow religious services to be officiated inside the places of worship was announced by the Prime Minister Ludovic Orban, after the Governm…
24. Juni 2020
Romania’s most significant mosaic icon of the Mother of God emerged in the National Cathedral in Bucharest as workers have started removing tons of metal scaffolding covering the altar’s impressive iconography. At present, about 50% of the altar painting work has been completed. The basin of the altar apse is completely covered with mosaic, including decorations on the window frames and nave’s belt. Weiterlesen auf basilica.ro (19. Juni 2020)
24. Juni 2020
In a text sent to the Albanian authorities, the nationalist group Children of Labëria calls for the removal of all Greek monuments, including the graves of Greek soldiers, busts, and memorial columns in Albania. Moreover, the group has set its sights on His Beatitude Archbishop Anastasios of Albania, who is ethnically Greek, calling for his immediate deportation, reports tachydromos.org. Labëria is an historic region in southwestern Albania, bordering on Greece. The people there are culturally…
11. Juni 2020
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios hat sich an die Vorsteher der orthodoxen Lokalkirchen gewandt, um zu einer gemeinsamen Position zur Spendung der Kommunion während der Coronavirus-Pandemie zu kommen. In den meisten Staaten galten Einschränkungen für Gottesdienste, die nun langsam gelockert werden und zu verschiedenen Vorgehensweisen in den verschiedenen Kirchen geführt haben.
11. Juni 2020
Auf Druck der Rumänischen Orthodoxen Kirche hat das rumänische Parlament ein kürzlich verabschiedetes Gesetz zur Sexualkunde an Schulen angepasst. Im angepassten Gesetzestext ist nicht mehr von verpflichtender Sexualkunde die Rede, sondern nur noch von „Bildung für das Leben, darunter Gesundheitsbildung zur Verhinderung von sexuell übertragbaren Krankheiten und Schwangerschaften bei Minderjährigen“. Die Eltern müssen zudem schriftlich ihr Einverständnis geben, damit ihre Kinder an den Kursen te…
11. Juni 2020
Am 2. Juni haben sich die serbisch-orthodoxen Bischöfe in Kroatien mit Bischof Antun Škvorčević von Požega, dem Vorsitzenden des Rats der Kroatischen Bischofskonferenz für Ökumene und Dialog, getroffen. Dabei besprachen Metropolit Porfirije (Perić) von Ljubljana und Zagreb sowie Bischof Jovan (Ćulibrk) von Pakrac und Slawonien mit Škvorčević gesellschaftliche Probleme und einzelne seelsorgerliche Fragen wie gemischte Ehen oder Religionsunterricht an Schulen. Das Treffen fand statt, nachdem die…
11. Juni 2020
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan forciert offenbar die Pläne für eine Rückwidmung der Istanbuler Hagia Sophia in eine Moschee. Wie die Zeitung Hürriyet laut dem vatikanischen Pressedienst Fides berichtet, soll Erdoğan Weisung zur Suche nach einer rechtlichen Formel gegeben haben, um den aktuellen Status der Hagia Sophia – die derzeit als Museum öffentlich zugänglich ist – so zu ändern, dass sie wieder als islamische Kultstätte genutzt werden kann. Die Nachricht hat gesamtchristlich…
11. Juni 2020
The Serbian Orthodox Cathedral of the Transfiguration of the Lord in Zagreb, Croatia, suffered severe damage when a 5.4-magnitude earthquake rocked the city in late March. A little more than two months later, services have resumed in the cathedral. The Divine Liturgy was celebrated on Sunday, May 31 by His Eminence Metropolitan Porfirije of Zagreb and Ljubljana, reports the Metropolis of Zagreb. The service was held with the participation of the faithful, who continue to observe sanitary measur…
11. Juni 2020
The Bulgarian government will allocate more than $1 million (1.9 million Bulgarian lev) to the famous St. John of Rila Monastery with which it will continue its reconstruction and pay its employees and develop other important projects, Prime Minister Boyko Borisov stated on a visit to the monastery. Borisov headed for the UNESCO Heritage site after it became known that the monastery was on the verge of bankruptcy, as the Holy Synod was unable to pay its subsidy due to the financial difficulties…
In Sarajevo haben Tausende gegen eine Messe in der katholischen Kathedrale zum Gedenken an die Opfer von Bleiburg protestiert. Trotz des geltenden Versammlungsverbots demonstrierten sie am 16. Mai im Stadtzentrum und sangen antifaschistische Lieder, während die unmittelbare Umgebung der katholischen Kathedrale von einem großen Polizeiaufgebot gesperrt wurde. Am Tag vor der umstrittenen Messe wurde beim Mahnmal Vraca in Sarajevo der Opfer des Faschismus gedacht. Die Anwesenden legten Blumen nied…
28. Mai 2020
Am 15. Mai sind Bischof Joanikije (Mićović) von Budimlje und Nikšić sowie sieben weitere Geistliche seiner Eparchie nach 72 Stunden Haft freigelassen worden. Sie waren verhaftet worden, nachdem sie am 12. Mai eine spontane Prozession zu Ehren des Hl. Basilius von Ostrog durchgeführt hatten, was gegen das aufgrund der Coronavirus-Pandemie geltende Versammlungsverbot verstieß. Die Staatsanwaltschaft hat bei Gericht eine entsprechende Klage eingereicht. Den Angeklagten droht eine Buße oder bis zu…
28. Mai 2020
Der Hl. Synod der Moldauischen Orthodoxen Kirche hat Ministerpräsident Ion Chicu aufgerufen, gemeinsam eine Rückkehr zu regulären Gottesdiensten zu erarbeiten. In seinem Schreiben an den Ministerpräsidenten vom 19. Mai bemängelte der Hl. Synod, die Kirche sei beim aktuellen Lockerungsschritt bei den Coronavirus-Maßnahmen nicht einbezogen worden. In einem demokratischen Staat sollte die Kirche jedoch bei Fragen, die sie betreffen, beigezogen werden. Andernfalls warnte der Hl. Synod, werde die Ki…
28. Mai 2020
Churches and monasteries throughout Greece were closed by the authorities on March 16. Thus, the faithful were not able to gather as one Body to celebrate the feast of the Lord’s Resurrection on April 19. At its April 1 session, the Holy Synod of the Greek Orthodox Church decided to transfer the public celebration of Holy Pascha to the leavetaking of the feast on the night of May 26-27, pending the reopening of the churches. By the grace of God, the churches were reopened and parishioners were…
28. Mai 2020
Considering that, from May 15, 2020, the state of emergency and the applicability of the Military Ordinances that limited essential aspects of the public religious life of the faithful cease, following consultation with the Romanian Government, the Romanian Patriarchate sends the following instructions to the cult units of the Romanian Orthodox Church regarding the access of Orthodox believers to places of worship and cemeteries, and their participation in divine services. Weiterlesen auf basi…
28. Mai 2020
Nach dem Frontalangriff eines Präsident Recep Tayyip Erdoğan nahestehenden Magazins auf religiöse Spitzenvertreter herrscht unter religiösen Minderheiten in der Türkei Aufregung. Das Magazin Gercek Hayat prangerte in seiner Mai-Ausgabe den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios, den Istanbuler Oberrabbiner Ishak Haleva und andere religiöse Persönlichkeiten als Verbündete Fethullah Gülens an, dem Erdoğan vorwirft, im Juli 2016 einen Putsch versucht zu haben. Das Oberrabbinat der Türkei und das Ö…
14. Mai 2020
Das öffentliche Redeverbot für einen Dozenten der Orthodoxen Theologischen Fakultät der Universität Belgrad hat dort zu einer internen Auseinandersetzung geführt, die auch in den Medien thematisiert wird. Nachdem sich Rodoljub Kubat, Professor für Altes Testament an der Theologischen Fakultät, in einem Interview für NÖK kritisch über dieses Verbot und die Gefahren für die akademische Freiheit geäußert hatte, wurde auf der Website des Biblischen Instituts, dem Professor Kubat vorsteht, eine Reak…
14. Mai 2020
Bischof Joanikije (Mićović) von Budimlje und Nikšić und sieben weitere Geistliche aus Nikšić sind am 12. Mai verhaftet worden. Ihnen wird vorgeworfen, gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie, darunter das Versammlungsverbot, verstoßen zu haben. Nach Verhören im Zentrum für Sicherheit in Nikšić wurde entschieden, sie für 72 Stunden festzuhalten. Eine Beschwerde von Anwälten gegen die Haft wurde abgelehnt.