05. September 2018
The Holy Synod of the Ecumenical Patriarchate resolved to canonize Elder Amphilochios (Makris) of Patmos at its session on 29 August, reports vimaorthodoxia. Elder Amphilochios was a monk of the St. John the Theologian Monastery on the island of Patmos, where St. John the Evangelist received the Divine revelation that became the book of Revelation. The elder also served as the abbot of the monastery. He also established women’s monasteries and an orphanage. He is one of the most beloved elders…
22. August 2018
Der serbische Patriarch Irinej hat bei einem Aufenthalt in Montenegro die dortige Lage der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) und der Serben beklagt. Gegenüber der montenegrinischen Zeitung Dan schätzte er Situation der SOK als schwieriger als während der Herrschaft der Osmanen ein. Was sich heute in Montenegro abspiele, lasse sich mit der Verfolgung der SOK im faschistischen „Unabhängigen Staat Kroatien“ zwischen 1941 und 1945 vergleichen. Hintergrund der Aussagen sind Auseinandersetzungen mit…
Bischof Teodosije (Šibalić) von Raška-Prizren hat einen Appell an serbische und kosovarische Politiker sowie an die internationale Gemeinschaft gerichtet, „alle Fragen in Kosovo und Metochien“ ausschließlich auf einem friedenbringenden Weg zu lösen. Das Statement ist eine Reaktion auf Debatten um eine Teilung Kosovos oder einen Tausch von Territorien als mögliche Lösung der Probleme zwischen Belgrad und Prishtina, die von der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) strikt abgelehnt werden.
22. August 2018
Im bosnischen Marienwallfahrtsort Međugorje fand Anfang August das Jugendfestival "Mladifest" statt - mit 50'000 Jugendlichen aus aller Welt und erstmals auch offizieller vatikanischer Präsenz: Der Apostolische Nuntius von Bosnien und Herzegowina, Erzbischof Luigi Pezzuto, leitete den Eröffnungsgottesdienst gemeinsam mit dem seit Mitte Juli im Amt befindlichen Apostolischen Visitator für die Pfarre Međugorje, Erzbischof Henryk Hoser, berichtete der in Wien beheimatete Verein "Gebetsaktion" auf…
22. August 2018
The Romanian Orthodox Church has released a statement calling for “prayer, peace, dialogue, and social co-responsibility” against the backdrop of several days of protests in Bucharest that have left more than 450 injured. Some estimates say 100'000 people came out to the streets of the capital for several days starting on 10 August 2018 to protest what they see as government corruption and to call for new elections. The protests were largely organized by Romanian expats who returned home for th…
26. Juli 2018
Im Anschluss an ihre reguläre Sitzung am 13. und 14. Juli 2018 hat die Bischofskonferenz von Bosnien-Herzegowina eine Botschaft an die Katholiken des Landes gerichtet, in der sie diese zur Teilnahme an den kommenden allgemeinen Wahlen im Herbst aufruft. Dabei verwies sie auf die „moralische Verantwortung“ der Gläubigen „für die Gesellschaft, in der sie leben“. Wahlen seien in einer Demokratie „sehr wichtig“ und „eine große Chance auf einen neuen Anfang“. Die Wähler „haben eine große Verantwortu…
26. Juli 2018
Der Bischof von Mostar-Duvno, Ratko Perić, hält die Marienerscheinungen im herzegowinischen Wallfahrtsort Međugorje nach wie vor für unglaubwürdig. Auch die ersten Visionen, die die sechs Kinder 1981 gehabt haben sollen, sind seiner Meinung nach nicht authentisch. Dies erklärte Perić gegenüber Erzbischof Henryk Hoser, dem neu eingesetzten Apostolischen Visitator für das Pilgerwesen in Međugorje.
26. Juli 2018
Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. hat sich erschüttert über das Feuerdrama in Griechenland gezeigt. Die Zahl der Todesopfer ist nach Meldungen vom 25. Juli 2018 dreistellig. "Wir sehen bestürzt die dramatischen Entwicklungen in der Region Attika durch die großen Brände, die Menschenleben zerstören, das Eigentum der Bewohner verbrennen und den vitalen Reichtum der Wälder vernichten", wird Bartholomaios in der italienischen katholischen Nachrichtenagentur SIR zitiert. "Unsere Gebete sin…
26. Juli 2018
Am 15. Juli hat der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. wieder kirchliche Strukturen an der sogenannten "Türkischen Riviera" hergestellt. Sie waren 1922/23 bei Vertreibungen der Christen untergegangen. Heute verbringen zahlreiche orthodoxe Russen dort zwischen Alanya und Antalya ihren Urlaub. Dazu kommen ansässig gewordene Migranten aus allen Teilen der ehemaligen Sowjetunion und Rumänien. Bartholomaios hatte für sie schon länger eine Kirche mit russischem Priester errichtet. Jetzt weihte e…
26. Juli 2018
His Holiness the Serbian Patriarch Irinej officiated Holy Hierarchal Liturgy and performed the rite of cheirotonia (consecration) of the Very Venerable Archimandrite Metodije (Ostojic) as Bishop of Dioclea, elected as Vicar Bishop of His Eminence Amfilohije, Metropolitan of Montenegro and the Coastlands. The ceremony took place in the Cathedral of Christ's Resurrection in Podgorica, Montenegro, on July 22, 2018. The concelebrating hierarchs to the Patriarch were: Amfilohije Metropol…
12. Juli 2018
Eine Gruppe von Albanern hat zu verhindern versucht, dass Metropolit Amfilohije (Radović) von Montenegro am 8. Juli 2018 einen Gottesdienst bei den Ruinen einer antiken Kirche abhält. Die rund zwanzig Einwohner des Dorfes Svač (albanisch Shas) versperrten dem Metropoliten der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK), Priestern und Gläubigen den Weg, als sie unterwegs zu der Kirche auf dem Gebiet der antiken Stadt Svač in der Nähe der montenegrinischen Küstenstadt Ulcinj waren.
12. Juli 2018
Der serbische Patriarch Irinej hat dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin für die offizielle Position des Vatikans in der Kosovo-Frage gedankt. Der Vatikan zieht einen Dialog zwischen Belgrad und Prishtina einer einseitigen Anerkennung der Unabhängigkeit Kosovos, die die ehemalige serbische Provinz 2008 gegen den Willen Belgrads verkündet hatte, vor. Bei ihrem Treffen, das in einer herzlichen Atmosphäre verlaufen sein soll, besprachen Irinej und Parolin zahlreiche Themen, die d…
12. Juli 2018
Das diplomatische Kontaktkarussell um die umstrittene Frage der Autokephalie für die gespaltene orthodoxe Kirche in der Ukraine dreht sich weiter: Der serbische Patriarch Irinej empfing in Belgrad den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko, berichtete der Informationsdienst der Wiener Stiftung "Pro Oriente". Der Patriarch würdigte bei der Begegnung am 3. Juli die Haltung der Kiewer Regierung im Hinblick auf den Status des Kosovo und der Metochie. Die Ukraine hat die Republik Kosovo, anders…
12. Juli 2018
Die Mönche vom Berg Athos lehnen den Kompromiss im Namensstreit um die Republik Makedonien ab. Die Regierungschefs aus Athen und Skopje hatten sich Mitte Juni darauf geeinigt, dass der Staat, der international noch als "Frühere Jugoslawische Republik Makedonien" firmiert, künftig Nord-Makedonien heißen soll. Die "Hiera Synaxis", der die Äbte aller 20 Athos-Klöster angehören, äußerte ihre "Trauer und Sorge" über die Einigung bezüglich des Namens der "Nachbarrepublik Skopje" - so wird das Land in…
12. Juli 2018
Vom 1. bis 5. Juli fand die 44. Klerus-Volks-Versammlung der amerikanischen Erzdiözese des Ökumenischen Patriarchats statt. Angesichts der vorausgegangenen Differenzen zwischen Patriarch Bartholomaios I. und Erzbischof Dimitrios Trakatellis war diese Art griechisch-orthodoxe US-Synode mit Spannung erwartet worden. Der über 90-jährige Oberhirte hatte seinen vom Kirchenzentrum im Phanar geforderten Rücktritt verweigert. Dazu waren Stimmen laut geworden, die kirchliche Unabhängigkeit (Autokephalie…
12. Juli 2018
Artists have begun to apply mosaic icons on the iconostasis of the National Cathedral in Bucharest, patriarchal adviser Vasile Cracaoanu announced on 28 June 2018. Eng. Vasile Cracaoanu, who is one of the persons involved in coordinating the works at the Romanian People’s Salvation Cathedral, said that the preparation for the application of the mosaic icons began as early as May and it involved plastering the wall of the iconostasis. Following the plastering of the iconostasis, iconographers a…
12. Juli 2018
The 25th Jubilee General Assembly of the Inter-parliamentary Assembly of Orthodoxy (IAO) has completed its work in Athens. Commenting on the final declaration of the IAO meeting, the IAO president S. Gavrilov, chairman of the State Duma committee for developing the civil society and for the affairs of public of religious associations, said, ‘In adopting the declaration, the opinions of all the IAO members were taken into account, including proposals of the Russian parliament’. In the document…
28. Juni 2018
Auf den Kompromiss in der Namensfrage zwischen Griechenland und Makedonien hat die Griechische Orthodoxe Kirche ungewohnt zurückhaltend reagiert. So äußerten sich weder Erzbischof Hieronymus (Liapis) noch die Kirchenführung zur Unterzeichnung des Vertrags von Prespa, der vorsieht, dass das nördliche Nachbarland Griechenlands künftig Nord-Makedonien heißen soll. An den Demonstrationen gegen die Unterzeichnung des Vertrags nahmen nur vier Bischöfe aus Nordgriechenland teil.
28. Juni 2018
Das bisherige Apostolische Exarchat für die Katholiken des byzantinischen Ritus in Makedonien ist in eine Eparchie umgewandelt worden. Die vatikanische Neuordnung ist bereits Anfang Juni 2018 in Kraft getreten, also rund zwei Wochen vor der Einigung zwischen Makedonien und Griechenland auf den Namen "Nord-Makedonien". Der offizielle Name des neuen Kirchengebiets lautet „Eparchie von der Aufnahme Mariens in den Himmel zu Strumica und Skopje“. Bischof der neuen Eparchie ist der 59-jährige Kiro S…
In Kroatien haben die Aussagen der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) zum ihrem belasteten Verhältnis zur katholischen Kirche in Kroatien Kritik hervorgerufen. Die Bischöfe der Kirchenprovinz Đakovo-Osijek kritisierten an ihrer Sitzung vom 23. Mai entsprechende Äußerungen der serbischen Bischofsversammlung. Patriarch Irinej und einige serbische Bischöfe würden in letzter Zeit mit ihren Aussagen gegen die kroatischen Bischöfe ein „Verhältnis schaffen, das nicht im Geist der Wahrheit und Gerechti…