Zum Hauptinhalt springen
22. Dezember 2022
Eine anonyme Gruppe christlicher Gläubiger in Russland hat eine Erklärung veröffentlicht, in der sie den Krieg gegen die Ukraine und die Tatenlosigkeit vieler christlicher Gemeinschaften verurteilen. Die Gruppe ruft Christinnen und Christen dazu auf, nicht die Augen vor den Ereignissen zu verschließen, Flüchtlinge und Gegner der Mobilisierung zu unterstützen und sich für ein schnellstmögliches Ende des Kriegs einzusetzen. Angesichts der vorweihnachtlichen Stimmung in Russland erinnert die Grup…
22. Dezember 2022
Der Allukrainische Rat der Kirchen und religiösen Organisationen hat am 13. Dezember verschiedene Gesetzesinitiativen im religiösen Bereich diskutiert. Dabei betonten die Teilnehmer die Werte der Religionsfreiheit, das Rechts auf Selbstverteidigung des ukrainischen Staats und gegen den russischen Angriff sowie der „Gleichheit aller vor dem Gesetz, unabhängig von ihrer konfessionellen Zugehörigkeit und ihres geistlichen Rangs“. Dabei ging es auch um die verschiedenen Gesetzesinitiativen, die sic…
22. Dezember 2022
Last week, the National Security and Defense Council of Ukraine (NSDC) imposed sanctions against one deacon and nine hierarchs. The majority of the sanctioned hierarchs are from dioceses that have been received directly into the Russian Orthodox Church in the past few months, though the initial list also included His Eminence Metropolitan Pavel of Vyshgorod and Chernobyl, the abbot of the Holy Dormition-Kiev Caves Lavra. Yesterday, President Zelensky put the NSDC’s latest decision into force, w…
15. Dezember 2022
Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj hat die „spirituelle Unabhängigkeit“ der Ukraine betont. In seiner Ansprache am 1. Dezember im Gedenken an das Unabhängigkeitsreferendum vor 31 Jahren betonte er, dass „wir es niemals jemandem erlauben werden, ein Imperium innerhalb der ukrainischen Seele zu bauen.“ Daher müssten Bedingungen geschaffen werden, dass keine vom Aggressor-Staat abhängigen Akteure die Möglichkeit haben, die Ukrainer zu manipulieren und die Ukraine von innen zu schwächen“…
15. Dezember 2022
Erstmals seit Beginn der russischen Großinvasion ist in der Ukraine ein Priester verurteilt worden, weil er den gegnerischen Truppen Informationen geliefert haben soll. Der Vorsteher einer Kirche der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) in Lysytschansk soll den Okkupationskräften Stellungen der ukrainischen Armee in der Stadt und im Kreis Severodonetsk verraten haben. Zudem soll er ihnen von „lokalen Patrioten“ berichtet haben. Der Priester wurde im April festgenommen, nun wurde er zu 12 Jahren…
15. Dezember 2022
Ihre übergroße Dankbarkeit für die „enorme“ Unterstützung aus dem Nachbarland haben die römisch-katholischen Bischöfe der Ukraine in einem Brief an die Katholiken in Polen ausgedrückt. Obwohl die Ukraine derzeit Krieg, Leid und Verwüstung erlebe, wisse sich die dortige Kirche „nicht alleine, denn die Kirche in Polen ist bei ihr“, schreiben die ukrainischen Bischöfe anlässlich des in Polen am zweiten Adventsonntag begangenen „Tag des Gebets und der materiellen Hilfe für die Kirche im Osten“. D…
02. Dezember 2022
Der ukrainische Inlandgeheimdienst (SBU) hat im Kyjiwer Höhlenkloster, dem Sitz des Oberhaupts der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), eine Spionageabwehr-Operation durchgeführt. Gemeinsam mit der Nationalpolizei und Nationalgarde suchte er am 22. November in den Räumlichkeiten und auf dem Gelände nach „verbotenen Gegenständen“ und Saboteuren. Die Operation gehöre zur „systematischen Arbeit“ des Geheimdienstes gegen die „subversive Tätigkeit russischer Nachrichtendienste in der Ukraine“, hieß…
02. Dezember 2022
Der Hl. Synod der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) hat an seiner Sitzung vom 23. November entschieden, die Myron-Weihe wieder aufnehmen. Zu diesem Zweck hat der Hl. Synod eine eigene Kommission eingerichtet. Diesen Schritt hatte schon das Landeskonzil der UOK vom 27. Mai, das die Trennung vom Moskauer Patriarchat beschlossen hatte, vorgesehen. In der Kyjiwer Metropolie habe es die Myron-Weihe seit Mitte des 15. Jahrhunderts gegeben, im Zuge der Revolution habe diese Praxis 1917 geendet. Mit…
02. Dezember 2022
In einem emotionalen Brief hat sich Papst Franziskus an die Bevölkerung in der Ukraine gewandt. Neun Monate nach Beginn der russischen Invasion versicherte das Kirchenoberhaupt den Ukrainern darin seine Nähe. "Euer Schmerz ist mein Schmerz", betonte der Papst in dem auf den 24. November datierten Brief. Er wolle seine Tränen mit ihren verbinden, ihnen sagen, "dass es keinen Tag gibt, an dem ich euch nicht nahe bin und euch nicht in meinem Herzen und in meinem Gebet trage". In dem auch auf Ukra…
01. Dezember 2022
On November 18-19, 2022, the ninety-second session of the UGCC Episcopal Synod in Ukraine was held in Bryukhovichi, near Lviv, under the chairmanship of Patriarch Sviatoslav. Its main theme is "pastoral care of refugees".This is reported by the UGCC Information Department. For the first time, the following bishops took part in the Synodal Sessions: Fr. Maksym Ryabukha, nominee for the assistant of the Donetsk Exarchate of the UGCC; Fr. Mykola Semenyshyn, nominee for the assistant of the UGCC…
01. Dezember 2022
The body of the Commission of Bishops of the EU, which deals with external international relations, commented on the massive shelling of infrastructure facilities in Ukraine. The bishops called on the Russian side to suspend hostilities. The bishops urged all parties to initiate negotiations based on "serious proposals" for a just peace that would respect international law and the territorial integrity of Ukraine. (Source: Vaticannews) “We express our deep concern over the latest developments…
01. Dezember 2022
Eine wenig differenzierende Haltung gegenüber dem Ukraine-Krieg hat ein ungarischer Diözesanbischof bekundet. Es gelte, aktuell nicht zu fragen, „wer hat begonnen“, sondern um einen schnellstmöglichen Friedensschluss, sagte der Bischof von Székesfehérvár, Antal Spányi, in einem am 26. Novmeber veröffentlichten Interview der Tageszeitung Nepszava. „Bei den raufenden Kindern muss man auch nicht fragen, wer die erste Ohrfeige verpasst hat. Der Punkt ist, dass es keine Kämpfe geben sollte“, befand…
17. November 2022
Am 6. November ist Erzpriester Michail Vasiljev von der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) bei der „Ausübung seiner seelsorgerischen Pflichten“ in der Ukraine umgekommen, wie es in einer Mitteilung des Moskauer Patriarchats heißt. Patriarch Kirill bezeichnete Vasiljev, der in der Gegend von Cherson bei Kampfhandlungen starb, als „mutigen, entschlossenen und selbstlosen Hirten“, den die von ihm betreuten Soldaten und Offiziere für seinen Willen, seine Standhaftigkeit und die „Bereitschaft, mit s…
17. November 2022
Metropolit Ionafan (Jeletskich) von Tultschyn, ein Hierarch der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), hat vom ukrainischen Inlandsgeheimdienst eine Verdachtsanzeige erhalten. Im Oktober hatte der Geheimdienst beim Metropoliten Hausdurchsuchungen durchgeführt und danach eine Expertenuntersuchung angeordnet. Diese kam zum Schluss, der Metropolit habe vorsätzlich Handlungen begangen, die auf das Schüren von religiösem Hass und die Verletzung der Gefühle von Bürger:innen aufgrund ihrer religiösen Ü…
17. November 2022
Kyjiws Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk hat Papst Franziskus bei seinem Vatikan-Besuch am 7. November als Gastgeschenk den Splitter einer russischen Mine mitgebracht. Das Fragment einer Mine, die im März die Fassade einer Kirche in Irpin zerstört hatte, sei ein „sichtbares Zeichen für die Zerstörung und den Tod, den der Krieg jeden Tag bringt“, teilte das Oberhaupt der mit Rom unierten griechisch-katholischen Kirche nach der Begegnung mit. Er habe Franziskus erzählt, was er bei seinen Besu…
17. November 2022
The level of trust in the Church has not changed compared to 2020: today, 70% of Ukrainians trust it. These are the results of the survey conducted by the Razumkov Center's Sociological Service. The Church enjoys the highest level of trust in the western region (86%), in the central region it is trusted by 72%, and in the South — by 62%. Only in the Eastern region, the shares of those who trust it and those who do not trust it do not differ statistically significantly (48% and 51%, respectively…
17. November 2022
The pretentious ideas of protecting Orthodox values disguise the spiritual and moral bankruptcy of the Russian government and the Church, which serves as a tool for this new form of Satanism. This is exactly how the psychology of the rapist manifests itself – to expose the victim as guilty and then kill her in order to cover her tracks and get rid of the reminder of the crime. This is emphasized in the Appeal of the All-Ukrainian Council held on November 3 to the public in response to the aggre…
03. November 2022
Metropolit Epifanij (Dumenko) hat den Ökumenischen Patriarchen um Unterstützung bei der Seelsorge für ukrainische Flüchtlinge im Ausland gebeten. In seinem Brief vom 18. Oktober beklagte das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) die feindselige Haltung des Moskauer Patriarchats und gleichgesinnter orthodoxer Lokalkirchen. Unter anderen erkenne die Polnische Orthodoxe Autokephale Kirche (POAK) weder den Klerus noch die Gläubigen der OKU an. Metropolit Epifanij bat Patriarch Bartholo…
03. November 2022
Der Inlandsgeheimdienst der Ukraine führt eine Untersuchung gegen Vertreter der Eparchie Kirovohrad der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) durch. Diese sollen gegen die territoriale Integrität der Ukraine agitiert und religiösen Hass geschürt haben, wie der Dienst am 31. Oktober auf Facebook offiziell bestätigte. Zuvor hatte es schon unbestätigte Meldungen über Durchsuchungen in der Eparchie gegeben. Laut der offiziellen Mitteilung gab es in den Eparchien Kirovohrad und Alexandrija sowie an…
03. November 2022
On October 20, President of Ukraine Volodymyr Zelensky put into effect the decision of the National Security and Defense Council on sanctions against Russian oligarchs, companies, collaborators and artists. Patriarch Kirill Gundyaev of Moscow is also among those who are subject to restrictions. This was reported by the President's Office website. But, unlike everyone else, sanctions against the Russian "spiritual leader" are imposed for five years. The individuals and legal entities included in…