Zum Hauptinhalt springen
24. März 2022
After getting acquainted with and discussing “the current religious and social situation in Ukraine,” the Council of Bishops of the Polish Orthodox Church issued a statement today, calling for an end to the fratricidal war in Ukraine. As did His Beatitude Metropolitan Onuphry of Kiev and All Ukraine earlier, the Polish hierarchs evoke the image of the sin of Cain. The Council’s full statement reads: On February 24, 2022, unexpectedly, Russian troops invaded the lands of Ukraine, and hostiliti…
24. März 2022
Die Spitzen der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) und des Rates der katholischen Bischofskonferenzen in Europa (CCEE) haben die „russische Aggression“ in der Ukraine verurteilt und Versuche einer religiösen Legitimierung des Kriegs scharf zurückgewiesen. „Religion darf nicht als Mittel zur Rechtfertigung dieses Krieges benutzt werden. Alle Religionen, auch wir Christen, sind uns einig in der Verurteilung der russischen Aggression, der Verbrechen, die gegen das ukrainische Volk begangen werde…
24. März 2022
Orthodox, Greek Catholic, Roman Catholic and Protestant prayed together for Ukraine in the National Reserve "St Sofia of Kyiv". A joint prayer in the main monument of Ukraine, in front of the image of Our Lady of Oranta, was performed by: Fr. George Kovalenko, priest of the OCU, Fr. Tom Kushka, priest of the UGCC, Fr. Petro Balog, priest of the RCC, Fyodor Raychynets, pastor of the WCC ECB and sister Yelizaveta Varnitska, CHSVV UGCC.The priests prayed for the Ukrainian people, the army, refugee…
24. März 2022
The Ukrainian Orthodox Church held a procession and moleben to the Fathers of the Kiev Caves and for peace in Ukraine on 20 March, led by His Beatitude Metropolitan Onuphry of Kiev and All Ukraine. In addition to the Churchwide celebration of St. Gregory Palamas, the Synaxis of All Saints of the Kiev Caves is also celebrated on the second Sunday of Great Lent in the Ukrainian Church. The Divine Liturgy for the feast was presided over by Met. Onuphry, with the concelebration of a number of Ukrai…
24. März 2022
Der vatikanische Kurienkardinal Michael Czerny hat im Auftrag des Papstes erneut die Westukraine besucht. Nach Angaben des slowakischen Kirchenportals tkkbs.sk besuchte der Interimsleiter der vatikanischen Entwicklungsbehörde am 16. März die Regionalhauptstadt Uschhorod in der Karpato-Ukraine. Dort nahm der päpstliche Gesandte an einem Friedensgottesdienst teil. Anschließend traf Czerny Kriegsvertriebenen an mehreren Orten in der ostslowakischen Metropole Košice. Czerny war bereits in der voran…
17. März 2022
Die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) hat am 10. März erneut den Krieg Russlands gegen die Ukraine verurteilt, Krieg sei „die schrecklichste Sünde, die es auf der Welt gibt“. Krieg zwinge die Menschen, einander nicht als Abbild Gottes zu betrachten, sondern als Feind, den man vernichten muss. Deshalb „gibt es keine Rechtfertigung für den, der Krieg beginnt“, heißt es in dem vom UOK-Oberhaupt Metropolit Onufrij (Berezovskij) unterzeichneten Statement.
16. März 2022
Am 12. März 2022 fand in Düsseldorf in der Serbischen Orthodoxen Diözese von Düsseldorf und Deutschland die 24. Sitzung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) statt. An der Begegnung, die vom OBKD-Vorsitzenden Metropolit Augoustinos geleitet wurde, nahmen Vertreter der griechischen, serbischen und rumänischen Diözese teil. Zum Krieg in der Ukraine gaben die versammelten Bischöfe folgende Erklärung ab: Erklärung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) Düsseldorf…
16. März 2022
“If the army of the Republic of Belarus joins the war against Ukraine, an avalanche of suffering will descend upon thousands of Belarusian families who will no longer see their husbands, fathers, and brothers alive and well. The spilled blood and taken innocent lives of peaceful citizens of Ukraine will become an eternal condemnation for all those who is now justifying the Russian military aggression against Ukraine and advocating for the Republic of Belarus to join it.” With this appeal, th…
16. März 2022
On Saturday, March 12, several buildings of the Ukrainian Orthodox Church’s Holy Dormition-Svyatogorsk Lavra were damaged during shelling in Svyatogorsk. The monastery is one of several churches and monasteries that have been damaged. The Lavra has been home to hundreds of refugees fleeing war in the Donetsk and Lugansk Provinces since 2014, and is now home to refugees from all over Ukraine, mostly Kharkov and Izium. During the shelling on Saturday, the Lavra hotel where 520 refugees, including…
16. März 2022
Against the dramatic background of the outbreak of war in Ukraine and the humanitarian catastrophe it has caused, the Romanian Orthodox Church has been mobilized since the early days of this conflict unleashed by Russia against an independent and sovereign country, providing considerable aid to Ukrainian refugees who arrived on the territory of Romania, in the Republic of Moldova, as well as citizens remaining in Ukraine. Thus, the dioceses on Romania’s border with Ukraine, the Metropolis of Be…
16. März 2022
On March 11, 2022, Archbishop Hieronymos II of Athens and All Greece called Metropolitan Epifaniy of Kyiv and All Ukraine to assure him of support of the Greek Church for Ukraine in this difficult times. The official website of the OCU shared information about this phone conversation. The head of the OCU spoke about current events, particularly about the brutal bombings of Russian troops in Mariupol, Kharkiv and other cities of Ukraine, and about the service of the Church during the war. Acc…
10. März 2022
Das Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU), Metropolit Epifanij (Dumenko), hat die Gläubigen und Geistlichen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) zu einer Vereinigung der beiden orthodoxen Kirchen im Land aufgerufen. In seinem Appell vom 5. März betonte er, dass alle unter der russischen Invasion litten, und jede russische Bombe auf die Ukraine den Mythos von der „Heiligen Rus‘“ und dem „dreieinigen Volk“ endgültig zerstöre. Viele Angehörige der UOK würden daher schon darüber nac…
10. März 2022
Neben der dominierenden Russischen Orthodoxen Kirche haben sich auch einige kleinere russische Kirchen zum Krieg in der Ukraine geäußert. Mehrheitlich rufen sie zu Friedensbemühungen und Friedensgebeten für die Ukraine auf, klare Verurteilungen des russischen Angriffs auf die Ukraine finden sich jedoch nicht, teilweise stellen sich ihre Vertreter auch auf die Seite der russischen Regierung.
10. März 2022
Patriarch Porfirije hat die Gläubigen aufgerufen, in diesen Tagen besonders für den Frieden in der Ukraine zu beten. In seiner Predigt in der Sveti Sava-Kathedrale am 6. März erklärte er, dass der Krieg in der Ukraine nicht nur Leiden und Teilungen „zwischen unseren Brüdern, den Russen und Ukrainern hervorbringt, sondern auch die ganze Welt und Europa mit Leiden und Teilungen bedroht“. Die Gläubigen sollten zu Gott beten, dass es so schnell wie möglich zu Friedensgesprächen statt Krieg komme, d…
10. März 2022
MPs banned the production and distribution of information products aimed at facilitating Russia's actions. On March 3, Verkhovna Rada of Ukraine passed a law banning religious organizations, non-governmental organizations, and political parties that promote Russia. According to UNIAN, MPs voted for the bill "On Amendments to Certain Legislative Acts of Ukraine (on the prohibition of production and distribution of information products aimed at promoting the actions of the aggressor state)" (re…
10. März 2022
In der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK) des Moskauer Patriarchats wächst angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine die Wut auf den russischen Präsidenten Vladimir Putin. Der Metropolit von Ternopil und Kremenez in der Westukraine, Sergij (Gensitskij), gab den ihm 2013 von Putin verliehenen russischen „Orden der Freundschaft“ zurück, wie das ukrainische Nachrichtenportal risu.ua unter Verweis auf die Website der Eparchie Ternopil mitteilte. Wegen des von Putin begonnenen Kriegs gege…
10. März 2022
Der von Papst Franziskus in die Ukraine entsandte Kurienkardinal Konrad Krajewski ist zum Auftakt seines Besuchs in der westukrainischen Großstadt Lviv mit ranghohen Kirchenvertretern zusammengekommen. Nach Angaben der mit Rom verbundenen Ukraininschen Griechisch-Katholischen Kirche vom 8. März empfingen ihr Oberhaupt Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk von Kiew und der römisch-katholische Erzbischof Mieczysław Mokrzycki von Lviv den Beauftragten des Papstes. Mit Krajewskis Besuch solle die p…
10. März 2022
In der Slowakei hat der Krieg in der Ukraine eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Die Kirchen des Landes sind intensiv in den vielfältigen Maßnahmen für die Opfer des Krieges eingebunden: In der Versorgung von Flüchtlingen an der Grenze, durch Aufrufe zur freiwilligen Hilfe sowie durch landesweite Gebete für Frieden. Auch in der Hauptstadt Bratislava sei die Hilfe voll angelaufen, berichtete Weihbischof Jozef Hal‘ko, Vorsitzender des Rates der Bischofskonferenz für Migranten und Flüchtli…
10. März 2022
Right after Russia attacked Ukraine, the organizations of priests and chanters of the Orthodox Church of Finland, along with the Orthodox Youth Association of Finland and lay organizations, made a joint appeal to the worshippers of the Church to collect funds for Ukrainian refugees through Filantropia ry, the international aid organization of the Orthodox Church of Finland. At the same time, the organizations appealed to the other dioceses of the Ecumenical Patriarchate for aid to the refugees…
04. März 2022
Erzpriester Mykolaj Danylevytsch, der Sprecher der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK), hat das Ende der Kommemoration von Patriarch Kirill in einigen Eparchien der UOK kommentiert. Er bestätigte, dass viele Geistliche in der Liturgie den russischen Patriarchen, dem die UOK untersteht, nicht mehr erwähnten, das sei „die Realität“. Der Grund sei offensichtlich, nämlich der „hinterhältige offene Einfall in die Ukraine“. Dieser sei ein „riesiger Fehler Russlands“. In der Ukraine habe sich das ga…