Zum Hauptinhalt springen
31. Mai 2018
Peter Walterovitsch Mitskevitsch ist der neue Präsident des Russischen Bundes der Evangeliumschristen-Baptisten. Er wurde am 22. März 2018 in Moskau zum Nachfolger von Alexej Smirnov gewählt, der seit 2010 zwei Amtszeiten als Präsident absolviert hatte. Der 1959 geborene Mitskevitsch hat sein Leben mehrheitlich im Raum Moskau verbracht und dient seit 2004 als leitender Pastor der Golgatha-Gemeinde im Norden der Stadt. Er verfügt über weitreichende Erfahrungen in Spitzengremien, so diente er in…
30. Mai 2018
On 28 May 2018, the second meeting of the working group of the Russian Orthodox Church and the Roman Catholic Church in Italy took place in Rome, Italy, within the framework of the Russian-Italian Civil Society Dialogue Forum. The theme of the meeting was pilgrimage and religious tourism.Taking part in the meeting was a delegation of the Russian Orthodox Church, led with the blessing of His Holiness Patriarch Kirill of Moscow and All Russia by Metropolitan Hilarion of Volokolamsk, chairman of t…
30. Mai 2018
Der Apostolische Administrator von Usbekistan, Jerzy Maculewicz, hat im Interview mit dem vatikanischen "Fides"-Dienst die große Attraktivität der katholischen Kirche in dem muslimischen ehemals sowjetischen Land betont. Die Veränderung der Zahl der Gemeindemitglieder in den fünf Pfarren des Landes sei allerdings unterschiedlich, so der Minoriten-Ordensmann. "Jedes Jahr haben wir neue Erwachsenentaufen. Allerdings gibt es gleichzeitig einen der Prozess der Migration in andere Länder wie Russlan…
30. Mai 2018
On 20 May 2018, the head of the Ethiopian Orthodox Tewahedo Orthodox Church His Holiness Patriarch and Catholic Abune Mathias I completed his visit to Russia. The official delegation included Abune Enthons, Archbishop of West Harerge diocese; Abune Philipos, Bishop of South Omo diocese; Abune Aregawi, Bishop of South Gonder diocese; Melake Genet Abba Kidane Mariam, personal assistant to His Holiness the Patriarch; Melake Selam Abba Kiross Weldeab, head of the Media Service; and Musie Hailu, hea…
30. Mai 2018
The Interreligious Council of Russia issued a statement over the attack on the Church of Archangel Michael in Grozny on 19 May 2018: We, heads and representatives of traditional religions of Russia, call attention to the ongoing attempts to destroy interreligious peace in our country by the means of terror attacks. On the 19th of May 2018, during an evening service, terrorists stormed the Church of Archangel Michael in Grozny to massacre its parishioners. This church already suffered from the a…
17. Mai 2018
Drei ehemalige Präsidenten der Ukraine haben in einem gemeinsamen Statement ihre Unterstützung für die Bemühungen um eine Autokephalie der Ukrainischen Orthodoxen Kirche ausgedrückt. Leonid Kravtschuk, Leonid Kutschma und Viktor Juschtschenko rufen das ukrainische Volk, die Gläubigen der Ukraine, Politiker und zivilgesellschaftliche Akteure dazu auf, sich im Interesse dieses Ziels „zu vereinen und gemeinsam aktiv darauf hinzuarbeiten“.
17. Mai 2018
Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriarchats, hält es für sehr unwahrscheinlich, dass die orthodoxe und die katholische Kirche in absehbarer Zukunft ihre Trennung überwinden. Seine Ansicht beruhe auf einer „realistischen Analyse“ der Situation in den orthodoxen Landeskirchen und des Zustands des orthodox-katholischen Dialogs, erklärte Ilarion in seiner wöchentlichen Interviewsendung „Cerkov‘ i mir“ („Kirche und Welt“). Zwar seien die Grundlagen d…
16. Mai 2018
Laut einer Meldung von russland,news hat das Stadtgericht von St. Petersburg die Entscheidung einer unteren Instanz bestätigt, wonach das Eigentum der "Wachtturm-Bibel- und Traktat-Gesellschaft von Pennsylvania in New York" (Jehovas Zeugen), das diese in der Gemeinde Solnechnoye, bei St. Petersburg besass, zu konfiszieren und es in Staatseigentum zu überführen. Dies habe der Pressedienst des Gerichts am 3. Mai erklärt, so www.russland.news. Zuvor habe besagtes Gericht der unteren Instanz festg…
16. Mai 2018
Im Anschluss an seine Vereidigung hat Russlands wiedergewählter Präsident Wladimir Putin am Montag einen Gottesdienst besucht. Bei der Feier in der Verkündigungskathedrale des Kreml segnete der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. den Staatschef. Das Kirchenoberhaupt betete dafür, dass Putin mit "Kraft und Weisheit" das Land regiere, für Frieden sorge und Feinde abwehre. Dem Kremlchef bescheinigte der Patriarch eine spirituelle Tradition. Putin solle die "geistigen Qualitäten unseres Volkes"…
16. Mai 2018
On 5-7 May 2018, the 11th meeting of the Joint Commission for Orthodoxy-Islam Dialogue took place in the capital of Iran. This year its topic was Religion and Environment. The commission holds meetings once in two years alternately in Moscow and Tehran. In compliance with the decision of the Holy Synod of 7 March 2018, the delegation of the Russian Orthodox Church consisted of Metropolitan Feofan of Kazan and Tatarstan, head of the delegation; Archimandrite Alexander (Zarkeshev), rector of the…
16. Mai 2018
On May 12, 2018, in keeping with a decision of the commission on theology and theological education of the Russian Orthodox Church’s Inter-Council Presence, a theological conference was held on Theological Understanding of the Phenomenon of Extremism and Terrorism, at the St. Petersburg Theological Academy.The aim of the conference was to involve ecclesial and secular experts in defining the notions of extremism, radicalism and terrorism from theological perspective and to consider possible way…
16. Mai 2018
The Holy Synod of the Russian Orthodox Church has formally resolved to officially include two ancient Georgian and three ancient Western saints into its liturgical calendar, reports the Russian Church’s official website. The decision was taken after hearing a report from His Eminence Metropolitan Clement of Kaluga and Borovsk, chairman of the commission for the compilation of the Russian Orthodox Church’s Menaion, or calendar of saints, with the proposal to include two ancient Georgian saints a…
03. Mai 2018
Das ukrainische Parlament hat sich mit großer Mehrheit für eine eigenständige orthodoxe Landeskirche ausgesprochen. Mit diesem Entscheid unterstützt die Werchowna Rada die Petition von Präsident Petro Poroschenko an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios um die Gewährung der Autokephalie für die Ukrainischen Orthodoxe Kirche. Bei der Abstimmung am 19. April stimmten 268 von 334 für eine Unterstützung von Poroschenkos Bitte. Dieser hatte bei einem Treffen mit Bartholomaios Anfang April für d…
03. Mai 2018
Mehr als die Hälfte der Ukrainer (56 Prozent) lehnt die Idee einer Staatskirche ab. Nur gerade 12,4 Prozent hätten gern eine Staatskirche, die über eine privilegierte Position verfügen und durch eine Kirchensteuer finanziert würde. 38 Prozent der Unterstützer sähen in dieser Rolle die Ukrainische Orthodoxe Kirche–Kiewer Patriarchat (UOK–KP), 22 Prozent eine vereinigte autokephale orthodoxe Kirche und je 8 Prozent die Ukrainische Orthodoxe Kirche-Moskauer Patriarchat (UOK–MP) und die Ukrainische…
03. Mai 2018
Das Menschenrechtskomitee des georgischen Parlaments hat eine Arbeitsgruppe gebildet, die ein Gesetz zum Schutz religiöser Gefühle erarbeiten soll. Initiiert wurde der Gesetzesvorschlag von Emzar Kvitsiani, einem Parlamentarier der konservativen Allianz der Patrioten, und Zviad Tomaradze, dem Vorsitzenden der NGO Georgische Gesellschaft für Demographie XXI, die für ihre homophoben und ausländerfeindlichen Aussagen bekannt ist.
03. Mai 2018
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill hat in der Ukraine stark an Ansehen eingebüßt. Laut einer am 26. April 2018 veröffentlichten Umfrage des Kiewer Meinungsforschungsinstituts Rasumkow vertrauen dem Kirchenoberhaupt 15,3 Prozent der Ukrainer. 44,6 Prozent hätten hingegen kein Vertrauen zu ihm. 2013 vertrauten den Angaben zufolge noch 38,2 Prozent dem Patriarchen; 25,3 Prozent misstrauten ihm. Die Meinungsforscher erklären den Vertrauensverlust damit, dass Kirill ein "aggressives Vorgehen Ru…
03. Mai 2018
Der armenisch-apostolische Katholikos von Kilikien, Aram I., hat in einem Interview mit der libanesischen Zeitung "L'Orient-Le Jour" die Rückgabe aller im damaligen Osmanischen Reich zwischen 1915 und 1922 enteigneten armenischen Kirchen, Klöster, Schulen und Krankenhäuser eingefordert. In dem Gespräch aus Anlass des 24. April - an dem die armenische Gemeinschaft in aller Welt des Beginns des Völkermords durch eine Verhaftungsaktion der osmanischen Geheimpolizei in Konstantinopel in den frühen…
19. April 2018
Bei seinem Treffen mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios am 9. April in Istanbul hat sich der ukrainische Präsident Petro Poroschenko für die Schaffung einer einzigen unabhängigen orthodoxen Kirche in seinem Land ausgesprochen. Dem Patriarchen berichtete er von einer kürzlichen Reise in die Südostukraine und betonte das Bedürfnis der Menschen dort nach Frieden und einem Ende der russischen Aggression.
19. April 2018
Nach dem Raketenangriff der USA, Großbritanniens und Frankreichs auf Syrien hat sich der russische Patriarch Kirill telefonisch mit dem Papst, dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios und den griechisch-orthodoxen Patriarchen von Alexandria, Antiochien und Jerusalem ausgetauscht. Er habe diese Initiative im Bewusstsein gestartet, dass „Christen nicht beiseite stehen können“, bei dem was in Syrien geschehe. Angesichts des menschlichen Leidens sei es unmöglich, still zu bleiben. Er sei „mit den…
19. April 2018
Der armenisch-apostolische Katholikos von Kilikien, Aram I, hat sich gegenüber Papst Franziskus für ein gemeinsames Osterdatum für alle Christen als Zeichen christlicher Einheit ausgesprochen. Aram besuchte Anfang April Rom, um an der Enthüllung und Segnung der Statue des Hl. Gregor von Narek in den Vatikanischen Gärten teilzunehmen. Der im Libanon residierende Katholikos wies zudem daraufhin, dass alle Kirchen mit inneren Spannungen wegen sozialethischer Fragen konfrontiert seien. Daher sollte…