Zum Hauptinhalt springen
27. Juni 2024
Metropolitan Nicholas of Eastern America and New York, First Hierarch of the Russian Orthodox Church Outside of Russia, and the following members of the ROCOR Synod of Bishops: Metropolitan Mark of Berlin and Germany, Archbishop Gabriel of Montreal and Canada, Archbishop Peter of Chicago and Mid-America, Bishop Irenei of London and Western Europe and Bishop Job of Stuttgart, took part in the traditional festivities marking the Krsna Slava of Belgrade, which is celebrated on the Feast of the Hol…
27. Juni 2024
In Međugorje sowie in mehreren Ländern weltweit ist am 25. Juni der 43. Jahrestag der erstmaligen Berichte von Marienerscheinungen im Wallfahrtsheiligtum in Bosnien-Herzegowina gefeiert worden. Zigtausende Menschen nahmen vor Ort an der im Freien gefeierten abendlichen Festmesse teil, unter ihnen Pilgergruppen aus fast allen Ländern Europas, aus Südamerika und den USA, aus Korea, China und Neuseeland, sowie über 360 Priester. Franziskaner-Prior Bože Milić rief in seiner Predigt zum Gebet für Fr…
13. Juni 2024
An seiner Versammlung in Belgrad hat der „Allserbische Rat“ eine Deklaration „Über den Schutz der nationalen und politischen Rechte und gemeinsamen Zukunft des serbischen Volks“ verabschiedet. Der Rat bestand aus Vertretern der Regierungen und Parlamente Serbiens und der Republika Srpska, der serbisch dominierten Entität von Bosnien-Herzegowina, inklusive ihrer jeweiligen Präsidenten. Ebenfalls beteiligt war der serbische Patriarch Porfirije und weitere Bischöfe und Geistliche der Serbischen Or…
13. Juni 2024
Am 26. Mai hat der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) Arsenij (Lazarov) zum neuen Metropoliten der Diözese Sliven gewählt. Der Wahl gingen heftige Debatten und Proteste voraus, da der Hl. Synod die ersten Wahlen im März annulliert hatte. Das Wahlverfahren für einen Metropoliten sieht zwei Wahlphasen vor: Zunächst nominieren die Wähler der jeweiligen Diözese in geheimer Abstimmung zwei Bischöfe aus einer Liste, die den Wählern vom Hl. Synod vorgelegt wird. In der zweiten Phase wä…
13. Juni 2024
In seiner Predigt zu Fronleichnam, das in diesem Jahr mit dem kroatischen Nationalfeiertag am 30. Mai zusammenfiel, zog der Zagreber Erzbischof Dražen Kutleša Parallelen zwischen dem religiösen Feiertag und dem „Tag der Staatlichkeit“, mit dem Kroatien den Beginn des Loslösungsprozesses von Jugoslawien 1990 begeht. Beide seien ein Ausdruck der Freiheit. Fronleichnam erinnere an das „österliche Mysterium, das den Übergang aus der Sklaverei der Sünde in die Freiheit bedeutet“. Der Tag der Staatli…
12. Juni 2024
Die jüngste PRO-ORIENTE-Friedenskonferenz in Trebinje in Bosnien-Herzegowina könnte ein wichtiger Schritt für einen Versöhnungsprozess zwischen katholischen und orthodoxen Christinnen und Christen in der Region sein. Das hat PRO ORIENTE-Generalsekretär Bernd Mussinghoff betont. Er zog im Gespräch mit dem PRO ORIENTE-Informationsdienst ein sehr positives Resümee der Tagung. Die Stiftung veranstaltete von 29. Mai bis 1. Juni einen hochkarätig besetzten Workshop in Trebinje. Die Tagung stand unte…
12. Juni 2024
Mehr als Zehntausend Jugendliche aus acht Ländern haben in der kroatischen Hauptstadt Zagreb am diesjährigen Antoniusmarsch teilgenommen. Sie marschierten am 8. Juni unter dem Motto „Wer das Herz gibt, gibt alles“ 16 Kilometer weit vom Vorort Sesvetska sela über den zentralen Jelačić-Platz zur Basilika des Heiligen Antonius im Viertel Heilig-Geist (Sveti Duh) im Westen der Stadt. Die jungen Leute feierten dabei mit Gesang, Tanz und stiller Andacht das christliche Verständnis der Liebe, wie die…
12. Juni 2024
At the beginning of the year, the Holy Synod of the Romanian Orthodox Church issued guidelines for clergy and believers regarding their participation in the 2024 European Parliament and local, legislative, and presidential elections. The guidelines reiterate the Romanian Orthodox Church’s stance on political life and electoral campaigns. Ultimately, the Synod offers ten guiding criteria for believers to assess candidates. The Holy Synod reiterates that “the Romanian Orthodox Church does not rec…
30. Mai 2024
Unter der Leitung des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios haben in Istanbul Bischöfe der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) und der Orthodoxen Kirche der Ukraine (OKU) gemeinsam die Hl. Liturgie gefeiert. Der Gottesdienst fand am 19. Mai, am Sonntag der Myrrheträgerinnen, in der Klosterkirche der Muttergottes von der lebenspendenden Quelle statt. Von der BOK nahmen die Metropoliten Nikolaj (Sevastijanov) von Plovdiv, Kiprian (Dobrinov) von Stara Zagora und Jakov (Dončev) von Dorostol sowie…
30. Mai 2024
Der serbische Patriarch Porfirije hat am 20. Mai 2024 einen Bittgottesdienst geleitet, an dem auch der serbische Präsident Aleksandar Vučić vor seiner Abreise nach New York teilnahm. Dort wollte Vučić sich an einer Sitzung der UN-Vollversammlung gegen die Annahme einer Resolution zum Genozid in Srebrenica einsetzen. Dazu segnete ihn der Patriarch und betete in seiner Rede dafür, dass Gott „Euch Kraft, Weisheit und Entschlossenheit gibt, um würdig und mit Argumenten auf die bestmögliche Weise un…
30. Mai 2024
Metropolit Antonij (Severjuk), der Leiter des Außenamts des Moskauer Patriarchats, hat vom 18. bis 21. Mai 2024 Zypern besucht. Neben verschiedenen Treffen mit Vertretern der Orthodoxen Kirche von Zypern und Diplomaten sowie Besuchen von Kirchen und Klöstern leitete Antonij auch die Weihe der Kirche des Hl. Nikolaj des Wundertäters in Limassol, an der der Metropolit von Limassol und ein Vertreter des Jerusalemer Patriarchats teilnahmen. Die Kirche dient der lokalen russischen Gemeinde. Ebenfal…
30. Mai 2024
Erzbischof Stefan (Veljanovski) von Ohrid, Oberhaupt der Makedonischen Orthodoxen Kirche – Erzbistum Ohrid (MOK–EO) hat in einem TV-Interview für einen nordmakedonischen Sender die Vorgaben des orthodoxen Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel für eine Gewährung des Autokephalie-Tomos zurückgewiesen. Er sprach von „inakzeptablen Bedingungen“, wie der Pro Oriente-Informationsdienst am 24. Mai 2024 berichtete. So verlangt Konstantinopel, dass die Makedonier ihre Kirche nicht als "Makedonis…
30. Mai 2024
Vor der für 9. Juni angesetzten Volksbefragung über Sterbehilfe haben die katholischen Bischöfe Sloweniens ihre Warnung vor einer Freigabe bekräftigt. Ein solcher Schritt würde die Würde der Schwächsten in der Gesellschaft gefährden, warnen sie in einer gemeinsamen Erklärung am 29. Mai 2024 und fordern die Katholiken auf, bei der Befragung mit Nein zu stimmen. Die Bischöfe erinnern zudem an eine gemeinsame Erklärung der Spitzen der Kirchen und Religionsgemeinschaften in Slowenien vom vergangene…
29. Mai 2024
Bei einer Audienz für den griechisch-orthodoxen Metropoliten Agathanghelos (Charamantidis) und eine Delegation der Theologischen Hochschule von Athen hat Papst Franziskus die Zusammenarbeit zwischen katholischer und griechisch-orthodoxer Kirche positiv hervorgehoben. Das berichtet das Infoportal VaticanNews. Metropolit Agathanghelos ist der Generaldirektor der „Diakonie Apostolikì“ der Kirche von Griechenland. Anlass der Audienz bei Papst Franziskus war das 20-jährige Bestehen der Zusammenarbe…
29. Mai 2024
Die Orthodoxe Kirche von Griechenland hat die jüngste Umwandlung der Chora-Kirche in Istanbul in eine Moschee kritisiert, wie der Pro Oriente-Informationsdienst am 17. Mai 2024 berichtete. In einer Erklärung der Ständigen Synode der Kirche, die dieser Tage unter dem Vorsitz von Erzbischof Hieronymos (Liapis) in Athen tagte, zeigten sich die Bischöfe zutiefst besorgt. Sie wiesen darauf hin, dass die Entscheidung der türkischen Regierung in Zusammenhang mit mehreren gleichartigen Vorgängen der ve…
29. Mai 2024
The Romanian Orthodox Diocese of Italy, which is celebrating its sixteenth anniversary, consists of 478 pastoral-missionary units, 278 of which are parishes. These communities are served by 310 priests and 25 deacons, and 62 parishes own their places of worship. The establishment of the diocese was approved in the last synodal session presided over by Patriarch Teoctist in June 2007 and became effective with the enthronement of the diocesan bishop on May 8, 2008. At the time of its fo…
16. Mai 2024
In seiner Osterbotschaft hat der serbische Patriarch Porfirije den Entwurf einer UN-Resolution zum Genozid in Srebrenica 1995 kritisiert. Die Initianten versuchten das serbische Volk als Täter darzustellen und würden Gräueltaten an den Serben außer Acht lassen. Er erhebe seine Stimme energisch und verweise auf die „absolute Unwahrheit und den Versuch eines beispiellosen Geschichtsrevisionismus, mit dem danach getrachtet wird, mit einer einfachen Umkehrung das serbische Volk, Opfer vielfacher Ge…
16. Mai 2024
On the occasion of Europe Day, Metropolitan Petru of Bessarabia delivered a compelling message supporting the Republic of Moldova’s European trajectory. His Eminence emphasized the importance of aligning Moldovan society with the evangelical principles of love, wisdom, and justice. Metropolitan Petru highlighted the efforts of the Metropolis to endorse the “European path,” describing it as a route paved with the values of democracy, human rights, solidarity, and religious freedom. He stressed t…
16. Mai 2024
On Good Friday, His Eminence Metropolitan Petru of Bessarabia met with Her Excellency Maia Sandu, President of the Republic of Moldova. Metropolitan Petru discussed the objectives, pastoral duties, and social engagements of the Romanian Orthodox Church in Bessarabia. The metropolitan website reported that His Eminence emphasised the significance of peace and unity in society and praised the efforts of the clergy and communities of the Metropolis of Bessarabia to live and transmit this message t…
02. Mai 2024
Der Hl. Synod der Bulgarischen Orthodoxen Kirche (BOK) hat für die Wahl des Metropoliten von Sliven eine neue Liste mit sechs Kandidaten erstellt. Die Wahl soll am 19. Mai (Nominierung von zwei Kandidaten durch die Diözesanwähler) und am 26. Mai (Wahl des Hl. Synods aus den zwei nominierten Kandidaten) stattfinden. Überraschenderweise fehlen auf der neuen Kandidatenliste jedoch die Namen der beiden Bischöfe, die bei der ersten Wahl von den Diözesanwählern am 18. Februar nominiert worden waren…