Zum Hauptinhalt springen
02. Juli 2025
Die Leitung der Orthodoxen Theologischen Fakultät in Belgrad hat die Studierenden aufgefordert, ihren Boykott des Unterrichts zu beenden und wieder an den Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Die Studierenden sollten „in Gänze zu ihrem Dienst, dem Studium der Theologie, zurückkehren bzw. ohne Zögern und auf verantwortungsvolle Weise ihr Leben der Struktur der heiligen Kirche anpassen“. Die Lehrenden hätten die Solidarität der Studierenden mit Kollegen aus anderen Fakultäten akzeptiert und ihr unbe…
02. Juli 2025
Clergymen from Mount Athos opposed the conversion of holy sites into strongholds of the “Russian world” and Putin's messianic propaganda and took action. This was reported by Novaya Gazeta Europe. New strict rules for pilgrims wishing to visit Mount Athos, an autonomous monastic republic in northern Greece, came into effect on June 14, coinciding with the inauguration of the new Athos monastic government, the Holy Epistasia. Although the specifics of these rules have not yet been released, a s…
Die katholischen Ortsbischöfe haben Kroatien und Bosnien-Herzegowina dem Heiligsten Herzen Jesu geweiht. Zagrebs Erzbischof Dražen Kutleša leitete die zentrale Messfeier am Herz-Jesu-Festtag am 27. Juni in der Herz-Jesu Basilika in der kroatischen Hauptstadt. Auch in der Kathedrale in Sarajevo und in anderen Diözesen in Kroatien und in Bosnien-Herzegowina wurde der Weiheakt feierlich begangen, berichtete die katholische Nachrichtenagentur IKA. Die Gottesdienste begannen mit einem fünfminütigen…
02. Juli 2025
Mit einem Friedensmarsch und Aufrufen zum verstärkten Einsatz für den Frieden "in den Herzen, in den Familien und in der Welt" haben in Međugorje am 24. Juni die mehrtägigen Feiern zum 44. Jahrestag der Marienerscheinungen in dem herzegowinischen Wallfahrtsort begonnen - erstmals nach der "Nihil obstat"-Erklärung des Vatikans im September 2024. Frühmorgens startete der Marsch vom rund 15 Kilometer entfernten Kloster Humac nach  Međugorje, wo ein Abschlussgottesdienst stattfand. "Die W…
19. Juni 2025
Führende Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften sind in der Adria-Hafenstadt Koper zum internationalen Forum für Dialog und Frieden auf dem Balkan zusammengekommen, das die slowenische katholische Kirche nach 2023 zum zweiten Mal veranstaltet hat. Sloweniens Präsidentin Nataša Pirc Musar betonte in ihrer Ansprache bei dem Treffen die Bedeutung des Dialogs für die Friedensbemühungen auf dem Balkan und in anderen Teilen der Welt. „Ich verfolge sehr aufmerksam, was religiöse Führer in di…
19. Juni 2025
In response to the recent escalation of domestic violence in Romanian society and the shocking crimes committed in Cosmopolis (Ilfov County) and Lipănești (Prahova County), the Romanian Patriarchate expresses deep concern regarding these phenomena, which gravely affect human dignity and the unity of families. Any manifestation of violence is incompatible with Christian teaching, and all forms of abuse wound not only the body but also the soul of the victim, causing long-term trauma that is…
19. Juni 2025
In 2024, the Metropolis of Bessarabia tackled domestic violence as part of its social mission, as underscored in the activity report, which highlighted the Church’s growing involvement in domestic violence prevention in the Republic of Moldova. This engagement began with the organization of the conference “Family Under the Protection of Faith: An Interdisciplinary Dialogue on Domestic Violence”, which brought together over 90 participants in Chișinău, including religious lea…
19. Juni 2025
The Monastery of St. John Vladimir in Elbasan, Albania, festively celebrated its patronal feast day on June 3 and 4. St. John Vladimir was a 10th-century Serbian prince and is known as a beacon of Orthodoxy in Albania and throughout the Balkans. His relics were located in the monastery from 1381 to 1995, and are now kept in the Holy Resurrection Cathedral in Tirana, from where they are brought to the monastery every year for the feast. Since 2021, the monastery has been home to a smal…
05. Juni 2025
Vor dem Hintergrund der Proteste in Serbien ist es an der Theologischen Fakultät der Universität Belgrad zu einem Konflikt zwischen den Studierenden und der Fakultätsleitung über die Ansetzung von Prüfungsterminen gekommen. Die Theologische Fakultät verkündete am 26. Mai, dass die ausgefallenen Prüfungsphasen vom Januar und April nun Ende Mai bzw. Anfang Juni stattfinden würden. Darauf hätten sich die Studierenden und Professoren der Fakultät „im Geist des gegenseitigen Verständnisses und der V…
05. Juni 2025
Die Hl. Synode der Orthodoxen Kirche von Zypern hat am 22. Mai 2025 an einer Sondersitzung Metropolit Tychikos (Vryonis) von Paphos seines Amtes enthoben. Die Entscheidung wurde mit zehn zu sechs Stimmen getroffen. Dem Metropoliten werden verschiedene Vergehen vorgeworfen, unter anderem soll er einen umstrittenen Geistlichen, der einer schismatischen Gruppe angehöre, ordiniert haben. Zudem wird er beschuldigt, sich systematisch zu weigern, Mischehen zu schließen, und Sakramente anderer orthodox…
05. Juni 2025
Zum Amtsantritt des neuen rumänischen Präsidenten hat das Oberhaupt der Rumänischen Orthodoxen Kirche für das Land und alle, die mit seiner Führung betraut sind, gebetet. Präsident Nicuşor Dan legte am 26. Mai 2025 seinen Amtseid ab, im Anschluss bat Patriarch Daniel um den „Geist der Weisheit und Gerechtigkeit“ für die Anführer Rumäniens. Er betete, dass ihre „Herzen von der Liebe zum Land und der Nation inspiriert sind“, so dass sie von Gott gesegnete Anführer würden, durch die der göttliche…
05. Juni 2025
Die aktuelle Bedeutung des Konzils von Nicäa, dessen 1700-Jahr-Jubiläum die christlichen Kirchen dieses Jahr begehen, hat einmal mehr der orthodoxe Patriarch Bartholomaios betont. In einer Enzyklika zum Konzilsjubiläum unterstreicht der Patriarch von Konstantinopel, dass die Kirche auf dem Konzil im Jahr 325 synodal das Wesentliche des christlichen Glaubens formuliert habe. Der Verweis auf den „Geist von Nicäa“ sei insofern eine Einladung, „sich dem Wesentlichen unseres Glaubens zuzuwenden, des…
05. Juni 2025
Ciprian-Vasile Olinici, State Secretary for Religious Affairs in the Romanian Government, visited the Metropolitan Residence in Chișinău May 22, where he was received by the Metropolitan of Bessarabia. The discussions focused on the pastoral, social, and cultural activities of the Metropolis of Bessarabia, as well as on projects supported by the Romanian state. Father Gabriel-Andrei Gherasă presented a detailed report on ongoing works, noting that the 2025 calendar includes events dedicated to…
05. Juni 2025
The Chamber of Deputies approved a law establishing May 16 as the National Day of Religious Freedom and the Contribution of Religious Denominations to Romanian Society. The Senate passed the bill at the end of last year, and the law’s final version was submitted on May 21 to the Secretary-General for potential constitutional review. May 16 was chosen for its historical significance: on this day in the year 2000, all recognized religious denominations in Romania signed a joint declaration at Sna…
05. Juni 2025
The 19th plenary meeting of the Joint International Commission for Theological Dialogue between the Orthodox Church and the Lutheran World Federation took place from May 19 to 24 in the city of Larnaca, Cyprus. The theme of this year’s session was “Synodality and Primacy.” Representing the Romanian Patriarchate was Fr. Cosmin Daniel Pricop, Dean of the “Patriarch Justinian” Faculty of Orthodox Theology in Bucharest. Weiterlesen auf basilica.ro (3. Juni 2025)
05. Juni 2025
Spitzenvertreter der vatikanischen Ordensbehörde haben mit Vertretern der Ortskirche in Kroatien die aktuelle Lage der Ordensgemeinschaften erörtert. Kardinal Angel Artime, Pro-Präfekt des Ordensdikasteriums, und die ebenfalls der Leitung des Kurien-Dikasteriums für die Institute des Geweihten Lebens angehörende Sr. Carmen Nortes trafen dabei in Zagreb mit Ordensoberen und Bischöfen zusammen. Bei den Ordensgemeinschaften in Kroatien spüre man immer noch keinen allgemeinen Mangel an Berufungen…
22. Mai 2025
An der mit Spannung erwarteten jährlichen Sitzung der Bischofsvollversammlung der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) ist keine offizielle Position zu den seit Monaten im ganzen Land stattfindenden Massenprotesten verabschiedet worden. Jedenfalls werden diese im offiziellen Statement mit keinem Wort erwähnt. Auch der Besuch des serbischen Patriarchen Porfirije in Moskau, der in Serbien aufgrund seiner Aussagen über die Proteste Empörung ausgelöst hatte, wurde offenbar nicht diskutiert. In seiner…
22. Mai 2025
Ein schlichter Gottesdienst für alle Kriegs- und Nachkriegsopfer am Freitag, 16. Mai, um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bleiburg (Pliberk) bildet auch dieses Jahr den in Kärnten stattfindenden kirchlichen Teil des kroatischen Totengedenkens zur Erinnerung an die Opfer der „Tragödie von Bleiburg“ im Jahr 1945. Alle weiteren Gedenkfeiern finden in Kroatien statt. Das bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie jährlich veranstaltete Treffen am Loibacher Feld hatte in den vergangenen Jahren wegen des Er…
22. Mai 2025
His Eminence Metropolitan Petru of Bessarabia met on 19 May with Igor Grosu, President of the Parliament of the Republic of Moldova, at the Metropolitan Residence in Chișinău. Vladimir Bolea, Deputy Prime Minister and Minister of Infrastructure and Regional Development, Father Gabriel-Andrei Gherasă, Administrative Vicar of the Archdiocese of Chișinău, and Archdeacon Iurie Saganovschi, Secretary of the Metropolitan Office, also attended the meeting. Weiterlesen auf basilica.ro (19. Mai 2025)
22. Mai 2025
The Archdiocese of Cyprus is set to unveil a program offering material support to families with three or more children, aimed at supporting the state’s efforts for demographic recovery. Cyprus currently has a birth rate of 1.4%, while it needs 2.1% for population replacement every 25 years. This problem that has been recognized by President Nikos Christodoulides, who, attending an event for the Celebration of Mothers with Many Children on May 11, announced that new measures will be rolled out t…