Zum Hauptinhalt springen
27. Februar 2025
His Holiness Patriarch Daniil of Bulgaria visited England to consecrate the UK’s first Bulgarian Orthodox church – the dream of several generations of Bulgarians living there. This is Pat. Daniil’s first official visit abroad since his election as Patriarch. Accompanied by other Bulgarian hierarchs and clergy, His Holiness visited the church, named for the great St. John of Rila and located on the territory of the Bulgarian Embassy in the UK, on 21. February to light the new church’s first cand…
27. Februar 2025
Erstmals in der Geschichte Serbiens hat eine orthodoxe Nonne den Doktortitel in Theologie erworben. Mutter Fiva (Savković) aus dem Kloster Gradac (Eparchie Žiča) verteidigte am 13. Februar erfolgreich ihre Dissertation an der Orthodoxen Theologischen Fakultät in Belgrad, wie das Belgrader Patriarchat auf seiner offiziellen Website mitteilte. Ihre Arbeit mit dem Titel „Metaphorik der Berufung in den Briefen des Apostels Paulus und verwandte Motive“ wurde unter der Betreuung des Bibelwissenschaft…
13. Februar 2025
Mit einer überwältigenden Mehrheit verabschiedete am 31. Januar 2025 das bulgarische Parlament Änderungen am Gesetz über die religiösen Bekenntnisse. Dieser Akt war die Antwort auf den Beschluss des Obersten Kassationsgerichts im Dezember 2024, der die rechtliche Registrierung der Kirche der bulgarischen Altkalendarier zuließ. Ihre Bewegung entstand aus Protest gegen die Einführung des sog. Neujulianischen Kalenders in der BOK 1968. Die endgültige Trennung wurde 1993 vollzogen, als die Altkalen…
13. Februar 2025
Das Nationale Statistikamt der Republik Moldau hat dieser Tage das vorläufige Ergebnis der Volks- und Wohnungszählung 2024 veröffentlicht. Die Daten geben auch Aufschluss über die religiöse Zusammensetzung, wie der Pro Oriente-Informationsdienst am 6. Februar mitteilte. Die Ergebnisse bekräftigen die starke orthodox-christliche Identität des Landes und heben gleichzeitig subtile demografische Verschiebungen innerhalb der religiösen Zugehörigkeit hervor. Das orthodoxe Christentum bleibt dominant…
13. Februar 2025
The Holy Synod of the Romanian Orthodox Church elected Archimandrite Nectarie Clinci, abbot of Sihăstria Putnei Monastery, as Assistant Bishop of the Archdiocese of Chișinău on 5 February evening. The newly appointed bishop will bear the title “His Grace Bishop Nectarie of Bogdania, Assistant Bishop of the Archdiocese of Chișinău.” With his election, the Metropolis of Bessarabia will now include four hierarchs within its structure. Weiterlesen auf basilica.ro (6. Februar 2025)
13. Februar 2025
The Romanian Orthodox Diocese of Italy is officially being recognized as a religion in Italy. Alfredo Mantovano, Undersecretary of the Presidency of the Council of Ministers, and Bishop Siluan signed the agreement on 27 January at the Government State Office in Rome. The proposed law will now be presented to the Italian Parliament for approval. The agreement reaffirms the principles of religious freedom outlined in the Italian Constitution and ensures the autonomy and independence of the Romani…
13. Februar 2025
Papst Franziskus hat am 25. Januar beim traditionellen ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss der Gebetswoche für die Einheit der Christen in der römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern die Kirchen einmal mehr dazu aufgerufen, einen gemeinsamen Termin für das Osterfest zu suchen. Nur wenige Tage später veröffentlichte die Rumänische Orthodoxe Kirche eine Erklärung, die laut einer Aussendung des Pro Oriente-Informationsdienstes vom 30. Januar wenig Raum für Optimismus hinsichtlich eines ba…
30. Januar 2025
Der serbische Patriarch Porfirije ist entsetzt, dass bei den aktuellen Protesten wieder eine Studentin schwer verletzt wurde. Er erwarte, dass die Schuldigen in diesem und anderen Fällen entsprechend dem Gesetz bestraft würden, schrieb er am 28. Januar in einem Statement. Gewalt habe noch nie jemandem etwas Gutes gebracht, wiederholte er. Sie widerspreche allen christlichen Grundsätzen und sei „an sich, aber insbesondere gegenüber unseren Studierenden“ inakzeptabel. Es sei höchste Zeit, dass al…
29. Januar 2025
Erzbischof Anastasios (Yannoulatos), Oberhaupt der Albanischen Orthodoxen Kirche, ist am 25. Januar im Alter von 95 Jahren verstorben. Aus aller Welt trafen seither Beleidskundgebungen und Würdigungen des Verstorbenen ein. Patriarch Bartholomaios, Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie, bezeichnete Anastasios u.a. als „Erneuerer und Reformer“ der Kirche Albaniens: „Als das atheistische Regime in Albanien zusammenbrach, sandte ihn die Mutterkirche von Konstantinopel, um die Kirche Albaniens, die in T…
29. Januar 2025
The hierarchs of the Metropolis of Bessarabia have expressed their desire for the Romanian Patriarch to visit the Republic of Moldova. This could mark the first visit of a Romanian Patriarch beyond the Prut River. The invitation was formalized following the Metropolitan Synod held 16 January in Chişinău. The Synod expressed its intention to officially invite His Beatitude Patriarch Daniel of the Romanian Orthodox Church to make a historic visit to the Republic of Moldova. Weiterlesen auf basil…
29. Januar 2025
“The Union of the Romanian Principalities was the day when the sons of Moldavia and Wallachia embraced as brothers, under the same flag and faith, laying the foundation of the modern Romanian state,” said His Eminence Metropolitan of Bessarabia in a pastoral message marking the 166th anniversary of this historic event. “This Union was not merely an administrative or political act; it was a liturgy of the nation, a divine work of Providence, sealed with the sacrifices, tears, and prayers of a pe…
29. Januar 2025
This year, the Ukrainian Orthodox Vicariate of the Romanian Patriarchate celebrates 35 years since its reestablishment. This historic milestone will be marked with various events throughout the year. The first event, a contest for children and youth from the Ukrainian community in Romania, will begin in February and run for three months in multiple stages. Ukrainian children are invited to participate in an essay contest themed “History Through the Eyes of Grandparents.” Weiterlesen auf basili…
29. Januar 2025
Eine nachdrückliche Empfehlung, Međugorje aufzusuchen, hat der dort im Auftrag des Papstes wirkende Apostolische Visitator, Erzbischof Aldo Cavalli, ausgesprochen. Die vorjährige Entscheidung des Vatikans, das Pilgerziel als Wallfahrtsort anzuerkennen, sei ein Aufruf des Papstes gewesen, sich dorthin zu begeben, sagte der 78-jährige Geistliche in einem auf Vatican News" (16. Januar) veröffentlichten Interview mit dem Direktor der vatikanischen Medien, Andrea Tornielli. Vor Ort gehe es vor allem…
16. Januar 2025
Mit Bischof Grigorije (Durić) von Düsseldorf und ganz Deutschland hat sich ein Hierarch der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) klar auf die Seite der protestierenden Studierenden gestellt. In einem längeren Text in der Wochenzeitung Radar würdigte er die Studierenden und verwies auf das Versagen der älteren Generationen und ihre Verantwortung für die aktuellen Zustände in Serbien. Mit Blick auf das, was die Studierenden sagten und täten, habe er begonnen, tief daran zu glauben, „dass vor uns en…
16. Januar 2025
Mit einem Beschluss vom 16. Dezember 2024 hat das Oberste Kassationsgericht der Republik Bulgarien die Bulgarische Orthodoxe Altkalendarische Kirche (BOAK) in das Konfessionsregister des Stadtgerichts Sofia eingetragen. Somit wird diese als religiöse Institution im Sinne des Religionsgesetzes anerkannt. Die Bemühungen der Altkalendarier um eine Registrierung begannen bereits vor 15 Jahren, doch sie waren vor den lokalen Gerichten erfolglos. 2021 entschied der Europäische Gerichtshof für Mensche…
16. Januar 2025
Metropolit Joanikije (Mićević), das Oberhaupt der Serbischen Orthodoxen Kirche (SOK) in Montenegro, hat den Familien der bei einem Amoklauf in Cetinje Getöteten sein tiefstes Mitgefühl ausgedrückt. In einem kurzen Statement, das noch am Tag des Unglücks veröffentlicht wurde, rief er alle orthodoxen Gläubigen und Menschen guten Willens auf, für die Opfer, die Wiederherstellung des Friedens in Cetinje und die Genesung der Verletzten zu beten. Den zuständigen Behörden sicherte er Unterstützung zu…
15. Januar 2025
Erzbischof Anastasios (Yannoulatos), Oberhaupt der Albanischen Orthodoxen Kirche, ist ernsthaft erkrankt. Bereits seit dem 30. Dezember befand sich der 95-jährige Erzbischof wegen einer Virusinfektion in einem Krankenhaus in Tirana. Nachdem sich sein Gesundheitszustand verschlechterte, wurde er am 2. Januar mit einem Flugzeug der griechischen Luftwaffe von Tirana in das Evangelismos-Krankenhaus in Athen überstellt, wie das Infoportal OrthodoxTimes berichtete. Am 4. Januar teilte das Krankenhaus…
15. Januar 2025
Die katholischen Bischöfe in Slowenien haben ihre Warnungen vor einer Freigabe des assistierten Suizids bekräftigt. Ein solcher Schritt wäre „der erste Schritt zur Abwertung des menschlichen Lebens und zur langfristigen willkürlichen Entscheidung darüber, wer das Recht hat zu sterben und später auch, wer das Recht hat zu leben“, heißt es laut Online-Portal Druzina in einer Pressemitteilung nach der jüngsten Sitzung des Ständigen Rats der Bischofskonferenz vom 13. Januar. Eine gesetzlich veranke…
15. Januar 2025
In 2024, the Holy Synod of the Romanian Orthodox Church issued several significant resolutions that shaped the spiritual and organizational life of Romanian Orthodox communities both in the country and abroad. The Synod’s decisions were made gradually, responding to the evolving needs of the faithful. A notable example was the elevation of the Romanian Orthodox Eparchy of Great Britain, initially established as a diocese, to the rank of an Archdiocese, reflecting the spiritual needs of over one…
19. Dezember 2024
Das rumänische Patriarchat hat sich entschieden von Aussagen von Erzbischof Teodosie (Petrescu) von Tomis distanziert. Dieser hatte bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen den rechtsextremen Kandidaten Cǎlin Georgescu unterstützt. In einem Interview hatte Teodosie seine Unterstützung damit begründet, dass er Georgescu mehr für einen „Mann Gottes als einen Politiker“ halte. Dieser sei tief gläubig, Enkel eines Priesters, verteidige christliche Werte und sorge sich aufrichtig um das alltäglich…