22. September 2022
Das lettische Parlament hat am 8. September ein Gesetz verabschiedet, das die völlige Unabhängigkeit der Lettischen Orthodoxen Kirche (LOK) von jeglicher kirchlicher Autorität außerhalb Lettlands vorschreibt. 73 Abgeordnete stimmten für eine entsprechende Gesetzesinitiative von Staatspräsident Egils Levits, drei sprachen sich dagegen aus und ein Abgeordneter enthielt sich. Levits dankte dem Parlament für die „Unterstützung der Autokephalie“ der LOK. Jede Einflussnahme des Patriarchen von Moskau…
22. September 2022
Die ungarischen Bischöfe fordern die Katholikinnen und Katholiken im Land aktiv dazu auf, bei der ab Oktober stattfindenden Volkszählung die Frage nach dem religiösen Bekenntnis zu beantworten. Die Gläubigen sollten sich "mutig" zu ihrer Religion zu bekennen, heißt es nach Angaben des Nachrichtenportals "Magyar Kurir" in dem Aufruf der Bischofskonferenz. "Die Religionszugehörigkeit ist ein Teil unserer Identität", betonte Bischofskonferenz-Sekretär Tamas Toth. Die Kirche wird auch landesweit mi…
22. September 2022
In Ungarn setzt sich das Wachstum des katholischen Schul- und Bildungswesens fort. Nach Angaben der Ungarischen Bischofskonferenz gibt es im ganzen Land mittlerweile mehr als 750 Grundschulen und Gymnasien in kirchlicher Trägerschaft. Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die im seit September laufenden Schuljahr 2022/23 dort unterrichtet werden, wird laut katholischem Nachrichtenportal "Magyar Kurir" mit rund 140.000 angegeben. Etwa 14.000 Lehrkräfte sind an den Schulen tätig.
Zuletz…
08. September 2022
Mit Blick auf die Reparationsforderungen der polnischen Regierung gegenüber Deutschland hat Erzbischof Stanisław Gądecki hervorgehoben, dass die Thematik im Zusammenhang mit dem langjährigen Prozess der deutsch-polnischen Aussöhnung gesehen werden sollte. Am 1. September, dem Tag des Angriffs Nazi-Deutschlands auf Polen im Jahr 1939, hat die polnische Regierung den „Bericht über die Verluste, die Polen infolge der deutschen Aggression und Besatzung in den Jahren 1939–1945 erlitten hat“, veröff…
08. September 2022
Der lettische Präsident Egils Levits hat einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der aus der orthodoxen Kirche in Lettland eine autokephale Kirche machen soll. Bisher bildet diese eine selbstverwaltete Kirche innerhalb der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) und untersteht daher dem Moskauer Patriarchat. Mit der Änderung des Gesetzes über die Lettische Orthodoxe Kirche soll diese von der ROK völlig unabhängig werden.
Den Status einer autokephalen Kirche habe die Lettische Orthodoxe Kirche aufgrund d…
Der ungarische Premierminister Viktor Orbán ist am 5. September vom serbisch-orthodoxen Patriarchen Porfirije ausgezeichnet worden. Orbán empfing an seinem Regierungssitz in Budapest das Oberhaupt der serbischen Kirche und bekam von diesem den Orden des Heiligen Sava ersten Grades überreicht, berichteten die ungarische Nachrichtenagentur MTI wie auch das serbische Patriarchat in Belgrad. Ausgezeichnet wurde Orbán für seine Bemühungen um den Schutz des Christentums in Ungarn und ganz Europa, für…
08. September 2022
Der neue Nuntius in der Slowakischen Republik, Erzbischof Nicola Girasoli, hat bei seinem Amtsantritt neue Akzente gesetzt. Am 22. August in der Hauptstadt Bratislava eingetroffen, feierte er zwei Tage später einen Gottesdienst im dortigen Martinsdom mit slowakischen Bischöfen, während diese früheren Papstbotschaftern ihre Aufwartung noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Nuntiatur gemacht hatten. In seiner Homilie knüpfte Girasoli am Besuch von Papst Franziskus im September des vergan…
08. September 2022
Die ungarische Präsidentin Katalin Novák hat Papst Franziskus offiziell nach Ungarn eingeladen. Das bestätigte das Staatsoberhaupt nach ihrer Privataudienz beim Kirchenoberhaupt im Interview des Senders Radio Vatikan. Sie habe während ihres rund 40-minütigen Gesprächs mit Franziskus am 24. August dem Wunsch und der Hoffnung auf einen längeren Besuch des Papstes in Ungarn Ausdruck verliehen, und der Heilige Vater habe seine Absicht zu einer solchen Reise bestätigt, berichtete Novák. „Er sagte, d…
The Russian president, Vladimir Putin, has used religion in justifying the illegal war of aggression against Ukraine. Patriarch Kirill, the leader of the Russian Orthodox Church, has also supported the military operations on religious grounds. As church leaders representing both Eastern and Western traditions, we find this deeply shocking, said Tapio Luoma, Archbishop of the Evangelical Lutheran Church of Finland and Archbishop Leo of the Orthodox Church of Finland. (Source: Orthodoxtimes)
T…
26. August 2022
Zum umfassenden Schutz von Gotteshäusern in Konflikt- wie auch in Friedenszeiten mahnt das OSZE-Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR). Angriffe auf Gotteshäuser verstießen sowohl gegen den Wortlaut als auch gegen den Geist des Rechts auf Gedanken-, Gewissens-, Religions- und Glaubensfreiheit, betonte ODIHR-Direktor Matteo Mecacci am 22. August in Warschau. „Sie müssen geschützt werden, damit die Gemeinschaften wissen, dass ihre Vergangenheit respektiert wird und ihre Z…
26. August 2022
Die neue ungarische Staatspräsidentin Katalin Novák ist von Papst Franziskus in Audienz empfangen worden. Es war die erste Privataudienz für die 44-Jährige, die im Mai ihr Amt als Staatsoberhaupt angetreten hatte. Nach der Begegnung mit Franziskus traf Novák auch mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und dem päpstlichen Außenbeauftragten Paul Gallagher zusammen. Bei den „herzlichen“ Gesprächen im Staatssekretariat wurde laut Vatikan-Kommuniqué nach einem Rückblick auf den Budapest-Besuch de…
10. August 2022
Lithuania has banned Patriarch Kirill of the Russian Orthodox Church from entering the country because of his support for Russia's large-scale war against Ukraine. Lithuanian public broadcaster LRT has reported this, according to "Bukvy". Patriarch Kirill was added to the list of unwanted persons on June 23, but so far, this has not been publicly reported. The decision was made taking into account the proposal of the Ministry of Foreign Affairs. According to the interior ministry, Patriarch K…
10. August 2022
Rund 15‘000 Gläubige haben sich in Tschechien an der ersten, ortskirchlichen Phase der Weltsynode der katholischen Kirche beteiligt. Die aus den Beratungen in den Diözesen des Landes erstellte Zusammenfassung (Synthese) behandelt unter anderem die Frage der Teilhabe und Mitverantwortung aller Getauften in der Ortskirche und die Rolle von Frauen in der Kirche. Klerikalismus wird kritisiert, während die grundsätzliche Bedeutung lebendiger Pfarren für ein gutes Glaubensleben in offener Gemeinschaf…
10. August 2022
Suprasl, Poland – Over 90 youth and youth workers from 22 countries participated in “Suprasl 2022: A World Gathering of Orthodox Youth,” an international gathering held at the Orthodox Academy at the Annunciation Monastery, Poland, 18-24 July 2022. Attendees explored the theme “Go and Bear Fruit,” based on John 15:16, learning how as young people, they have a vital role in creating opportunities for unity within the global Orthodox Church. “It was inspiring to hear participants share their wish…
10. August 2022
A new YouTube video series displays some of Poland’s most beautiful churches, in the northeastern region of Podlasie. “They are filled with amazing iconography… requiring reflection, a holistic view, and thoughtful contemplation,” writes Cerkiew.pl, the outlet that published the 6-part “Colorful Contemplation” series. The first video presents an overview of the project. The second video presents the Cathedral of the Transfiguration on Holy Mount Grabarka, a true spiritual center for the Polish…
14. Juli 2022
Orthodoxe Gläubige und Geistliche haben den litauischen Präsidenten Gitanas Nausėda aufgerufen, die Einmischung des Staats in kirchliche Angelegenheiten zu stoppen. Überbracht wurden die beiden Appelle Anfang Juli vom Vikarbischof der Eparchie Vilnius, Bischof Amvrosij (Fedukovitsch) von Trakai, der sie den Präsidentenberatern Ridas Jasiulionis und Povilas Mačiulis überreichte. Den Appell der Gläubigen hatten 7317 Personen unterzeichnet, beim Appell der Geistlichen waren es 61.
Auslöser für di…
14. Juli 2022
Jan Graubner, der bisherige Erzbischof von Olomouc, ist am 2. Juli in sein neues Amt als Erzbischof von Prag eingeführt worden. Neben dem bisherigen Amtsinhaber Kardinal Dominik Duka und anderen Bischöfen aus der Tschechischen Republik konzelebrierten bei dem Festgottesdienst im Prager Veitsdom Bischöfe aus Deutschland, Österreich, der Slowakei, Rumänien und Polen.
Höchstrangiger geistlicher Würdenträger war der emeritierte Erzbischof von Krakau und langjährige Sekretär von Papst Johannes Paul…
14. Juli 2022
Zur größten Wallfahrt in der Slowakei, die alljährlich zum Fest Mariä Heimsuchung zahlreiche Gläubige auf den Marienberg bei Levoča führt, sind nach Schätzung der Wallfahrtsdirektion dieses Jahr ca. 400‘000 Gläubige zusammengekommen. Im vergangenen Jahr musste die Wallfahrt noch aufgrund der Corona-Pandemie in deutlich reduzierter Form über die Bühne gehen. Die Wallfahrt stand in diesem Jahr unter dem Motto „Liebe in der Familie als Berufung und Weg der Heiligkeit“. Beim Hauptgottesdienst am 3…
29. Juni 2022
According to the finding of the Lithuanian Diocesan ecclesiastical court and a decree of His Eminence Metropolitan Innokenty of Vilnius and Lithuania, one of the main priests involved in efforts to bring the Patriarchate of Constantinople into Lithuania has been defrocked and returned to the status of a layman. The Diocese of Lithuania is within the canonical jurisdiction of the Patriarchate of Moscow, though there is an ongoing movement of a handful of clerics who want to switch to the Patriar…
16. Juni 2022
Metropolit Innokentij (Vasiljev) von Vilnius hat das Moskauer Patriarchat in einem Brief darum gebeten, seiner Eparchie einen unabhängigen Status zuzuerkennen. Bisher besteht die orthodoxe Kirche in Litauen als Eparchie der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) und untersteht somit dem Moskauer Patriarchat. Nun wünscht sie sich einen autonomen Status nach dem Vorbild der orthodoxen Kirchen in Lettland, Estland und der Moldau sowie der russischen Auslandskirche.
Diese Kirchen sind bei der Organisa…